Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Rezepte
Nenes Rotes Thaicurry
Wenn es um 11 Uhr aus einer Ecke ruft: "Was gibt es denn heute zum Zmittag?", dann hoffen alle schon insgeheim, dass irgendjemand das Rote Thaicurry von Nene ins Spiel bringt. Es ein tolles, vegetarisches Gericht, frisch und leicht mit Suchtpotential.
Nenes Rotes Thaicurry ist vegetarisch und eines der beliebtesten Gerichte der Schwander-Crew.
Für das Thaicurry benötigt man:
3 Knoblauchzehen, gehackt
3 Frühlingszwiebeln: das weisse, gehackt, das Grüne in Ringe geschnitten
Ingwer, gehackt
3-4 EL Blue Elephant Thai Red Curry Paste (von Coop)
2 Liter Kokosmilch 2 Auberginen, gewürfelt
4 mittelgrosse Karotten, gewürfelt
1 L Wasser
1 x Brokkoli, in Röschen
grüne Bohnen, gerüstet
1 EL Gochujang · koreanische Chilipaste
Pak Choi, kleingeschnitten
Zucchini, gelb, gewürfelt
Peperoncini, rot, gehackt
300 g Champignons, in Scheiben
1 EL Ahornsirup
3 rote Zwiebeln, gewürfelt
3 EL Gemüsebrühe
1 Pack Jungspinat (200g), gewaschen
Rapsöl 3 EL
dunkle Sojasauce
300g Cashewkerne
weißer Basmatireis
Zubereitung:
Anbraten der Curry-Basis:
Die 2 EL Thai Red Curry Paste mit den
gehackten roten Zwiebeln, dem Weißen der Frühlingszwiebeln und dem Knoblauch in
einem großen, hohen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig
sind und die Gewürze duften.
Curry-Paste und Gemüse hinzufügen:
Die 1 EL Thai Red Curry Paste in einer kleinen
Schüssel mit einem Teil der Kokosmilch zu einer homogenen Masse verrühren und
in den Topf geben.
Den Ingwer, Peperoncini, Auberginen und
Karotten hinzufügen. Mit der restlichen Kokosmilch und der Gemüsebrühe
aufgiessen. Alles aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
Weitere Zutaten hinzugeben:
Die grünen Bohnen, Zucchini und Gochujang in
den Topf geben. Alles etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis
das Gemüse weich ist.
Brokkoli vorbereiten:
Den Brokkoli separat in einer Schüssel mit
kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten stehen lassen, damit er schön
grün und bissfest bleibt. Danach abgiessen und beiseitestellen.
Champignons und Cashewkerne zubereiten:
Die Champignons in einer Pfanne mit Rapsöl
anbraten. Mit 2 EL Sojasauce und 1 EL Ahornsirup ablöschen und einkochen
lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
Die Cashewkerne in einer anderen Pfanne mit
Rapsöl anrösten. Vor dem Servieren 1 TL dunkle Sojasauce unterrühren.
Finale Zubereitung:
Den Spinat, Pak Choi und die gebratenen
Champignons in den Topf mit dem Curry geben und kurz unterrühren, bis der
Spinat zusammengefallen ist.
Den Brokkoli vorsichtig unterheben und das
Curry mit dem Grün der Frühlingszwiebeln sowie den Cashewkerne toppen.
Servieren:
Das Thai Red Curry mit weissem Basmatireis
servieren und geniessen.
Degustieren
Alle Weine der aktuellen Promotion können in unseren Ladenlokalen kostenlos degustiert werden.