Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative


Vin de Monsieur le Baron
Assemblage und Co-Fermentation von 18 verschiedenen Traubensortenleuchtendes Purpur; verhaltenes, jugendliches Bouquet mit Aromenvon dunklen Beeren; kraftvoll und doch erstaunlich finessenreich am Gaumen, mit bewundernswerter Eleganz und Harmonie; herrliche Länge – ein grosser Wein! .
Rotwein
2017,
75 cl,
Produktnummer:
442217075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz «Vin de Monsieur le Baron»
Assemblage und Co-Fermentation von 18 verschiedenen Traubensortenleuchtendes Purpur; verhaltenes, jugendliches Bouquet mit Aromenvon dunklen Beeren; kraftvoll und doch erstaunlich finessenreich am Gaumen, mit bewundernswerter Eleganz und Harmonie; herrliche Länge – ein grosser Wein! .
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 15% |
Land: | Frankreich |
Region: | Côtes du Rhône |
Weingut: | Château de Montfaucon |
Passt zu: | Eintöpfe, Fleischgerichte, kalte Platte |
Jahrgang: | 2017 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | jetzt |
Haltbarkeit: | Ende 2032 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château de Montfaucon
Die Weine von Château de Montfaucon – direkt gegenüber von Châteauneuf-du-Pape gelegen – halten ein konstant hohes Niveau und zählen zu unseren Favoriten aus dem Rhônetal. Der Eigentümer Rodolphe de Pins, 2023 vom Guide Hachette zum Winzer des Jahres gewählt, gilt nicht nur als führender Produzent der Anbauregion Lirac, sondern auch als Pionier der alten, teils vergessenen lokalen Rebsorten wie etwa Counoise. Diese verleihen den von der Sonne verwöhnten Rhôneweinen deutlich mehr Finesse und Langlebigkeit als beispielsweise der lange Zeit von Robert Parker favorisierte Syrah, der – in der Assemblage im Übermass verwendet – zu wuchtigen, fast dickflüssigen Weinen führt.
So ist es auch immer wieder phänomenal zu sehen, wie ältere Montfaucon-Gewächse berühmte Châteauneuf desselben Jahrgangs im Vergleich geradezu deklassieren. Der ‹Vin de Monsieur le Baron› wird von einem aus dem Jahr 1829 stammenden Etikett geziert; es ist das älteste der gesamten Rhône und wurde erstmals von einem Vorfahren Rodolphes, der Abgeordneter im französischen Parlament war, verwendet.
PDF herunterladenFilter
Weingutsbesuch Château de Montfaucon
2. Oktober 2024
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Rodolphe de Pins von Château de Montfaucon übernahm im Jahr 1995 den Familienbesitz nachdem er Erfahrungen als Weinmacher in Châteauneuf-du-Pape und in Australien gesammelt hatte.
Dieser Wein passt zu Details

Eintöpfe

Fleischgerichte

kalte Platte
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%