Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative
Cuvée Prestige
Leuchtendes Purpur; kraftvolles Bouquet mit jugendlichen Aromen dunkler Beeren; substanzreich, aber sehr elegant und bereits abgerundet, würzige Aromen der Garrigue, viel Potential. Ein vorzüglicher Languedoc!
Rotwein
75 cl,
50% Carignan,
35% Syrah,
10% Grenache,
5% Mourvèdre
Produktnummer:
433521075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz: Cuvée Prestige
Leuchtendes Purpur; kraftvolles Bouquet mit jugendlichen Aromen dunkler Beeren; substanzreich, aber sehr elegant und bereits abgerundet, würzige Aromen der Garrigue, viel Potential. Ein vorzüglicher Languedoc!
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14% |
Land: | Frankreich |
Region: | Languedoc |
Weingut: | Château Ollieux Romanis |
Zertifizierung: | Bio |
Traubenanteil: | 5% Mourvèdre, 10% Grenache, 35% Syrah, 50% Carignan |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | Mitte 2024 |
Haltbarkeit: | Ende 2028 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis
Auf der weitläufigen Azienda mit einer Anbaufläche von deutlich über 120 Hektar führen uns die Eigentümer Mauro und Marco Gialletti zu einem Rebberg, den sie frisch angepflanzt haben. Mauro ist ein brillanter Winzer und schafft es Jahr für Jahr, uns exzellente Weine zu präsentieren. Er erklärt: «Früher verkauften wir den grössten Teil unserer Ernte an andere Produzenten, aber mittlerweile benötigen wir die meisten Trauben für uns; nur die weniger gelungenen Partien geben wir an den Handel weiter.»
Es ist eine Freude mitzuerleben, wie der Winzer und Unternehmer Pierre Bories unermüdlich seine Projekte vorantreibt. In diesem Jahr empfängt er uns am Stammsitz von Ollieux Romanis, um uns seine vollständig renovierte Kellerei zu präsentieren. «Der Keller stammt ursprünglich aus dem Jahr 1896 und hatte die Sanierung dringendst nötig», erklärt er uns beim Rundgang. «Aber für mich stehen die Rebberge immer an erster Stelle. Nach Abschluss ihrer Restrukturierung letztes Jahr verschob sich meine Arbeit endlich in den Keller. Es war eine traumhafte Situation, denn ich konnte alle meine Erfahrungen einfliessen lassen und sie mit den neuesten technologischen Erkenntnissen kombinieren. Ohne übertreiben zu wollen: Gegenwärtig besitzen wir im Languedoc die modernste Kellerei.» Sehr speziell sind beispielsweise die eigens für Pierre hergestellten Doppelstahltanks, die aus zwei übereinanderliegenden Behältern bestehen. Im oberen Teil wird vergoren und nach Beendigung des Gärprozesses mit Hilfe der Schwerkraft ohne Pumpen der untere Tank befüllt. Selbstverständlich sind alle Tanks mit einem ausgeklügelten Kühlsystem versehen, was eine permanente exakte Steuerung der Temperatur ermöglicht. Dies ist wichtig, weil es im Languedoc sehr heiss werden kann.
Im neuen Degustationsraum verkosten wir die mittlerweile äusserst eindrückliche Palette aller Weine von Ollieux Romanis. Dabei ist dieses Mal auch das Ziel, eine geeignete Assemblage für unsere Robert-Walser-Spezialfüllung zu finden. Die Basis-Cuvée schmeckt bereits sehr gut, aber wir versuchen Pierre zu überzeugen, dass er noch etwa zwanzig Prozent der Cuvée Prestige dazugibt. Er lenkt ein und das Resultat ist erstaunlich: ein ungemein gefreuter, herzhafter Tischwein, der einfach Spass macht. Leider können wir ihn dieses Jahr wegen Lieferschwierigkeiten der Glasproduzenten nicht in Literflaschen abfüllen und müssen daher auf das Magnumformat ausweichen. Ein kleineres Format als Liter ginge übrigens deshalb nicht, weil wir auf dem Etikett die von Robert Walser in Mikroschrift geschriebene dritte Seite seines Romans ‹Die Räuber› in Originalgrösse abbilden.
Auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf die erstklassige 2021er Cuvée Prestige, die es mit den renommiertesten Languedoc – ausser im Preis – spielend aufnehmen kann. Es ist ein voller, runder, tiefgründiger Rotwein, der rundum begeistert und von einem weiteren Jährchen Reife profitiert.
PDF herunterladen
Produkte filtern
Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis
1. Juni 2023
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Auf der weitläufigen Azienda mit einer Anbaufläche von deutlich über 120 Hektar führen uns die Eigentümer Mauro und Marco Gialletti zu einem Rebberg, den sie frisch angepflanzt haben. Mauro ist ein brillanter Winzer und schafft es Jahr für Jahr, uns e
Dieser Wein passt zu Details
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
abholbereit ab 30.04.
%