Borgo Molino ist ein Juwel in der herrlichen Weinlandschaft Venetiens.
Neben unseren Weingutsbesuchen sind wir auch sonst gerne im Prosecco-Gebiet
unterwegs und nehmen uns wann immer möglich die Zeit, einige der historischen
Villen des Veneto zu besichtigen. Die Gegend gehörte während Jahrhunderten zu
den wohlhabendsten und reichsten der Welt. Dementsprechend prunkvoll und teils
ausgefallen sind die Bauwerke, die sich die begüterten Venezianer im Hinterland
von Venedig errichten liessen.
Die Ausführungen von Pietro Nardin, Mitinhaber und Leiter
von Borgo Molino, sind immer informativ und inspirierend. So kommen für den Millesimato
nur Trauben der besten Lagen der Prosecco- Kernzone Valdobbiadene zur
Verwendung. Diese Steillagen sind sehr viel aufwendiger zu bearbeiten als die
in der Ebene liegenden DOC-Flächen. «Aber die Mühe lohnt sich!», hält Pietro
fest. Das gesamte Sortiment ist durchwegs von exzellenter Qualität.
Der Millesimato enthält auch im Jahrgang 2023 einen kleinen
Teil Grundwein, der im Barrique vergoren wurde, was ihm mehr Tiefgang und
Komplexität verleiht. Die zweite Gärung erfolgt in der wohl modernsten Anlage
des Prosecco-Gebiets: Spezielle Drucktanks ermöglichen eine Vergärung bei sehr
tiefen Temperaturen. Dadurch dauert der Gärprozess ganze vier (!) Monate, was
eine deutlich feinere Perlage und einen nuancierteren Geschmack ergibt.
Der eigens für uns gefüllte und äusserst beliebte Prosecco DOC
‹Contessina› extra dry verströmt pure italienische Lebensfreude. Er besticht
durch seinen fruchtigen, einnehmenden Geschmack, der ihn zum idealen
Alltagsapéro prädestiniert, jedoch in einer Qualität, die ihn auch sonst gut
bestehen lässt.