Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative








Madonna Nera
Wer klassischen, nicht zu schweren Sangiovese höchster Qualität schätzt, sollte diesem noch unbekannten Weingut unbedingt seine Aufmerksamkeit schenken. Zusammen mit dem berühmten Önologen Carlo Ferrini erzeugt der Unternehmer Lorenzo Borgogni an allerbesten Südlagen in Kleinstmengen einen superben Brunello, der es verdient, entdeckt zu werden. Der 2017er ist reichhaltig, aber fein und tiefgründig und jetzt ein Hochgenuss.
Rotwein
2017,
75 cl,
Sangiovese
Produktnummer:
216217075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz «Madonna Nera»
Wer klassischen, nicht zu schweren Sangiovese höchster Qualität schätzt, sollte diesem noch unbekannten Weingut unbedingt seine Aufmerksamkeit schenken. Zusammen mit dem berühmten Önologen Carlo Ferrini erzeugt der Unternehmer Lorenzo Borgogni an allerbesten Südlagen in Kleinstmengen einen superben Brunello, der es verdient, entdeckt zu werden. Der 2017er ist reichhaltig, aber fein und tiefgründig und jetzt ein Hochgenuss.
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14.5% |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Weingut: | Azienda La Madonna |
Zertifizierung: | Konventionell |
Passt zu: | Pasta/Pizza, Rindfleisch |
Traubenanteil: | Sangiovese |
Jahrgang: | 2017 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | jetzt |
Haltbarkeit: | min. Ende 2027 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Azienda La Madonna
Die Anfahrt zum Brunello-Weingut La Madonna ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung. Auf der kurvigen Strasse von Montalcino herkommend, muss man in einer äusserst engen Beuge eine schmale Einfahrt erwischen, um auf das halsbrecherisch steile Strässchen zu gelangen, das den Besucher durch ein kleines Waldstück auf eine verborgene Anhöhe führt. Wüsste man es nicht besser, würde man denken: Hier wohnt jemand, der nicht gefunden werden will. Auch die eine oder andere den Weg säumende Überwachungskamera lässt vermuten, dass hier ein höheres Sicherheitsdispositiv gilt als auf normalen Weingütern. Kennt man allerdings den Eigentümer, überraschen diese Massnahmen wenig: Lorenzo Borgogni ist eine Persönlichkeit der italienischen Wirtschaftselite und war früher einer der Direktoren eines wichtigen internationalen Industriekonzerns, der zum Teil dem italienischen Staat gehört.
Heute ist Lorenzo Borgogni ein zufriedener Pensionär, der sich mit viel Leidenschaft seinen geliebten Hobbys widmet, unter anderem seinem Boutique-Weingut La Madonna. Bei unserem Besuch im vergangenen Juni werden wir äusserst herzlich empfangen. Unterstützt wird Lorenzo von seiner Tochter Benedetta, die ebenfalls eine grosse Weinliebhaberin ist und uns auf dem Rundgang durch die kleine Kellerei begleitet. Man erkennt sofort, dass hier Perfektionisten am Werk sind. Alles ist blitzblank geputzt, und wo man hinsieht, sind ausnahmslos modernste Gerätschaften im Einsatz. Dass nur das Beste vom Besten zur Anwendung kommt, ist auch dem berühmten Önologen des Weinguts zu verdanken: Carlo Ferrini ist einer der führenden italienischen Weinspezialisten und ein alter Freund Lorenzos. Aufgrund der guten Reblagen überzeugte Ferrini ihn, ein eigenes Weingut aufzubauen.
Vor dem Mittagessen verkosten wir verschiedene Fassmuster des 2017er Brunello und entscheiden uns für die kräftigere Variante mit mehr Trauben aus den südlichen Lagen. Obwohl die elegante Charakteristik von ‹Madonna Nera› bei vielen Kunden auf Begeisterung gestossen ist, gab es doch Stimmen, die den Wunsch nach einem etwas fülligeren Brunello äusserten. Dem kommen wir gerne nach und können erfreulicherweise jetzt mit dem ‹Madonna Nera› 2017 eine dichtere, aber nicht weniger noble Version anbieten. Es ist ein Brunello wie er im Buche steht: distinguiert, klassisch und von grosser Länge. Er passt schlicht und einfach hervorragend zu den von Lorenzos Gattin hausgemachten Pici al Ragù sowie dem formidablen, vom Patron auf dem Grill zubereiteten Chianina-Bistecca.
PDF herunterladen
Filter
Weingutsbesuch Azienda La Madonna
1. Januar 2024
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Die Anfahrt zum Brunello-Weingut La Madonna ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung.
Dieser Wein passt zu Details

Pasta/Pizza

Rindfleisch
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%