Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative








Château Camplazens
Dunkles Purpur; intensives Bouquet von dunklen Beeren; würzig, voll und muskulös am Gaumen, tiefgründig und sehr aromatisch, runde Tannine. Ein vorzüglicher Rotwein, der an einen hochklassigen Syrah der nördlichen Rhône erinnert!
Rotwein
75 cl,
60% Syrah,
30% Grenache,
10% Carignan
Produktnummer:
431820075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz «Château Camplazens»
Dunkles Purpur; intensives Bouquet von dunklen Beeren; würzig, voll und muskulös am Gaumen, tiefgründig und sehr aromatisch, runde Tannine. Ein vorzüglicher Rotwein, der an einen hochklassigen Syrah der nördlichen Rhône erinnert!
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 15% |
Land: | Frankreich |
Region: | Languedoc |
Weingut: | Château Camplazens |
Zertifizierung: | Konventionell |
Traubenanteil: | 10% Carignan, 30% Grenache, 60% Syrah |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Haltbarkeit: | Ende 2027 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château Camplazens
Als das englischstämmige Ehepaar Peter und Susan Close 2001 erfährt, dass Château Camplazens zum Verkauf steht, müssen sie nicht lange überlegen. Beide sind leidenschaftliche Weinliebhaber und verehren die würzigen Erzeugnisse aus der Region La Clape. Peter hat soeben sein erfolgreiches Beratungsunternehmen in Amerika verkauft und verfügt über genügend Mittel, um sich seinen Traum zu erfüllen. So erwerben sie bald schon das einzigartige Anwesen, das inmitten des grössten Naturschutzgebiets im Languedoc auf einem Hügel thront.
Die von wilder Garrigue und Pinienwäldern umgebenen Rebberge von Camplazens befinden sich auf dem höchsten Teil des Plateaus von La Clape und sind vortrefflich geeignet für hochwertigen Weinbau. Peter Close sagt: «Die Kellerei und die Weinberge waren in einem pitoyablen Zustand. Wir mussten sehr viel investieren. Auch die Rebflächen haben wir allesamt neu bepflanzt. Dennoch ist es uns in kurzer Zeit gelungen, hervorragende Rotweine hervorzubringen. Die unberührte Natur und die äusserst kargen Kalkböden in Verbindung mit dem mediterranen Klima und den kühlenden Meeresbrisen sorgen für grossartige Bedingungen.»
Heute produziert Château Camplazens Weine, die zu den besten des Languedoc zählen. Bereits seit dem Jahrgang 2006 keltert das Weingut für die Selection Schwander eine Spezialfüllung, weil uns die ‹Réserve› ein wenig harmlos schien. Unsere Cuvée kommt glücklicherweise dem doppelt so teuren Topwein des Hauses, dem ‹Premium›, qualitativ sehr nahe. Der letztjährige Camplazens ist uns denn auch regelrecht aus den Händen gerissen worden. Bei unserem Besuch Anfang Juni präsentiert uns Yann Claustre den Vorschlag für die aktuelle Assemblage. Die Zustimmung fällt uns leicht. Yann erklärt: «Schon 2019 ist ein sehr gutes Jahr gewesen, aber 2020 überzeugt uns noch mehr. Wir haben mit 33 Hektoliter pro Hektar zwar leider sehr wenig Ertrag gehabt, jedoch von traumhaften Bedingungen profitiert. Es war warm, aber nicht zu heiss, und die Weine sind im Vergleich zum Vorjahr noch etwas aromatischer und konzentrierter ausgefallen.»
Wir sind sehr glücklich, unsere exzellente Cuvée auch heuer wieder auf diesem hohen Niveau anbieten zu können. Der Camplazens 2020 ist ein nobler, vom Syrah geprägter Rotwein und dürfte für alle, die hochwertige Côte Rôtie oder Hermitage aus der Rhône schätzen, aber nicht gewillt sind, deren übertriebene Preise zu bezahlen, von besonderem Interesse sein.
PDF herunterladen
Filter
Weingutsbesuch Château Camplazens
1. Dezember 2022
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Als das englischstämmige Ehepaar Peter und Susan Close 2001 erfährt, dass Château Camplazens zum Verkauf steht, müssen sie nicht lange überlegen. Beide sind leidenschaftliche Weinliebhaber und verehren die würzigen Erzeugnisse aus der Region La Clape.
Dieser Wein passt zu Details
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%