Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Rosso Alfred Wermut
vorwiegend Zweigelt
Die Trauben für den Alfred stammen ausschliesslich von Tements Rebbergen.
Gölles legt Kräuter in seinen Weinbrand ein: Wermutkraut, aber auch Rosenblüten, Zitrusfrüchte, Orangen, Fenchel und Koriander. Dieser Auszug kommt dann zu Tement, der dies mit seinen Weinen vermischt.
Die Weine bestehen aus 3 bis 4 Jahrgängen, die gut gereift sind, aber keine oxidativen Noten (wie häufig beim Wermut) besitzen..
Haltbarkeit: ohne weiteres 2 – 3 Jahre. Nach dem Öffnen: innerhalb von zwei Wochen trinken. Gekühlt servieren.
Andere
75 cl,
Zweigelt

Degustationsnotitz «Rosso Alfred Wermut »
vorwiegend Zweigelt
Die Trauben für den Alfred stammen ausschliesslich von Tements Rebbergen.
Gölles legt Kräuter in seinen Weinbrand ein: Wermutkraut, aber auch Rosenblüten, Zitrusfrüchte, Orangen, Fenchel und Koriander. Dieser Auszug kommt dann zu Tement, der dies mit seinen Weinen vermischt.
Die Weine bestehen aus 3 bis 4 Jahrgängen, die gut gereift sind, aber keine oxidativen Noten (wie häufig beim Wermut) besitzen..
Haltbarkeit: ohne weiteres 2 – 3 Jahre. Nach dem Öffnen: innerhalb von zwei Wochen trinken. Gekühlt servieren.
Sortiment: | Andere |
---|---|
Alkoholgehalt: | 17% |
Land: | Österreich |
Region: | Steiermark |
Weingut: | Weingut Tement |
Zertifizierung: | Bio |
Passt zu: | Apéro |
Traubenanteil: | Zweigelt |
Flaschengrösse: | 75 cl |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Weingut Tement
Die erste Verkostung dieser Wermut werde ich nie vergessen! Ich bin ein bekennender Weintrinker, Wermut beispielsweise ist überhaupt nicht mein Fall. Mit den beiden ‹ALFRED› wurde ich jedoch eines Besseren belehrt und geriet gehörig ins Staunen. Die mehrfach preisgekrönten Wermut ‹ALFRED bianco› und ‹rosso› von ALois Gölles und ManFRED Tement aus hochwertigen Tement- Weinen und frischen Kräutern setzen qualitativ neue Massstäbe. Sie haben mit den üblichen, industriell hergestellten Wermutweinen in etwa so viel gemein wie das Menü eines Meisterkochs mit einer Tiefkühlpizza.
Beide Wermut werden gekühlt mit Eis zum Apéro oder als herrlich bekömmlicher Digestif genossen. Der etwas weniger würzige ‹ALFRED rosso› wirkt, obwohl semi-dry, mindestens so trocken wie der ‹bianco› und ist geprägt von der angenehm feinbitteren Note des Wermutkrauts.
Er kann mit Soda oder Tonic und als Negroni serviert werden (3 cl ‹ALFRED rosso›, 3 cl Campari, 3 cl Gin). Der ‹ALFRED bianco› schmeckt pur mit Eis am besten. Nach dem Öffnen sind die Wermut mindestens sechs Wochen haltbar, ungeöffnet mindestens vier Jahre.
PDF herunterladen
Filter
Weingutsbesuch Weingut Tement
13. September 2024
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
‹ALFRED› hat mich, als bekennnenden Weintrinker überrascht.
Dieser Wein passt zu Details

Apéro
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château Saint-Robert
Weisswein
2020,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
90% Sauvignon Blanc,
10% Semillon
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
Spezialfüllung
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
%