Gabriel Postigo war zu Recht euphorisch bei
der Ankündigung des Jahrgangs 2021: «Ich bin sicher, er wird dir gefallen! Es ist
einer der besten Jahrgänge der Kellerei, vielleicht sogar der bisher beste
überhaupt.» Bei der Verkostung des tief purpurnen, voluminösen, herrlich aromatischen
2021ers können wir Gabriels Hochstimmung rasch nachvollziehen. Verständlich ist
auch, dass er auf einen baldigen Export drängt, da sich der Wein in Spanien wie
frische Semmeln verkauft. So schätzen wir uns glücklich, diesen wirklich aussergewöhnlichen
Ribera anbieten zu dürfen.
Gabriels Vater Tomás Postigo traf ich zum ersten
Mal vor knapp 30 Jahren beim Besuch von Pago de Carraovejas, das er gerade
zusammen mit José María Ruiz, dem legendären Spanferkel-König aus Segovia,
aufzubauen im Begriff war. Er verhalf dem Weingut zu Weltruhm und beschloss 20
Jahre später, seinen eigenen Betrieb zu gründen. Tomás Postigo ist einer der grossen
Pioniere der Ribera und geniesst in der Region einen Ruf wie
Donnerhall. Wir bieten seine herausragenden Gewächse seit dem Jahrgang 2012 an.
Tomás überlässt nichts dem Zufall: Im Rebberg und Keller ist alles auf
Spitzenqualität ausgerichtet, und für die eigenen Weine werden ausschliesslich
erstklassige Trauben verarbeitet. Fast schon legendär sind Tomás’ Qualitätsansprüche
bei der Auswahl der französischen Barriques, die zudem jährlich komplett
erneuert werden; ein Aufwand, der sonst nur bei den allergrössten Gewächsen aus
Bordeaux betrieben wird. Der 2021er vereint alles, wofür die Ribera del Duero
berühmt ist: Kraft, Noblesse und ein unglaublich verführerischer Geschmack
bereits in der Jugend.