Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Celler de I' Encastell
Inmitten der Provinz Tarragonain der Region Katalonien liegt der DOCa-Bereich Priorat. Im Mittelalter zählte dieses kleine Weinbaugebiet zu den besten Spaniens. Allerdings verlor es an Bedeutung, als gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus die Wein
Inmitten der Provinz Tarragonain der Region Katalonien liegt der DOCa-Bereich Priorat. Im Mittelalter zählte dieses kleine Weinbaugebiet zu den besten Spaniens. Allerdings verlor es an Bedeutung, als gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus die Weinberge weitgehend vernichtete. Nur ein geringer Teil der eindrücklichen Steillagen wurde danach wieder bepflanzt. Das Gebiet blieb lange unentdeckt, gilt heute aber zusammen mit Ribera del Duero und Rioja als führendes spanisches Rotweingebiet. Wer hier an den steinigen und extrem steilen Hängen Weinbau betreibt, braucht sehr viel Idealismus und Leidensfähigkeit. Raimon Castellví von Celler de I’Encastell hat diese Herausforderung angenommen. Der gelernte Agraringenieur kennt die Besonderheiten der Region wie kein zweiter und vinifiziert erstklassige Weine, die ihresgleichen suchen, unter anderem auch meinen Sobre Todo. Sein eigener Spitzenwein, der Roquers de Porrera, stammt von 70 bis 100jährigen Stöcken mit kleinsten Erträgen. Für eine 75-cl Flasche wird oft das Traubengut von fünf bis sechs Rebstöcken benötigt. Auch können von einem Lesehelfer nur gerade einmal 150 kg Trauben pro Tag geerntet werden – dies im Gegensatz zu 1000 bis 1500 kg in den Ebenen.
Degustieren
Alle Weine der aktuellen Promotion können in unseren Ladenlokalen kostenlos degustiert werden.