Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative
slide 3 of 2












Ciringa Charmes
Mittleres Gelb; betörendes, noch jugendliches, an reife Zitrusfrüchte erinnerndes Aroma; reintönig, herrlich fruchtig und angenehm trocken. Ein überaus verfüh- rerischer Sauvignon Blanc zu einem äusserst attraktiven Preis.
Weisswein
2021,
75 cl,
100% Sauvignon Blanc
Produktnummer:
920021075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.

Degustationsnotitz «Ciringa Charmes»
Mittleres Gelb; betörendes, noch jugendliches, an reife Zitrusfrüchte erinnerndes Aroma; reintönig, herrlich fruchtig und angenehm trocken. Ein überaus verfüh- rerischer Sauvignon Blanc zu einem äusserst attraktiven Preis.
Sortiment: | Weisswein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12.5% |
Land: | Österreich |
Region: | Steiermark |
Weingut: | Weingut Tement |
Passt zu: | Apéro, Raclette/Fondue |
Traubenanteil: | 100% Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2021 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Haltbarkeit: | Ende 2028 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Domaine Ciringa (Tement)
Die erste Destination unserer Österreichreise im letzten Oktober ist das Wirtshaus ‹Die Weinbank› in Ehrenhausen, dem Tor zur Südsteiermark, wo uns Koch Gerhard Fuchs und Sommelier Christian Zach zusammen mit Armin Tement zum mehrgängigen Mittagessen empfangen. Fuchs und Zach sind seit 2006 kulinarisch verbunden und ergänzen sich in Küche und Keller wie Topf und Deckel oder, wie Armin Tement gerne betont, wie Flasche und Kork. ‹Die Weinbank› verfügt über eine beeindruckende 170 Seiten um- fassende und mehrfach ausgezeichnete Weinkarte mit über 4500 Positionen, aber auch die Küche zählt mit Sicherheit zu den besten der Region. Wir degustieren verschiedene Jahrgänge vom Gelben Muskateller, vom Ciringa sowie vom Zieregg, dem Flaggschiff des Familienweinguts.
Es ist faszinierend, wie all diese gut strukturier- ten Weine bereits in ihrer Jugend gefallen, aber dennoch ein erstaunliches Alterungspotential haben. Hervorragend gelaunt kommen wir anschliessend auf dem Weingut Tement an. Zusammen mit Armins Bruder Stefan und Patron Manfred besichtigen wir den in den Hang gebauten Keller mit dem imposanten Fasslager. Manfred erklärt: «Vor mehr als 15 Jahren haben wir uns erstmals an den biologischen Anbau gewagt. Heute bewirtschaften wir biodynamisch und gehören unter anderem seit 2022 dem Demeter-Verband an – ein für uns logischer Schritt und ein Anfang ohne Ende. Wir beobachten die Natur, lernen jedes Jahr dazu und kommen ihr Stück für Stück näher.» Die biologische Landwirtschaft und der respektvolle Umgang mit der Natur sind bei Tement eine absolute Selbstverständlichkeit: «Wir möchten unverfälschte, bekömmliche Weine mit einer klaren, frischen Aromatik erzeugen», betont Armin. Diese Philosophie zeigt sich ein- drücklich beim trockenen 2023er Gelben Muskateller sowie beim Ciringa, der aus dem gleichnamigen und unmittelbar an den legendären Zieregg angrenzenden slowenischen Teil des Rebbergs stammt. Nachdem 2021 eines der besten Jahre seit langem war und wir den 2022er noch immer als etwas zu jung empfinden, lassen wir abermals eine fruchtige Partie des superben 2021ers füllen, der sich nach wie vor unglaublich jugendlich präsentiert und über die nächsten zwei, drei Jahre gar noch weiter dazugewinnen wird.
PDF herunterladenFilter
Weingutsbesuch Domaine Ciringa (Tement)
1. März 2024
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Die erste Destination unserer Österreichreise im letzten Oktober ist das Wirtshaus ‹Die Weinbank› in Ehrenhausen, dem Tor zur Südsteiermark.
Dieser Wein passt zu Details

Apéro

Raclette/Fondue
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
slide 6 to 9 of 10
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère