Im Frühjahr erhalten wir jeweils den neuen Jahrgang dieses beliebten italienischen Schaumweins. Er gehört zu den besten Moscato und zeichnet sich durch eine perfekte Balance zwischen Süsse und belebender Säure sowie eine feine Perlage aus. Vergoren wird im Drucktank; sobald fünf Volumenprozent Alkohol erreicht sind, wird die Gärung durch Herunterkühlen gestoppt. Dadurch bleiben Kohlensäure und natürliche Restsüsse erhalten. Der Moscato eignet sich, nicht zuletzt aufgrund seines niedrigen Alkoholgehalts und seiner Frische, hervorragend zum Abschluss des Essens: ideal zu Desserts, aber auch zu Käse. Trinkbereit und haltbar bis Ende 2026.
Die autochthone und anspruchsvolle Timorasso war seit dem Mittelalter bis zur Invasion der Reblaus die beliebteste weisse Rebsorte im Piemont. Nun erlebt diese Spezialität eine wahre Renaissance. Der daraus gewonneneWein ist mit seiner zitronengelben Farbe und dem komplexen, fruchtigen Bouquet mit sortentypischen Blumen-, Wachs- und Honigaromen einem grossen Chenin Blanc aus der Loire, mit dem er gelegentlich auch verglichen wird, nicht unähnlich. Kraftvoll und extraktreich, besitzt Viettis Timorasso eine faszinierende Aromenvielfalt und eine präsente, aber reife Säure, die Carne Cruda und Terrinen perfekt begleitet. Genussbereit, haltbar bis mindestens Ende 2029.