Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch Weingut Prager
Dieses Jahr gibt es von unserem Chianti-Weingut in Montaione allerhand Neues zu berichten. «Leider hat mein Vater schon seit mehreren Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen», erklärt uns Simone Tognetti. «Solange er noch voll mitgeholfen hat, ha
Wir treffen Toni Bodenstein am 5. Oktober, unmittelbar nach Lesebeginn. Entsprechend hektisch geht es auf dem Betrieb zu und her. Bei unserer Ankunft kurz vor 12 Uhr werden rund sechs Tonnen Grüner Veltliner angeliefert, was Toni aber kaum aus der Ruhe bringt. Nachdem die wunderschönen Trauben ihren Weg von der Presse in den gekühlten Tank gefunden haben, führt uns Toni durch die imposanten Steillagen. Anschliessend verkosten wir die umfassende Weinpalette des Hauses, wobei unsere spezielle Aufmerksamkeit dem Jahrgang 2022 gilt. Er zeigt beispielhaft, weshalb die Prager-Weine von Kennern so bewundert werden. Zahlreiche Gewächse aus der Wachau sind in den letzten Jahren schwerfällig geworden und haben dadurch an Frische und Eleganz verloren. Nicht so die Weine der Pragers: Sie besitzen eine herrliche Finesse, Frische und Mineralität. Im Gegensatz zu vielen berühmten Wachau-Betrieben verarbeitet das Weingut Prager zudem nur Trauben der eigenen Reben und verfolgt einen rigorosen Qualitätsanspruch. Bewusst liessen wir die 2022er etwas länger reifen. Toni bekräftigt: «Der exzellente Jahrgang 2022 braucht deutlich mehr Reifezeit als der 2021er!»
Degustieren
Alle Weine der aktuellen Promotion können in unseren Ladenlokalen kostenlos degustiert werden.