Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Château Bauduc
Gavin Quinney ist ein brillanter Winzer und deshalb überrascht es nicht im geringsten, dass auch sein Rosé vorzüglich ist. Ich hatte ihn zuletzt vor vielen Jahren probiert; heuer erhielt ich ein aktuelles Muster, weil der Hauptabnehmer ausgefallen ist.
Gavin Quinney ist ein brillanter Winzer und deshalb überrascht es nicht im geringsten, dass auch sein Rosé vorzüglich ist. Ich hatte ihn zuletzt vor vielen Jahren probiert; heuer erhielt ich ein aktuelles Muster, weil der Hauptabnehmer ausgefallen ist. Gavin erklärte mir am Telefon: «Seit Jahren wird dieser Wein, von dem ich nur kleine Mengen erzeuge, vollumfänglich vom berühmten englischen Koch- und Fernsehstar Rick Stein gekauft, der zehn Restaurants betreibt, die gegenwärtig leider geschlossen sind. Mittlerweile habe ich die Kelterung perfektioniert und jetzt ist mein Rosé auch auf einem Niveau, das selbst die anspruchsvollen Schweizer begeistern dürfte.» Tatsächlich sind wir alle überrascht vom äusserst verführerischen, fruchtigen Geschmack dieses Rosés. Er ist sehr aufwendig erzeugt worden: So wurde nur der Freilaufsaft verwendet, der ganz ohne Pressen gewonnen wird (im Gegensatz zum im Bordelais gängigen Saft-Ablassen, dem saigner). Dadurch verlor Gavin zwar ein Viertel der Menge, aber die Qualität ist ungleich besser. Die klassischen Bordelaiser Traubensorten hat er früher als für die Rotweine üblich – aber immer noch reif – gelesen, wodurch eine wunderbare Harmonie und ein superber, frischer Geschmack resultieren. Gavin erklärt: «Dieser Rosé kann zum Apéro serviert werden, begleitet aber insbesondere auch Speisen sehr gut, darum ist er ja bei Rick Stein so erfolgreich. Wir lieben ihn zu Thai Curry, da passt er wunderbar!» Wer einen herrlichen Sommerwein sucht, der sich nicht nur zum Apéro, sondern auch als Essensbegleiter eignet, dem kann ich den Bauduc Rosé wärmstens empfehlen; haltbar ist er bis mindestens Ende 2022.