Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Château Haut Bertinerie
Eine höchst erfreuliche Entdeckung sind die exzellenten Weissweine von Château Haut Bertinerie, die für manche gewissermassen die ‹grands crus› der Côtes de Blaye sind. Eric Bantegnies führt zusammen mit seinem Bruder diesen erstaunlichen Familienbetrieb
Eine höchst erfreuliche Entdeckung sind die exzellenten Weissweine von Château Haut Bertinerie, die für manche gewissermassen die ‹grands crus› der Côtes de Blaye sind. Eric Bantegnies führt zusammen mit seinem Bruder diesen erstaunlichen Familienbetrieb dreissig Kilometer westlich von Saint-Émilion. Eric ist ein dynamischer, energiegeladener Winzer, dem man sofort seine Passion für das Winzerhandwerk ansieht. Insgesamt werden 78 Hektar kultiviert; ein Grossteil der Weine verkauft er in Frankreich über spezialisierte Weinhändler an die gehobene Gastronomie. Die Kelleranlagen sind modern und blitzsauber, die eindrücklichen Fasskeller allesamt unterirdisch und klimatisiert. Eric erzeugt verschiedene Weissweine, die alle durch ihre sehr hohe Qualität und äusserst attraktiven Preise überzeugen. Als die meisten weissen Bordeaux noch im Stahltank vergoren wurden, arbeitete er 1987 bereits mit der Fassgärung. Sein bester Wein ist der ‹Grand Vin Blanc›, der wie die berühmten weissen Graves in neuen Barriques vergoren und anschliessend auf der Hefe gelagert wurde. Eric ist kein Fan der Traubensorte Sémillon, welche die Weine seiner Ansicht nach schwerfällig macht. Dafür lässt er den Traubensaft des Sauvignon Blanc während einer gewissen Zeit in Kontakt mit den Schalen (macération pelliculaire), um ein Maximum an Aromatik zu gewinnen. Hervorragend schmeckte uns sein Spitzenwein, der ‹Grand Vin Blanc›, der ein prächtiger Essensbegleiter und eine ideale Ergänzung zum leichten, im Stahltank vergorenen Bauduc ist.