Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Rezepte
Vivis Doppeltes Kalbskotelett nach Mailänder Art
So fein und knusprig - einfach köstlich
Das Doppelte Kalbskotelett Mailänder Art ist eigentlich jetzt schon eine Legende. Dieses Originalrezept kommt vom berühmten 3 Sterne Restaurant “Da Vittorio” in Bergamo in Italien. Ich habe es in Mailand bei einem Ableger vom “Da Vittorio” probiert und seitdem bin ich ganz süchtig. Keine Angst vor der 3 Sterne Michelin Küche, auch dort wird einfach und herzhaft gekocht.
Es ist bei jedem Dinner ein absolutes Highlight und so einfach zuzubereiten!
Zutaten
Kalbskotelett mit insgesamt ca 2,5 kg Gewicht
5 Eier
5-9 EL Bratbutter
150 g Butter
300 g Grissinis
200 g Paniermehl
2 Bio Zitronen
Topping
Cherry Tomaten
Tymian
Salz
Olivenöl
Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
Küchenutensilien
1 sehr grosse Pfanne
1 Fleischklopfer
1 Filetiermesser
2 grosse Bleche
1 Küchenmaschine
2-3 Gefriertüten
Zubereitung Topping
Die Cherry Tomaten in Hälften schneiden und auf ein Blech geben. 2 Knoblauchzehen, Thymian, Salz und Olivenöl darauf verteilen. Bei 180 Grad O/U Hitze auf die 2. Ebene in den Ofen schieben und 30 min garen.
Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. In einer sehr heissen Pfanne mit Olivenöl und Salz anbraten. Etwas runterschalten und solange weiterbraten, bis sie gar sind. Dauer ca. auch 30 min.
Zubereitung Fleisch
300 g Grissini in einer Küchenmaschine zerhacken, so dass Paniermehl entsteht und dann mit 200 g Paniermehl mischen und die Hälfte auf ein Backblech schütten.
Das Kalbskotelett auf das Schneidebrett legen und darauf achten das die Knochenenden nach unten schauen (auf dem obigen Bild schauen die Knochenenden nach oben). Dann vorsichtig in der Mitte einschneiden.
Nun noch die Silberhaut vom Knochen lösen, so dass man die Kotelett auseinander drücken kann. Das Fleischstück erinnert an einen Schmetterling. Jetzt die Gefriertüten aus das Fleisch legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig alles platt schlagen.
Dann die Eier verquirlen und das doppelte Kotelette in das verquirlte Ei legen und in das Fleisch einmassieren.
Jetzt das Fleischstück in die Paniermehl Mischung legen, die 2 Hätte Paniermehl auf das Fleisch geben und festdrücken.
Butterschmalz in einer grossen Pfanne zerlassen. Wenn das Fett sehr heiss ist, das Fleischstück vorsichtig reingleiten lassen. Wenn das die Unterseite nun kross gebraten ist, das Fleischstück einmal wenden. Nun die Butter in kleine Stücke schneiden und sie am Rand in die Pfanne hineingeben. Fleisch umdrehen und von der anderen Seite anbraten. Fertig.
Jetzt alles auf einem grossen Holzbrett anrichten - ein fantastisches Familien-Essen für jung und alt. Guten Appetit wünscht – Vivi kocht