Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative


Hochheimer Kirchenstück "Im Stein"
Erste Lage
Die elegantesten Weine in Hochheim stammen meist aus dem Kirchenstück. Der Rebberg befand sich bis 1803 im Besitz des Mainzer Domkapitels und liegt nach Süden ausgerichtet rechts der Hochheimer Kirche. Unsere Spezialfüllung 2023 ist ausserordentlich elegant und fein ausgefallen, jeder Schluck verlangt förmlich nach einem weiteren!
Weisswein
2023,
75 cl,
Spezialfüllung
100% Riesling
Produktnummer:
515323075
Alternative

Degustationsnotitz: Hochheimer Kirchenstück "Im Stein"
Die elegantesten Weine in Hochheim stammen meist aus dem Kirchenstück. Der Rebberg befand sich bis 1803 im Besitz des Mainzer Domkapitels und liegt nach Süden ausgerichtet rechts der Hochheimer Kirche. Unsere Spezialfüllung 2023 ist ausserordentlich elegant und fein ausgefallen, jeder Schluck verlangt förmlich nach einem weiteren!
Sortiment: | Weisswein |
---|---|
Spezialfüllung: | Ja |
Eigenschaft: | Erste Lage |
Alkoholgehalt: | 12.5% |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Weingut: | Weingut Künstler |
Zertifizierung: | Bio |
Passt zu: | Apéro, Apéroplättli, Fisch, Fisch und Krustentiere |
Traubenanteil: | 100% Riesling |
Jahrgang: | 2023 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | jetzt |
Haltbarkeit: | Ende 2033 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Künstler
Als wir Gunter Künstler im Juli in Hochheim besuchen, ist er in aufgewühlter Stimmung. Der Grund: Die deutsche Netzagentur plant eine Stromleitung quer durch die Hochheimer Rebberge. 65 von 240 Hektar würden dadurch verlorengehen, obwohl eine andere Leitungsführung problemlos möglich wäre. Doch zum Glück formiert sich breiter Widerstand gegen dieses unsinnige Projekt, wie uns Gunter befriedigt mitteilt. Bei der Verkostung erhellt sich seine Miene zusehends, und nach dem ersten Schluck Riesling strahlt er.
Wir sind immer wieder völlig erstaunt, wie es ihm gelingt, glasklare, trockene und zugleich fruchtbetonte Rieslinge zu erzeugen, die sich grandios entwickeln. Eine kürzlich geöffnete Flasche 2020er Grosses Gewächs Weiss Erd war schlicht superbe! Der 61jährige Vollblutwinzer Gunter Künstler gilt zu Recht als ‹Magier des Rieslings›. Er lebt für seine Weine, arbeitet kompromisslos und scheut keinen Aufwand. So lässt er uns schmunzelnd wissen: «Qualität kommt von Qual plus Leidenschaft und Lust, das Beste zu geben.» Gunter präsentiert uns sein gesamtes Sortiment, dessen Weine in jeder Preiskategorie hervorragend abschneiden. Vorzüglich ist das Kirchenstück, von dem wir eine besonders beeindruckende Partie füllen lassen können, die von im Jahr 1964 gepflanzten Reben gewonnen wurde.
PDF herunterladenProdukte filtern
Weingutsbesuch Künstler
6. September 2024
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Gunter Künstler ist Vollblutwinzer und gilt als der Magier des Rieslings.
Dieser Wein passt zu Details

Apéro

Apéroplättli

Fisch und Krustentiere

Fisch
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
abholbereit ab 30.04.
%