Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Crémant de Bordeaux
Blanc de Blancs, brut
Wer ihn noch nicht probiert hat, sollte es unbedingt tun: ein wirklich erstaunlicher Schaumwein. Wie ein Champagner durch Flaschengärung erzeugt, vom Stil her zugänglicher und leichter, jedoch deutlich komplexer und intensiver als Prosecco. Angenehm trocken, mit subtiler, feiner Frucht - ein superber Apéro!
Schaumwein
2020,
75 cl,
100% Semillon

Degustationsnotitz: Crémant de Bordeaux
Wer ihn noch nicht probiert hat, sollte es unbedingt tun: ein wirklich erstaunlicher Schaumwein. Wie ein Champagner durch Flaschengärung erzeugt, vom Stil her zugänglicher und leichter, jedoch deutlich komplexer und intensiver als Prosecco. Angenehm trocken, mit subtiler, feiner Frucht - ein superber Apéro!
Sortiment: | Schaumwein |
---|---|
Eigenschaft: | Blanc de Blancs, brut |
Alkoholgehalt: | 11% |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Weingut: | Château Bauduc |
Zertifizierung: | Konventionell |
Passt zu: | Apéro, Fisch und Krustentiere |
Traubenanteil: | 100% Semillon |
Jahrgang: | 2020 |
Flaschengrösse: | 75 cl |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château Bauduc
Als vor kurzem die erste Lieferung Bauduc aus dem Bordeaux eintraf, gab es bei uns viele freudig strahlende Gesichter. Die vorzüglichen Weine, die (zu) lange nicht erhältlich waren, wurden von allen vermisst. Sowohl der weisse Bauduc als auch der Bauduc Rosé gehören zu den beliebtesten Weinen in unserem Sortiment. Die frische, finessenreiche Frucht macht diesen charmanten Bordeaux zu einem begeisternden Erlebnis; der klare, verführerische Geschmack unterscheidet sie von vielen, oft zu holzdominanten und schwerfälligen Gewächsen aus dieser Gegend. Der Rotweinanteil liegt im Bordelais bei fast 90 Prozent. Dass auf Château Bauduc indes vorwiegend trockene Weiss- und Roséweine gekeltert werden, stellte sich im herausfordernden Weinjahr 2024 als absoluter Glücksfall heraus. Gavin Quinney erläutert: «Nach dem nassen ersten Halbjahr folgte ein sehr sonniger und trockener Sommer, so dass wir bis Mitte September eine prächtige Ernte einbringen konnten, bevor zu Monatsende erneut Regenfälle einsetzten. Unseren Rosé lasen wir ebenfalls bereits frühzeitig, um die Frucht zu bewahren. 2024 gilt als sehr guter Jahrgang für trockene Weissund Roséweine, leider nicht für die später gelesenen Rotweine.»
PDF herunterladen
Produkte filtern
Weingutsbesuch Château Bauduc
16. Februar 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Bauduc ist wieder da!
Dieser Wein passt zu Details

Apéro

Fisch und Krustentiere
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
abholbereit ab 30.04.
%