Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Oskar Hager
Die Familie Hager überzeugt auch bei diesem Jahrgang wieder mit einer erstklassigen Qualität. Unsere Grüne-Veltliner-Spezialfüllung ist und bleibt ein wunderbarer Allrounder.
Unsere Besuche bei Oskar Hager sehen jeweils einen Rundgang
durch seine 16 Hektar Weingärten mit Grünem Veltliner und Riesling in den besten
Lagen des Kamptals vor. Allerdings hat sich am Vorabend unserer Anreise ein
heftiges Gewitter über der Region entladen und die Zufahrtstrassen zu den Weinbergen
unter Wasser gesetzt, so dass wir diesmal auf die Besichtigung verzichten müssen.
Wir treffen Oskar und seine Frau Michaela deshalb in Schönberg in der Alten
Schmiede, einem vom Hundertwasser-Schüler Peter Pelikan liebevoll umgestalteten
400 Jahre alten Gebäude. Nebst einer stilvollen Vinothek mit einem grossen
Angebot an Kamptaler Weinen befindet sich hier auch ein kleines Museum, und es gibt
eine historisch komplett eingerichtete Schauschmiede zu bestaunen. Für uns ein idealer
Ort, um den neuen Jahrgang so- wie eine Auswahl gereifterer Weine von Oskar Hager
zu verkosten.
Nach den Besonderheiten des Jahrgangs 2023 gefragt, erklärt
Oskar: «2023 ist qualitativ ein ausgezeichneter Jahrgang, der aber einige
Abweichungen mit sich brachte. Normalerweise beginnen wir mit der Lese ab Mitte
September. Dieses Jahr war sehr trocken, ausserdem hatten wir einen heissen
August, der die Traubenreife zusätzlich verzögerte, weshalb wir uns entschlossen
haben, erst ab dem 4. Oktober zu ernten.» Als fest verwurzelter Familienbetrieb
können sich die Hagers solche Entscheide leisten; bereits seit 1640 betreibt
die Familie Weinbau und pflegt dieses Erbe bäuerlicher Tradition über Generationen
hinweg. Auch dieses Jahr werden Eltern, Schwiegereltern und weitere Verwandte bei
der Ernte dabei sein. Oskar führt dazu aus: «Die gemeinschaftliche Weinlese ist
wichtig, um eine hohe Qualität sicherzustellen, aber auch immer ein grosses Familienfest,
bei dem Geschichten erzählt werden und gemeinsam gegessen, getrunken und
gesungen wird.»
Bei der Verkostung von Hagers Sortiment sind wir wiederum beeindruckt
von der durchwegs erstklassigen Qualität der Gewächse. Vorzüglich ist einmal
mehr unsere Grüne-Veltliner-Spezialfüllung, die seit vielen Jahren zu den Bestsellern
gehört. Ein wahrlich universell einsetzbarer Weisswein, köstlich zum Apéro und
als unkomplizierter Begleiter zu Antipasti, aber auch passend zu Backhendl, Wiener
Schnitzel oder asiatischen Gerichten. Mit diesem Wein kann man nichts falsch
machen!