Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative


Guardiavigna
Unglaublich verfeinertes, subtiles Bouquet; elegant, dicht, mit sanften, seidigen Tanninen, grossartiger Tiefgründigkeit und einer kühlen, noblen Aromatik; noch jung, äussert langanhaltend. Etwas vom Besten aus Italien! Ideal ab Ende 2021, haltbar bis mindestens Ende 2030.
Rotwein
2016,
75 cl,
100% Cabernet Franc
Produktnummer:
212416075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz «Guardiavigna»
Unglaublich verfeinertes, subtiles Bouquet; elegant, dicht, mit sanften, seidigen Tanninen, grossartiger Tiefgründigkeit und einer kühlen, noblen Aromatik; noch jung, äussert langanhaltend. Etwas vom Besten aus Italien! Ideal ab Ende 2021, haltbar bis mindestens Ende 2030.
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14% |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Weingut: | Podere Forte |
Traubenanteil: | 100% Cabernet Franc |
Jahrgang: | 2016 |
Flaschengrösse: | 75 cl |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Podere Forte
Die Grundlage seines späteren Welterfolgs war u.a. die Entwicklung besonders effizienter Einspritzanlagen für Automotoren. Heute beliefert er praktisch alle wichtigen Autoproduzenten mit seinen Produkten. Pasquale besitzt zwar den Ehrendoktortitel einer namhaften italienischen Universität, tatsächlich jedoch ist er ein genialer Autodidakt, der sich gewissermassen alles selbst beigebracht hat. Sein Wissensdurst ist auch heute noch ungebrochen: Unentwegt forscht er an neuen Techniken für Elektro- und Wasserstoffmotoren. Doch auch die Diskussionen mit ihm über die Weinproduktion sind äusserst bereichernd und faszinierend. Er erklärt: «Viele Winzer agieren aus dem Gefühl heraus. Und oft gelingen auf diese Art und Weise beeindruckende Weine. Ich möchte aber ganz genau verstehen, was einen guten Wein ausmacht und versuche systematisch herauszufinden, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Deshalb wende ich alle mir zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Methoden an, um das Geheimnis eines grossen Weins zu erforschen!» Bei der Verkostung der aktuellen Weine zeigt sich, dass dies keine leeren Worte sind. Wir probieren den ersten sortenreinen Cabernet Franc, den Pasquale nach einer Radikalkur im Rebberg im grossen Jahr 2016 gekeltert hat. Aufgrund der von ihm vorgenommenen, drakonischen Selektion produziert er nur noch die Hälfte der ursprünglichen Menge. Der ‹Guardiavigna› ist ungemein finessenreich und eine absolute Sensation: Einen besseren Italiener im Bordeauxstil kann man sich nicht vorstellen und schon gar keinen gelungeneren Cabernet Franc – aber leider hat auch der Preis Rekordhöhen erklommen! Glücklicherweise erzeugt Pasquale noch einen Wein eigens für uns: Der aus verschiedenen Borde- laiser Sorten und ein wenig Sangiovese bestehende ‹Corfiero› ist gewissermassen ein exzellenter, kraftvoller kleiner Bruder des ‹Guardiavigna› und kann vorbehaltlos empfohlen werden.
PDF herunterladenFilter
Weingutsbesuch Podere Forte
1. November 2020
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Die Grundlage seines späteren Welterfolgs war u.a. die Entwicklung besonders effizienter Einspritzanlagen für Automotoren. Heute beliefert er praktisch alle wichtigen Autoproduzenten mit seinen Produkten.
Dieser Wein passt zu Details
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%