Die sogenannten ‹Supertoskaner› haben sowohl das
Qualitätsniveau als auch den kommerziellen Erfolg italienischer Weine stark
beeinflusst, vielleicht sogar revolutioniert. So haben die Errungenschaften der
bekanntesten Vertreter wie Sassicaia oder Ornellaia gezeigt, dass Italien in
der Lage ist, grossartige Gewächse von internationalem Format zu produzieren.
Wir vergleichen in Blindverkostungen regelmässig verschiedene, vorwiegend auf Bordeaux-Rebsorten
basierende Erzeugnisse und stellen höchst erfreut fest, dass die Gewächse von
Tua Rita und insbesondere unsere Cabernet-Spezialfüllung ‹Bosco dei Sugheri›
seit Jahren zur toskanischen Spitze gehören, und dies zu einem Bruchteil des
Preises vieler, noch berühmterer Weine, namentlich aus Bolgheri an der
livornesischen Küste.
Tua Rita ist ein Familienunternehmen, das 1984 vom Ehepaar
Virgilio Bisti und Rita Tua gegründet wurde und heute im Besitz ihrer Tochter
Simena und deren Mann Stefano Frascolla ist. Das Weingut liegt gut dreissig
Kilometer von Bolgheri entfernt und profitiert vom selben, vorteilhaften Klima.
Mit Stefano zusammenzuarbeiten ist ein grosses Vergnügen. Obwohl er zu den
bekanntesten italienischen Winzern zählt, ist er allzeit umgänglich und
bescheiden. Auch Kritik ist für ihn kein Problem, und er bietet stets Hand für allfällige
Verbesserungen. Nicht zuletzt aus diesem Grund war es möglich, in den
vergangenen Jahren immer wieder superbe Füllungen zusammenzustellen, die sich
mit den schönsten Bolgheri messen konnten. Unsere erste Spezialcuvée ‹Bosco dei
Sugheri› liessen wir im schwierigen Jahr 2014 füllen; sie erhielt daraufhin sogleich
die zweithöchste Parker-Bewertung des gesamten Toskana- Jahrgangs.
Wie gewohnt begeben wir uns bei unserem letzten Treffen im
Anschluss an den Rundgang durch die Rebberge in den Degustationsraum, um die
Assemblage unserer Abfüllung zu bestimmen. Wir sind freudig angespannt, eilt
doch der überragende Ruf des 2021ers, einem der grössten Jahrgänge in der
Region seit langem, schon seit einiger Zeit voraus. Wir entscheiden uns für die
Variante A, die aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Cabernet Franc besteht.
Dieser beeindruckende, äusserst konzentrierte, würzige Cabernet ist schlicht
und einfach grossartig gelungen; er ist mit Sicherheit einer der besten je
produzierten ‹Bosco dei Sugheri›. Freunde hochstehender Toskaner im
Bordeaux-Stil sollten sich unbedingt ein paar Flaschen dieses Jahrgangs in den
Keller legen.