Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Bodegas Murua
Die Bodegas Murua befinden sich im Herzen der Rioja Alavesa beim mittelalterlichen baskischen Städtchen Elciego. Immer wieder beeindruckend sind die Professionalität des Betriebs und die hohen Qualitätsansprüche an die Weine.
Die Bodegas Murua befinden sich im Herzen der Rioja Alavesa beim mittelalterlichen baskischen Städtchen Elciego. Immer wieder beeindruckend sind die Professionalität des Betriebs und die hohen Qualitätsansprüche an die Weine. Der Besuch der Bodegas bietet aber stets auch einen Blick in die feine spanische Kultur. Zum Weingut gehören nämlich ebenfalls grosszügige Salons und Speiseräume, ausgestattet mit alten Möbeln und wertvollen Kunstgegenständen, sowie eine auf Önologie spezialisierte Bibliothek mit Bänden, die bis ins 16. Jahrhundert zurückdatieren.
Das kommt nicht von ungefähr, denn die Bodegas Murua stehen im Besitz der alten spanischen Unternehmerfamilie Masaveu, deren Reichtum allerdings auf anderen Wirtschaftszweigen basiert. Mit dem Kauf von Murua 1974 begann die Familie ihre Investitionen in den Weinsektor. Das Weingut war ursprünglich für den Eigenbedarf der Familie bestimmt, doch Zukäufe – der Betrieb umfasst mittlerweile 110 Hektar – führten dann doch zum Markteintritt. Davon profitiert die Selection Schwander: Den Rioja ‹Aurum› beispielsweise, einer unserer beliebtesten Weine, keltert Murua ausschliesslich für uns. José Masaveu pflegt die Geschäftsbeziehung mit uns höchstpersönlich. Aber auch der französische Kellermeister Matthieu Bannault ist ein wichtiger Ansprechpartner. Nach unserer Ankunft entfliehen wir der Juli-Hitze schnurstracks zur Besichtigung des Lagers – zum einen, weil es klimatisiert ist, zum andern weil der Anblick der schieren Menge der gelagerten Flaschen – 1.5 Millionen! – immer wieder ein umwerfendes Erlebnis ist.
Wie gewohnt, verkosten wir die gesamte Palette in verschiedenen Reifestadien. Matthieu Bannault hat mittlerweile der Stilistik der Murua-Weine seinen Stempel aufgedrückt, er kennt aber auch die Vorlieben der Schweizer Kundschaft: «Ein geschmeidiger Stil wird geschätzt, die Weine sollten nicht zu tanninreich sein, sondern facile à boire», hält er fest. Bei der Degustation der aktuellen Gewächse sticht zu unserer Freude klar unsere zweite Spezialabfüllung hervor: der Rioja ‹PSW› 2018.
Dieser Wein wird auf einer zehn Hektar grossen Parzelle angebaut und vollumfänglich biologisch produziert. Die Erfahrungen werden zugleich zeigen, ob Murua den ganzen Betrieb umstellen soll. Der Rioja ‹PSW› ist das modernere, kräftigere Pendant zur burgundisch wirkenden Reserva Especial. Er liegt weniger lang im Fass und wirkt dadurch jugendlicher. Überdies ist er kraftvoll, aber keinesfalls wuchtig und besitzt einen belebenden, verführerischen Charakter.