Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Château Bauduc
2019 war ein ausgezeichnetes Weissweinjahr für Gavin und seine zwanzigste Ernte auf Bauduc. Er sagt: «Die Jahrgänge 2018 und 2019 sind sich recht ähnlich, 2019 ist vielleicht ein wenig kräftiger ausgefallen. Beide hatten einen relativ feuchten Frühling un
2019 war ein ausgezeichnetes Weissweinjahr für Gavin und seine zwanzigste Ernte auf Bauduc. Er sagt: «Die Jahrgänge 2018 und 2019 sind sich recht ähnlich, 2019 ist vielleicht ein wenig kräftiger ausgefallen. Beide hatten einen relativ feuchten Frühling und einen heissen, trockenen Sommer. Der September 2019 war prächtig und wir ernteten perfekt ausgereifte, kerngesunde Trauben. Unser Rebbergchef Daniel Gauvin, der seit 35 Jahren auf Bauduc ist, war hell begeistert und findet es das bislang beste Jahr.» Nach der Degustation serviert uns Gavin schmunzelnd einen leichten, delikaten Schaumwein, der uns hervorragend mundet. Es ist ein Crémant de Bordeaux – ein nach Champagnerart erzeugter Schaumwein – aus Sémillon-Trauben. Gavin erklärt: «Sauvignon Blanc wäre zu aromatisch gewesen, Pinot Noir und Chardonnay sind nicht erlaubt, aber der Sémillon passt ausgezeichnet. Wir haben die Trauben sorgfältig von Hand gelesen, im Stahl vergoren und danach einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen. Zu guter Letzt liessen wir den Schaumwein wie einen hochwertigen Champagner 27 Monate auf der Hefe reifen.» Gavins Crémant ist vorzüglich – der einzige Nachteil: Die Produktion ist viel zu klein!