Sancerre gilt zusammen mit Pouilly-Fumé als der berühmteste
Sauvignon Blanc Frankreichs. In Vergleichsdegustationen sind die beiden
Appellationen jedoch aufgrund ihrer vielen Gemeinsamkeiten oft kaum zu
unterscheiden, wie uns Catherine Corbeau-Mellot, die Chefin der Domaine Joseph
Mellot, erklärt: «Beide Weine werden sortenrein aus Sauvignon Blanc gekeltert
und gedeihen auf ähnlichen Böden.» Der Name Pouilly-Fumé setzt sich zusammen
aus der am rechten Loire-Ufer gelegenen Stadt Pouilly-sur-Loire und dem
Attribut Fumé (geräuchert), das auf den typischen, vom Kalk- und
Feuersteinboden geprägten rauchig-mineralischen Geschmack des Weines verweist.
Das noch etwas bekanntere Sancerre liegt wenige Kilometer flussabwärts am linken
Ufer der Loire. Catherine sagt: «Mit rund 2600 ha hat Sancerre eine fast
dreimal so grosse Rebfläche und ist zudem einfacher auszusprechen als
Pouilly-Fumé, was dem Marketing zuträglicher ist.»
Nach der Besichtigung der
alten Kellergebäude im Herzen des Städtchens Sancerre dürfen wir bei der
Verkostung diverser Sancerre und Pouilly-Fumé Catherines Ausführungen folgen.
Absolut begeistert sind wir vom ungemein attraktiven Pouilly-Fumé ‹Le Chant des
Vignes› und dem grossartigen im Holzfass ausgebauten Sancerre ‹La Grande
Châtelaine›.