Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weingut Basserman-Jordan

Weingut
Weingut Basserman-Jordan
Region
Pfalz
Land
Deutschland
Zertifizierung
Biologisch
Bei Selection Schwander
2025
Das traditionsreiche Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan wurde 1718 von Pierre Jordan gegründet und durch Andreas Jordan als Qualitätsweinbau weitergeführt und etabliert. Mit dem Kauf des Weinguts Reichsrat von Buhl 2005 und des ehemaligen Deinhardschen Weingutes von Winning 2007 annullierte Achim Niederberger die bis dato vorherrschende Jordansche Teilung von 1848 und einte die getrennten Weingüter. Seit 2013 werden die Weingüter von Frau Jana Seeger und ihrem Ehemann Peter Hüftlein-Seeger weitergeführt. Die Vision, der Wille und das Ziel Weine im besonderen Mass der Qualität zu erzeugen, bleiben seit Anbeginn bis zur heutigen Zeit und auch in die Zukunft bestehend.
Zertifizierung

Unter biologischem Weinbau versteht man Produktionsformen für die Herstellung von Weintrauben und Wein auf der Grundlage möglichst naturschonender Massnahmen unter Berücksichtigung von Erkenntnissen bezüglich Ökologie und Umweltschutz.

Demeter ist der erste Bio-Bauernverband. Er wurde 1924 gegründet. Der Name Demeter ist ein geschütztes Markenzeichen, unter dem nach anthroposophischen Regeln biodynamisch hergestellte Produkte hergestellt werden. Demeter ist in der Schweiz und in über 30 weiteren Ländern das bekannteste Bio-Dynamik-Label. Die Regeln und Methoden der Produktionsformen Biodynamischer Weinbau sind auch die Basis der Demeter- Richtlinien für die Bewirtschaftung der Rebflächen. In Deutschland ist auch das Biodynamik-Label Ecovin verbreitet, welches inhaltlich vergleichbar mit Demeter ist.

Bis in den 1950er-Jahren war es üblich, im Kampf gegen Schaderreger massiv chemische Mittel einzusetzen. Man wusste noch wenig über die diesbezüglichen negativen Auswirkungen. Der grossflächigen Einsatz von synthetischem Dünger und Pestiziden im Kampf gegen Schädlinge wie Insekten, Unkraut und Mikroorganismen ist ab den 1980er-Jahren zunehmend in die Kritik geraten und wird als unvereinbar mit Nachhaltigkeit und ökologischer Landwirtschaft betrachtet. Eine Radikalabkehr dieser Praktiken ist aber kurzfristig auch aufgrund von Ernteausfällen kaum realistisch. Der gezielte und wohldosierte Einsatz von modernen Agrochemikalien kann helfen, Ernteausfälle zu bekämpfen. Kein Winzer schädigt seine Böden unnötig, will sich aber unter Umständen die Möglichkeit vorbehalten, im Ernstfall synthetische Mittel einzusetzen. In einem solchen Fall ist die Bio-Zertifizierung nicht möglich, auch wenn grösstenteils biologisch produziert wird.

Darunter versteht man eine Produktionsform für die Herstellung von Trauben und Wein, die auf den österreichischen Anthroposophen Rudolf Steiner (1861-1925) zurückgeht. Die Kernaussage seiner Philosophie lautet, dass die Krankheit einer Pflanze (einer Rebe) das Zeichen eines natürlich gestörten Gleichgewichts sei und auf den Einsatz von chemischen Hilfsmitteln bei der Düngung zurückzuführen ist. Zusätzlich zu den Methoden des Biologischen Weinbaus wird deshalb zur Stärkung der Naturkräfte der Weinrebe und zur Aktivierung der Lebensvorgänge im Boden der Einsatz spezieller Mittel vorgeschrieben. Eine zentrale Rolle als Düngemittel spielt dabei das Horn von Rindern, das in Verbindung mit anderen Stoffen wie Kuhdung oder Quarzstaub in geringsten, homöopathischen Dosen verwendet wird. Dabei werden auch kosmische Kräfte wie die Mondphasen und auch andere Gestirns-Konstellationen zu berücksichtigt.

Es gibt hierzu keine rechtlich verbindliche Definition, ebenso wie dies nicht der Fall ist für die Begriffe umweltschonend oder unbehandelt. Grundlage für diese Kennzeichnungen sind die Aussagen zum nachhaltigen Weinbau.

Die Weine von Weingut Basserman-Jordan

Degustieren


Alle Weine der aktuellen Promotion
können in unseren Ladenlokalen
kostenlos degustiert werden.


Unsere Weingutsbesuche

Weingutsbesuch Château du Cauze


Merlot Blinddegustation der NZZ: ‹Unbekannter Bordeaux schlägt Merlot-Prominenz›

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Pierre Bories empfängt uns auf seinem Weingut Château Ollieux Romanis im Languedoc, wo er stolz die renovierte Kellerei und die hochwertigen, handverlesenen Weine präsentiert.

Weingutsbesuch Fèlsina


Wir reisen in die Toskana, wo wir in der Locanda Fèlsina von den sympathischen Gastgebern Marco Barbi und Giovanni Poggiali herzlich empfangen werden.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Die Familie Masaveu, eine der wohlhabendsten Familien Spaniens, erwarb das Weingut in den 1970er Jahren und produziert wunderbare Weine .

Weingutsbesuch Domaine Clotilde Davenne


Wir besuchen Clotilde Davenne in Chablis, wo wir ihre beeindruckenden, mineralischen Chardonnays, verkosten und die harmonische Kombination ihrer Weine mit traditionellen Burgundergerichten erleben.

Weingutsbesuch Château de La Rivière, Fronsac


Château de La Rivière setzt unter der Leitung von Xavier Buffo und Kellermeister Thomas Dô Chi Nam auf modernste Techniken, um das grosse Potenzial des Weinguts auszuschöpfen.

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Unsere Besuche auf Château Ramafort, geleitet von dem leidenschaftlichen Direktor Andrew McInnes, sind stets von grosser Vorfreude geprägt.

Weingutsbesuch Familie Dassault - Château La Fleur


Beim Besuch des Château La Fleur besichtigen wir die modernen Kelleranlagen, erfahren von innovativen Traubenselektionstechniken und geniessen eine Verkostung der hervorragenden Jahrgänge.

Weingutsbesuch La Carraia - Fobiano


Das Flaggschiff von La Carraia: der Fobiano

Weingutsbesuch La Carraia - Matano


Der wunderbare Matano von La Carraia, Umbrien

Weingutsbesuch Tenuta San Giorgio


Barbera Riserva vom Weingut Tenuta San Giorgio

Weingutsbesuch Pagos del Moncayo


Ein verführerischen und sehr sortentypischen Garnacha der Bodega Pagos del Moncayo.

Weingutsbesuch Vietti


Wunderbarer Arneis aus dem Piemont von Vietti

Weingutsbesuch Podere Forte - Guardiavigna


Der Guardiavigna von Podere Forte, ein Wein der Superlative

Weingutsbesuch Podere Forte - Villagio


Der Villagio von Podere Forte aus dem Hinterland von Siena

Weingutsbesuch Oskar Hager - Eiswein


Eiswein aus dem Kamptal von Oskar Hager

Weingutsbesuch Oskar Hager - Terra Mobile


Wunderbarer Grüner Veltliner aus dem Kamptal von Oskar Hager

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Château de Montfaucon: hervorragende Weine aus dem Lirac.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Wir geniessen unsere Besuchen bei Familie Grassl, gleichen sie doch fast einem Familientreffen.

Weingutsbesuch Tua Rita


Die Gewächse von Tua Rita gehören seit Jahren zur toskanischen Spitze.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Herausragenden Weine der Bodegas Murua, eigens für uns gekeltert: Rioja ‹Aurum› und der Rioja ‹PSW›.

Weingutsbesuch Conte Emo Capodilista


Nicht zu stoppen auf dem Weg zur Villa Capodilista...

Weingutsbesuch Medeiros Wines


Ein Höhepunkt unserer jährlichen Einkaufsreisen ist immer der Besuch bei der Familie von Agostinho Figueira de Chaves in Portugal.

Weingutsbesuch Château du Seuil


Nicola begrüsst uns freudig und lädt sogleich auf einen Rundgang durch die Reben ein.

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Tenuta Moriniello: Die weitläufigen Gärten, Olivenhaine und  Weinberge sind eine wahrhaftige Oase der Ruhe und Erholung.

Besuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Wunderbares Olivenöl von bester Qualität

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Das von Giacomo Neri in der zweiten Generation geleitete Weingut zählt unbestritten zu den besten Betrieben der gesamten Region.

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Thierry Rodriguez ist ein hervorragender Winzer und Weinmacher und besitzt einige der besten Rebberge.

Weingutsbesuch bei Bodegas Finca la Emperatriz


Der Las Cenizas gehört zu den gesuchtesten Weinen der Finca la Emperatriz.
 

Weingutsbesuch Domaine de la Pierre Latine


Im Jahr 1982 übernahm Philippe Gex von seinem Vater die Leitung des Weinbergs, der aus mehreren Parzellen besteht, die unter dem Namen Domaine de la Pierre Latine zusammengefasst sind.
 

Weingutsbesuch Beaulieu Vineyard


Diese Reserve ist der erste Rotwein Kaliforniens, der internationale Bekanntheit erlangte.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Rioja Murua Veguin, Gran Reserva 2016 - die Nachfrage nach diesem Wein ist riesig.

Weingutsbesuch Domaine Joseph Mellot


Sancerre gilt zusammen mit Pouilly-Fumé als der berühmteste Sauvignon Blanc Frankreichs.

Weingutsbesuch Coates & Seely


Hervorragende Schaumweine aus dem Süden Englands von Coates & Seely
 

Weingutsbesuch Bodega Tomás Postigo


«Ich bin sicher, er wird dir gefallen! Es ist einer der besten Jahrgänge der Kellerei, vielleicht sogar der bisher beste überhaupt.»

Weingutsbesuch Azienda La Madonna


Das Brunello-Weingut La Madonna lebt im positiven Sinne die Tradition und Authentizität der Toskana.

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Wunderbare Champagner zu den kommenden Festtagen zu einem äusserst attraktiven Preis.

Weingutsbesuch Podere Forte


Ins Schwärmen kommt Pasquale bei seinen Erläuterungen zum Guardiavigna-Weinberg, der sich durch einen einzigartigen, mehrschichtig strukturierten Boden auszeichnet.

Weingutsbesuch Château d'Aiguilhe


Aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Château d'Aiguilhe

Weingutsbesuch Domaine Chanson


In Beaune, im Burgund liegt die Domain Chanson, die im Jahr 1750 gegründet wurde.

Weingutsbesuch Ghisolfi


Besonders interessant für Piemont-Liebhaber ist auch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weingutsbesuch Château Grivière


Ein wunderbarer Besuch von Château Grivière im Bordeaux.

Weingutsbesuch Château Grivière und Château Ramafort


Ein wunderbarer Besuch von Château Ramafort und dem dazugehörigen Château Grivière im Bordeaux.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Louis Barruol erwartet uns im Schlossgarten, wo er seine jährliche Familienfeier vorbereitet.

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Als wir in der zwischen Weinbergen und Burgen gelegenen Bodegas Comenge eintreffen, herrscht Aufbruchstimmung und rege Bautätigkeit.

Weingutsbesuch Champagne Ayala


Ayala gehört zum berühmten Champagnerhaus Bollinger.

Weingutsbesuch Château Rives-Blanques


Im Limoux bei Pierre Bories

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Garnacha Murua und Murua Rioja Reserva Especial zwei wunderbare Weine der Famiie Masaveus.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Garnacha Murua und Murua Rioja Reserva Especial zwei wunderbare Weine der Famiie Masaveus.

Weingutsbesuch Tenuta Bally & von Teufenstein


Tessiner Weinkunst auf höchstem Niveau: Tenuta Bally & Teufenstein

Weingutsbesuch Château des Moriers


Moulin-à-Vent ein Besuch im Beajoulais auf dem Châteaux des Moriers

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Rodolphe de Pins von Château de Montfaucon übernahm im Jahr 1995 den Familienbesitz nachdem er Erfahrungen als Weinmacher in Châteauneuf-du-Pape und in Australien gesammelt hatte.

Weingutbesuch Domaine Jean-René Germanier


Ein Besuch in der Walliser Steillagen: Domaine Jean-René Germanier

Weingutsbesuch Tua Rita


Spitzenweine aus der Toskana vom Weingut Tua Rita - immer wieder ein Highlight auf den Italienreisen.

Weingutsbesuch Weingut Tement


‹ALFRED› hat mich, als bekennnenden Weintrinker überrascht.

Weingutsbesuch La Carraia


Bei La Carraia ist die gesamte Familie auf die ein oder andere Art im Weingut beschäftigt.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Eigentümerin Marinella Camerani, wird vom einflussreichsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso zur Winzerin des Jahres 2024 in Italien gewählt.

Weingutsbesuch Domaine Fouassie


Die Domäne der Familie Fouassier ist die älteste und grösste der gesamten Appellation Sancerre. Biologischer Anbau liegt gewissermassen in der DNA der Fouassiers.

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Das Weingut Gensac fügt sich nahtlos in die Tradition ein und bringt durch seine exzellenten Gewächse und edlen Branntweine die Essenz der Region zum Ausdruck.

Weingutsbesuch Château La Gorce


«Aber die Tradition zu bewahren, heisst auch, sie den Erfordernissen der Zukunft anzupassen »

Weingutsbesuch Château Martinat


Das Winzerpaar Donze, die als Quereinsteiger im Jahr 1994 das Weingut übernommen haben sind bestrebt ausdrucksstarke und aromatische Côtes de Bourg zu produzieren.

Weingutsbesuch Künstler


Gunter Künstler ist Vollblutwinzer und gilt als der Magier des Rieslings.

Weingutsbesuch Dr. Corvers-Kauter


Einer der besten Rieslinge aus dem Rheingau vom Weingut Corvers-Kauter, Hattenheimer Nussbrunnen.

Weingutsbesuch Salwey


Wunderbare Weine von hoher Qualität vom Weingit Salwey vom Kaiserstuhl.

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Rosé-Weine sind voll im Trend und werden gerade in Nobel-Restaurant extrem stark nachgefagt.

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Ein Besuch im Prosecco-Gebiet lohnt sich eigentlich immer: eine wunderbare Landschaft und interessante Bauwerke.

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Borgo Molino ist ein Juwel in der herrlichen Weinlandschaft Venetiens.

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Das Priorat war einst im Dornröschenschlaf bis René Barbier und Álvaro Palacios die Renaissance einläuteten. Heute bringt die Winzer im Priorat die gesuchtesten und teuersten Gewächse Spaniens hervor.

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Die beiden Bestué-Brüder führen den elterlichen Betrieb im Somontano mit grossem Stolz ohne dabei die Tradion und Qualität der Weine aus dem Blick zu verlieren.

Weingutsbesuch bei Bodegas Finca la Emperatriz


Bodegas Finca La Emperatrize, ein Familienweingut mit hohen Ansprüchen an die Qualität ihrer Weine.

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Thierry Rodriguez ist nicht nur ein hervorragender Winzer und Weinmacher, sondern auch ein gewiefter Unternehmer.

Weingutsbesuch Oskar Hager


Die Familie Hager überzeugt auch bei diesem Jahrgang wieder mit einer erstklassigen Qualität. Unsere Grüne-Veltliner-Spezialfüllung ist und bleibt ein wunderbarer Allrounder.

Weingutsbesuch Fèlsina


Nach einem kurzen Apéro unter freiem Himmel mit hauseigenem Rosé und Weisswein fliehen wir vor der Sommerhitze in den deutlich kühleren Keller mit den grossen Fuderfässern, wo Verkaufsdirektor Marco Barbi eine umfassende Degustation für uns vorbereite

Weingutsbesuch Château Camplazens


Peter und Susan Close stammen ursprünglich aus England und kamen 2001 in die Region Languedoc, um Ihren Traum vom eigenen Weingut zu verwirklichen.

Weingutsbesuch Château Camplazens - La Clape


Peter und Susan Close stammen ursprünglich aus England und kamen 2001 in die Region Languedoc, um Ihren Traum vom eigenen Weingut zu verwirklichen.

Weingutsbesuch August Kesseler


Der Riesling Erbacher Steinmorgen von August Kesseler: ein Genuss für Riesling-Fan!

Weingutsbesuch Château de Chambert


Cahors geniesst einen Ruf wie Donnerhall und war früher einer der berühmtesten, gesuchtesten französischen Weine, der weltweit seine Abnehmer fand.

Weingutsbesuch Casal Farneto


Im Mai besuchen wir das Weingut Casal Farneto in der malerischen Region Marken. Die Nähe zur Küste und der traditionelle Weinbau gepaart mit modernen Techniken machen ihre Verdicchio-Weine einzigartig.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Bei Verone befindet sich das Weingut der Familie Inama, die einen wunderbaren Foscarino produziert.

Weingutsbesuch Domaine Chanson


Domaine Chanson in Beaune, eines der Top-Weingüter im Burgund.

Weingutsbesuch Finca Sabaté i Coca


Der Corpinnat von Sabaté i Coca wird nach strengen Qualitätskriterien hergestellt.

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Die Bessa-Valley-Weine des im Bordelais lebenden Starwinzers Stephan Graf von Neipperg sind ein Phänomen!

Weingutsbesuch Champagne Ayala


Der Ayala scheut keinesfalls den Vergleich mit bekannten Markenerzeugnissen. Probieren Sie es aus!

Weingutsbesuch bei Mitravelas


Bester Wein aus Griechenland vom Weingut Mitravelas, empfohlen von unserer finnischen Master-of-Wine-Kollegin Heidi Mäkinen.

Weingutsbesuch Graf Neipperg


Die Bessa-Valley-Weine des im Bordelais lebenden Starwinzers Stephan Graf von Neipperg sind ein Phänomen!

Weingutsbesuch Julien Sunier


Julien Sunier: Vom aufstebenden Jungwinzer zum führenden Produzenten im Beaujolais.

Weingutsbesuch am Klotz (Franz Keller)


Das Restaurant Schwarzer Adler der Familie Keller am Kaiserstuhl bedarf kaum noch einer Vorstellung.

Weingutsbesuch Franz Keller


Das Restaurant Schwarzer Adler der Familie Keller am Kaiserstuhl bedarf kaum noch einer Vorstellung.

Weingutsbesuch Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Patrick Bayer hat das Weingut seines Vaters bereits vor einigen Jahren übernommen und führt es in seinem Sinn weiter.
 

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Wenn von den besten Brunello di Montalcino die Rede ist, kommt man unweigerlich auf Casanova di Neri zu sprechen.
 

Weingutsbesuch Bodegas Fillaboa


Antonio González, bei Fillaboa für die Produktion verantwortlich, fährt uns durch die teils steilen Hügel.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Auf Murua herrscht dieses Jahr Feststimmung, denn der Betrieb befindet sich seit genau fünfzig Jahren im Besitz der Masaveus.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Auf verschlungenen Pfaden fahren wir abends von Podere Forte in der Toskana nach Umbrien, um dort anderntags unsere Freunde von La Carraia zu besuchen.

Weingutsbesuch Medeiros Wines


Ein Höhepunkt unserer jährlichen Einkaufsreisen ist immer der Besuch bei der Familie von Agostinho Figueira de Chaves in Portugal.
 

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Schon die Fahrt durch die malerische Küstenlandschaft in Richtung Bolgheri ist aufgrund der Schönheit der Umgebung ebenso faszinierend wie beruhigend.
 

Weingutsbesuch Vino Esperanza


Fernando Vegas ist ein Vollblutunternehmer. Seine Kellerei, eine der modernsten im Rueda, ist zum neuen Wahrzeichen der Anbauregion geworden; der eindrückliche Neubau ist schon von weitem sichtbar.
 

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Die Bessa-Valley-Weine des im Bordelais lebenden Starwinzers Stephan Graf von Neipperg sind ein Phänomen.
 

Weingutsbesuch Weingut Nikolai


Das von einem befreundeten Frankfurter Weinhändler empfohlene kleine Familienweingut Nikolai ist ein wahres Juwel.

Weingutsbesuch Weingut Tement


Wunderbare Gewächse der Familie Tement aus der Steiermark

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Wer diesen Rosé-Schaumwein einmal verkostet hat, wird ihn mit grösster Wahrscheinlichkeit ins Herz schliessen.

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Nach der Ankunft auf dem Weingut der Familie Fouassier in Sancerre und der herzlichen Begrüssung durch Benoît und Paul werden wir als erstes mit einer betrüblichen Nachricht konfrontiert. «2021 hatten wir einen Ernteausfall von neunzig Prozent», lässt uns
 

Weingutsbesuch Cap Cette


Um Etikettentrinker zu entlarven, erlaube ich mir hin und wieder, den Saint-Peyre neben sehr teuren weissen Burgundern verdeckt zu servieren. Die Überraschung gelingt fast immer:

Weingutsbesuch Château Bauduc


Vieles hat sich verändert, seit wir das Spitzenweingut Icario in Montepulciano das letzte Mal besucht haben. Einem Wirbelwind gleich ist der dynamische Unternehmer Helmut Rothenberger in der Zwischenzeit durch den Betrieb gefegt und hat den Weingärten, sä

Weingutsbesuch Château le Doyenné


Die ausgezeichneten weissen Gewächse der Familie Tement haben sich mittlerweile einen festen Platz bei unseren Kunden erobert. Nebst der Wachau gilt die Steiermark als führendes Weissweingebiet Österreichs. Das Weingut Tement zählt zu den profilierteste

Weingutsbesuch Podere Forte


Massimo Piccin, der Besitzer des Weingutes Podere Sapaio, erklärt: «2015 ist einer der grössten Jahrgänge, die wir in unserer Geschichte verzeichnen konnten. Die Bedingungen waren nahezu ideal: Auf den warmen, trockenen Sommer folgte ein prächtiger Herbst
 

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Wir degustieren die gesamte Palette der Casanova di Neri-Weine. Einmal mehr köstlich schmeckt unsere Spezialfüllung, der 2015er Rosso Toscano, ein herzhafter und ehrlicher Wein, der ideal rustikale Gerichte begleitet. weiterlesen
 

Weingutsbesuch Tenuta San Giorgio


Eine der kleinsten Anbauregionen Deutschlands, der Rheingau, liegt knapp eine halbe Autostunde von Frankfurt und Wiesbaden entfernt. Es ist nicht nur das berühmteste und geschichtsträchtigste Weingebiet des Landes, sondern mit seinen teils steilen Rebberg
 

Weingutsbesuch Vietti


Zu den interessantesten Besuchen in Spanien zählen stets jene auf dem Weingut Finca La Emperatriz. Der Eigentümer Eduardo Hernáiz entstammt einer erfolgreichen Unternehmerfamilie und hat sich über die vielen Jahre unserer Bekannntschaft zu einem der beste

Weingutsbesuch Weingut Pia Strehn


Für uns ist immer wieder erstaunlich, dass Ferien auf der Mittelmeerinsel Sardinien in unseren Breitengraden weniger attraktiv zu sein scheinen, als auf dem allseits beliebten Mallorca. Dabei bietet Sardinien ein mildes, wunderbares Klima und ist in kurze
 

Weingutsbesuch Weingut Prager


Dieses Jahr gibt es von unserem Chianti-Weingut in Montaione allerhand Neues zu berichten. «Leider hat mein Vater schon seit mehreren Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen», erklärt uns Simone Tognetti. «Solange er noch voll mitgeholfen hat, ha
 

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Nicht nur im Piemont gilt der Barbera zu Recht als einer der beliebtesten Essensbegleiter.

Weingutsbesuch Bodegas Ramírez de la Piscina


Eine herrliche Neuentdeckung sind die Gewächse dieses kleinen Familienbetriebs in der Rioja Alta.

Weingutsbesuch Château de La Rivière, Fronsac


Eines der bemerkenswertesten Weingüter in der Gegend von St-Émilion ist zweifellos das spektakuläre Château de La Rivière.
 

Weingutsbesuch Château du Seuil


Mittlerweile ist der biologische Anbau auch im Bordelais, insbesondere bei den Crus Classés, weitverbreitet. Das war bis vor kurzem noch nicht so.
 

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Der Besuch bei Andrew McInnes, Direktor auf Château Ramafort, ist stets eine Kombination zwischen Degustationsmarathon und perfekter Unterhaltung.
 

Weingutsbesuch Domaine Ciringa (Tement)


Die erste Destination unserer Österreichreise im letzten Oktober ist das Wirtshaus ‹Die Weinbank› in Ehrenhausen, dem Tor zur Südsteiermark.

Weingutsbesuch Weingut Prechtl


Neue Ideen sprudeln bei den Prechtls geradezu sprichwörtlich;

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Das Geheimnis dieses Weins ist neben der hohen Traubenqualität die ausgedehnte Reifung.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Die Weine von Adalia und Corte Sant’Alda tragen unverkennbar die Handschrift der Winzerin Marinella Camerani.

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Wir treffen Jaime und Álvaro Comenge in Madrid, wo wir uns einen Besuch im O’Pazo gönnen.
 

Weingutsbesuch Cantina Svetoni


Wir besuchten wir letzten Juni das Weingut Svetoni, das zu den ältesten, traditionsreichsten der Region zählt.
 

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Anfang Juli haben wir Louis Barruol auf Château Saint Cosme in der Nähe von Avignon besucht.
 

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Provence-Rosé liegt enorm im Trend.

Weingutsbesuch Domaine Fouassier


Die Domaine Fouassier, deren Weine wir seit dem Jahrgang 2011 importieren, liegt im Loire-Tal in Zentralfrankreich.
 

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Cayas zählt mittlerweile zu den berühmtesten Schweizer Rotweinen; dieser reinsortige Syrah besticht durch Eleganz.
 

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Bei ihrem letzten Besuch teilten mir Jean-René und Gilles Besse mit, dass ihre Kosten stark gestiegen seien.
 

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Eine der spektakulärsten Steillagen im Wallis ist zweifelsohne der Clos de la Couta im abgelegenen Ehringertal.

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Unsere ‹Volpolo›-Spezialfüllung stiess auf grosse Resonanz, weshalb wir in Kürze den Jahrgang 2021 importieren werden.

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Das Resultat ist ein beeindruckender, sehr hochwertiger Vorzeige-Chianti-Riserva zu einem unschlagbaren Preis.
 

Weingutsbesuch Azienda La Madonna


Die Anfahrt zum Brunello-Weingut La Madonna ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Muruas bester Wein ist zweifelsohne die Gran Reserva ‹Veguin›, die es problemlos mit den berühmtesten und teuersten Rioja aufnimmt.
 

Weingutsbesuch Château Barka


Eine leider nur sehr kleine Menge haben wir vom ‹Petruccino› erhalten, der mittlerweile aus 100 Prozent Sangiovese besteht. Der 2017er ist ein kraftvoller, nobler Wein, der in einer BrunelloBlinddegustation ohne weiteres mit den Besten mithalten dürfte.
 

Weingutsbesuch Château Camplazens


Die Appellation La Clape befindet sich im Südwesten der französischen Weinbauregion Languedoc.

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Früher war der Côtes-du-Rhône im Bahnhofbuffet der billigste Wein, den man bekommen konnte.
 

Weingutsbesuch Mas Gabinèle


Thierry Rodriguez ist ein Winzer der Extraklasse und zählt ohne Zweifel zu den allerbesten des Languedoc.
 

Weingutsbesuch Vietti


Bei unserem Besuch letzten September sind wir sehr gespannt, welche Veränderungen uns erwarten.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Wir treffen am 12. September 2023 bei den Grassls ein, dem ersten Erntetag. Für Philipp Grassl und seine Frau Angelika beginnt nun die arbeitsreichste Zeit des Jahres.
 

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Murua zusammen und schätzen die privilegierte Beziehung sehr.
 

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Inmitten der Provinz Tarragonain der Region Katalonien liegt der DOCa-Bereich Priorat. Im Mittelalter zählte dieses kleine Weinbaugebiet zu den besten Spaniens. Allerdings verlor es an Bedeutung, als gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus die Wein

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Raimon Castellvís Kellerei ist ein kleiner, feiner Familienbetrieb in der Gemeinde Porrera, die zur Weinregion Priorat gehört. In dieser abgeschiedenen Felsenlandschaft im katalonischen Hinterland gedeihen unter extremsten Bedingungen unglaubliche Gewäc

Weingutsbesuch Champagne Ayala


Es ist ein grosses Glück, dass das erstklassige Champagnerhaus Bollinger vor einiger Zeit Ayala gekauft hat. Diese einst berühmte Marke, Pionierin des trockenen Champagners im 19. Jahrhundert, zählte noch in den 1920er Jahren zu den renommiertesten, wi

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Remys meistverkaufter Champagner ist die ‹Grande Cuvée›, die er für uns jeweils länger auf der Hefe lagert. Sie präsentiert sich abgerundet, mit feiner, cremiger Perlage und besticht mit einem finessenreichen, delikaten Geschmack.

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Wir verkauften ihn derart gut, dass wir gleich eine Neuauflage orderten: Dieser Berta-Grappa bietet zu einem überraschend vernünftigen Preis eine exzellente Qualität!

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Die Fahrt auf der Naturstrasse zum Wein- und Landgut der Familie Schürmann mutet an wie die Reise in ein verwunschenes Paradies. Jan und seine Frau Kim bewohnen dieses Idyll mit ihren beiden Kindern nun schon seit mehreren Jahren und haben dem Schlössch

Weingutsbesuch Finca Sabaté i Coca


Sabaté i Coca ist einer der besten katalanischen Schaumweinproduzenten. Zusammen mit acht weiteren qualitätsbewussten Winzern hat sich das Weingut von der Bezeichnung Cava losgelöst und erzeugt nun nach viel strengeren Kriterien allerhöchste Qualität, d
 

Weingutsbesuch Quinta do Passadouro


Diesen Oktober besuchte ich zusammen mit Freunden die Quinta do Noval in der Nähe von Pinhão. Sie ist im Besitz des Versicherungskonzerns AXA, dem auch so illustre Adressen wie Pichon-Baron oder Domaine de l’Arlot gehören.
 

Weingutsbesuch Tua Rita


Nicht allzuweit von Bolgheri entfernt, der Heimat der berühmten Gewächse Sassicaia und Ornellaia, liegt das Städtchen Suvereto, wo sich das Weingut Tua Rita befindet, das zu den prominentesten Weinproduzenten Italiens zählt. Der ‹Bosco dei Sugheri› i
 

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Das Weingut Attilio Ghisolfi liegt im Herzen der piemontesischen Langhe mitten in den Rebbergen von Bussia, einer der besten Zonen für die Herstellung von Barolo. Benannt ist dieser überaus sympathische Familienbetrieb – dem es Jahr für Jahr gelingt, exze

Weingutsbesuch Bodega Tomás Postigo


Dass die Bodegas Tomás Postigo eine Klasse für sich sind, zeigte sich beim letzten Mal schon bei der Begrüssung: Tomás Postigo und sein Sohn Gabriel nehmen uns in der blitzblanken, äusserst modernen Kellerei in Empfang, in deren Hintergrund leise die Klän

Weingutsbesuch Château Bauduc


Viele von Ihnen wissen es bereits: Château Bauduc nimmt in unserem Herzen einen besonderen Platz ein, schliesslich verbindet uns mit dem Briten Gavin Quinney mittlerweile eine langjährige Freundschaft. Die Besuche auf dem Weingut nahe Saint-Émilion sin
 

Weingutsbesuch Château du Cauze


Vor zwei Jahren boten wir erstmals die Cuvée Sandra des Weinguts Château du Cauze an. Der unglaublich gute 2016er schlug ein wie eine Bombe und war derart schnell vergriffen, dass wir in der Folge gleich den 2018er importierten, der sich dann ebenfalls ra
 

Weingutsbesuch Château Haut Bertinerie


Ein spektakulärer Anblick: Das Weingut Château Haut Bertinerie.
 

Weingutsbesuch Château Leoville Poyferré


Olivier Cuvelier direkt aus dem Schlosskeller die wunderbar gereiften 2006er und 2008er, von denen er glücklicherweise noch einige hundert Flaschen an Lager hat. So disponieren wir mit Freuden um, da wir überzeugt sind, dass der noble Jahrgang 2006 uns
 

Weingutsbesuch Domaine Chanson


Grosse Burgunder gelten vielen Weinliebhabern noch immer als die besten Rotweine der Welt. Sie sind an Finesse, Eleganz und Bekömmlichkeit bei zugleich facettenreichen Geschmackseindrücken durch nichts zu übertreffen.

Weingutsbesuch Mitravelas


Obschon Griechenland eines der ältesten Weinbauländer der Welt ist, hat sich uns die Qualität seiner heutigen Erzeugnisse bisher noch nicht erschlossen. Nun sind wir dank unserer mit griechischen Weinen bestens vertrauten finnischen Master-of-Wine- Kolleg
 

Weingutsbesuch Podere Forte


Das Val d’Orcia im Hinterland von Siena ist seit 2004 Unesco-Kulturerbe und auch Heimat von Podere Forte, einem nach biodynamischen Methoden geführten Weingut, das 1997 von Pasquale Forte gegründet wurde.
 

Weingutsbesuch Vignobles Dassault


Umgeben von einer ungewöhnlich schönen Parkanlage, liegt Château Dassault in der Nähe des malerischen Städtchens Saint-Émilion.

Weingutsbesuch Conte Emo Capodilista


Eine wunderbare, höchst erfreuliche Entdeckung durfte ich kürzlich dank dem Patron unserer Gastronomiefirma Ruli Vins machen.

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Viele der Winzerfamilien, denen wir als langjährige Geschäftspartner und Hauptabnehmer verbunden sind, haben wir durch Höhen und Tiefen begleitet, durch fettere und magerere Jahre. Das Weingut Attilio Ghisolfi ganz in der Nähe der für ihren Barolo berüh

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Der Las Cenizas gehört zu den gesuchtesten Weinen der Finca La Emperatriz und wird nicht allen Kunden verkauft. Eduardo erklärt: «Unsere Familie stammt aus Cenicero, einer der besten Weingemeinden in der Rioja, wo auch die Trauben dieses Weines an über 40

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Soeben ist die Spezialabfüllung unseres Millesimato 2022 eingetroffen: Dieser hochstehende Prosecco begeistert durch seinen angenehm trockenen, finessenreichen Geschmack und seine überaus feine Perlage. Die Trauben stammen allesamt aus den Steillagen der

Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg


Am rechten Ufer der Gironde erstreckt sich nördlich von Bordeaux die Côtes de Bourg – die Heimat von Château Martinat. Zusammen mit seiner Frau Lucie produziert Stéphan Donze Weine von bemerkenswerter Qualität, die vom Aufwand her wie ein Cru Classé erzeu

Weingutsbesuch Château Saint-Robert


Mit 529 Kilometern ist sie der drittlängste Fluss Frankreichs: die Garonne, die sich durch Teile der Bordelaiser Weinbauregion schlängelt. Unweit der Garonne, rund vierzig Kilometer südlich von Bordeaux, liegt Château Saint-Robert.

Weingutsbesuch Heumann Winery


Unweit der wunderschönen Universitätsstadt Pécs (früher Fünfkirchen) befindet sich Villány, die renommierteste ungarische Weinbauregion. Aufgrund der guten klimatischen Verhältnisse herrschen hier im Süden des Landes ideale Wachstumsbedingungen für den We

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


An unseren ersten Besuch bei Oskar Hager nach der Kamptaler Weinmesse im April 2004 erinnere ich mich, als wäre es erst gestern gewesen. Von den unzähligen Weinen, die wir an der Ausstellung verkosteten, gefielen mir Hagers Grüne Veltliner mit Abstand am

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Ein Besuch bei Viña Mambrilla ist mehr als ein reiner Arbeitsbesuch, mittlerweile verbindet uns mit Fortunato Arranz und seiner Familie eine langjährige Freundschaft.

Weingutsbesuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Dass wir das sizilianische Extra Vergine unserer Schweizer Freunde heuer etwas später anbieten, hat seinen guten Grund: Wir werden von der 2023er Ernte voraussichtlich nur sehr wenig offerieren können. Es zeichnete sich schon vor einiger Zeit ab, dass 202

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Gut dreissig Autominuten nördlich von Avignon liegt unweit von Châteauneuf-du-Pape, Château de Montfaucon, das selbst unter Weinkennern immer noch als Geheimtipp gehandelt wird. Die Historie dieses geschichtsträchtigen Anwesens ist beeindruckend und lässt

Weingutsbesuch Château Rives-Blanques


Pierre Bories ist mit Sicherheit einer der dynamischsten und erfolgreichsten Winzer Südfrankreichs. So hat er nicht nur das elterliche Weingut Ollieux Romanis nach seiner Übernahme in Kürze auf Vordermann gebracht…

Weingutsbesuch Fèlsina


Nach einem kurzen Apéro unter freiem Himmel mit hauseigenem Rosé und Weisswein fliehen wir vor der Sommerhitze in den deutlich kühleren Keller mit den grossen Fuderfässern, wo Verkaufsdirektor Marco Barbi eine umfassende Degustation für uns vorbereite

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Für unseren Besuch diesen Juni sind wir aus dem lediglich eine Autostunde entfernten Montepulciano angereist. Stefano Rocchigiani, seit 2006 Verkaufsleiter bei La Carraia, nimmt uns in Empfang und wie immer kommt das Gespräch bald schon auf die Schwierigk

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Wenn von höchstklassigem Brunello die Rede ist, kommt man unweigerlich auf Casanova di Neri zu sprechen. Das von Giacomo Neri in der zweiten Generation geleitete Weingut zählt unbestritten zu den besten Betrieben der gesamten Region.

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Auch der 2007er ‹Lira›, die zweite Füllung von Bertasbestem Grappa, war rasch ausverkauft. So batenwir Chicco Berta bereits im Frühjahr, abermals seinezwei besten Fässer Nebbiolo-Grappa separat nur für unsere Kunden zu füllen.

Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg


Wem es nicht ums Prestige geht, sondern um einen hochstehenden Alltagsbordeaux, der sollte unbedingt Château Martinat verkosten:

Weingutsbesuch Domaine Clotilde Davenne


Der Chablis der Domaine Clotilde Davenne ist ein Chardonnay, wie man ihn sonst kaum findet.

Weingutsbesuch Weingut Tement


Zahlreiche Kunden haben bereits mit Ungeduld die neuen Weine der steirischen Familie Tement erwartet, der es Jahr für Jahr gelingt, einige der besten Weissweine Österreichs zu keltern. Bewirtschaftet werden die eigenen 100 Hektar Reben schon seit Jahren

Weingutsbesuch Château Bauduc


Dass wir bei den Quinneys praktisch schon zur Familie gehören, zeigt sich bei unserem letzten Besuch: Zum Apéro gesellen sich einige mit Gavin befreundete Männer aus Wales zu uns, die in seinem Ferienhaus untergebracht sind und allem Anschein nach den

Weingutsbesuch Château de Moriers


Es ist ein Jammer, dass der Beaujolais Nouveau dem Ruf dieser eigentlich vorzüglichen Weinbauregion derart geschadet hat. Doch glücklicherweise erfreuen sich deren aus Gamay gewonnenen, reinsortigen Gewächse in den USA und Grossbritannien seit kurzem eine

Weingutsbesuch Domaine Joseph Mellot


Der an einen ausgezeichneten Sancerre erinnernde 2021er Chenonceaux des führenden Produzenten Joseph Mellot war bei uns innert wenigen Tagen ausverkauft.
 

Weingutsbesuch Podere Forte


Pasquale Forte ist nicht nur ein visionärer Unternehmer, er zählt auch zu den besten Weinproduzenten der Toskana. Wenn Fortes Sangiovese ‹Petrucci› gewissermassen den Grand Cru darstellt, so ist der ‹Petruccino› der Premier Cru.

Weingutsbesuch Vietti


So ambitiös wie bei den berühmten Barolo arbeitet Vietti auch beim Moscato d’Asti. Die grosse Kunst besteht darin, die ideale Balance zwischen Süsse und erfrischender Säure sowie eine feine Perlage zu erzielen.

Weingutsbesuch Vietti


Die Trauben für diesen beispielhaften Arneis reifen auf den sanften Anhöhen der Roero-Hügel in der Nähe von Alba heran. Alfredo Currado-Vietti gilt als einer der Väter der Arneis-Renaissance.

Weingutsbesuch Vietti


Die autochthone Rebsorte Timorasso war seit dem Mittelalter bis zur Invasion der Reblaus die beliebteste weisse Sorte im Piemont. Nach der Reblauskatastrophe verschwand die anspruchsvolle Sorte im 20. Jahrhundert zugunsten der ertragreicheren Cortese.

Weingutsbesuch Weingut am Klotz


Bei meinem letzten Abstecher zur Familie Keller am Kaiserstuhl tafeln wir nicht nur hervorragend im Schwarzen Adler, sondern verkosten auch das gesamte Sortiment und entdecken dabei diesen Pinot Noir, der mich entzückt.
 

Weingutsbesuch Weingut Nikolai


Letztes Jahr boten wir die Weine der Familie Nikolai erstmals an und staunten, wie schnell wir ihre vorzüglichen Rieslinge verkauften. Auch heuer liessen wir uns mit dem einige Monate Zeit, um den Wein bei optimaler Reife anbieten zu können.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Mit dem Schüttenberg möchte Philipp Grassl beweisen, dass auch ein reiner Zweigelt ein grosser Wein sein kann. Er sagt: «Die hochwertigsten Zweigelt finden wir meist in Cuvées, wo sie eigentlich unter ihrem Wert verkauft werden.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Beim ‹Höflein› Chardonnay handelt es sich um einen neuen Wein von Philipp Grassl, den er erst seit 2019 keltert. Philipp erklärt: «Früher genossen die nord- nordöstlich ausgerichteten Höfleiner-Lagen einen bescheidenen Ruf. In Zeiten der Klimaerwärmung si

Weingutsbesuch Château de Birot


Das rund 20 Autominuten von Saint-Émilion entfernte Château de Birot ist eines jener ‹petits châteaux›, die mir besonders ans Herz gewachsen sind. Dieses vom früheren Eigentümer des Saint-Émilion Premier Cru Château Canon liebevoll restaurierte Weingut

Weingutsbesuch Château de Chambert


Lin Liu erzählt: «Mein Mann Philippe wuchs in Paris auf und war ein erfolgreicher Programmierer. Als er in die Midlife-Crisis geriet, kaufte er sich 2007 das im Cahors gelegene Château de Chambert.

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Auf der weitläufigen Azienda mit einer Anbaufläche von deutlich über 120 Hektar führen uns die Eigentümer Mauro und Marco Gialletti zu einem Rebberg, den sie frisch angepflanzt haben. Mauro ist ein brillanter Winzer und schafft es Jahr für Jahr, uns e

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Letztes Jahr war der ‹Alba› bei uns viel zu schnell ausverkauft – manche Nobel-Restaurants in Frankreich stürzten sich förmlich auf diesen raren Rosé, wie mir der Ollieux-Romanis-Eigentümer Pierre Bories voller Stolz berichtete.

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Eines unserer bevorzugten Weingüter im Bordelais ist mit Sicherheit Château Ramafort in der Nähe von St-Estèphe. Zu seiner illustren Geschichte gehört, dass es unter anderem im Besitz der angesehenen Familie Charmolüe stand, der von 1896 bis 2006 auch

Weingutsbesuch Domaine de Montmarin


Die leichten, süffigen Montmarin-Weine aus der Umgebung des südfranzösischen Ferienortes Cap d’Agde sind zahlreichen Kunden ein Begriff. Das warme, sehr trockene Klima in Verbindung mit den kühlenden Meeresbrisen und den Ton-Kalkböden schafft ideale

Weingutsbesuch Domaine La Grande Bauquière


Mit dem Erwerb der Domaine La Grande Bauquière erfüllte sich der Unternehmer Alain Salat 2012 einen Jugendtraum. Das rund 20 Kilometer östlich von Aix-en-Provence gelegene Anwesen umfasst unter anderem 49 Hektar AOC Côtes de Provence…

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Die Export-Managerin Loretta Fernández der Bodegas Murua besucht mich kürzlich in Zürich und rät mir eindringlich: «Importiert eure Rioja Reserva Especial 2015 lieber heute als morgen, denn alle wollen sie haben.»

Weingutsbesuch Weingut August Kesseler


Seit dem Jahrgang 2011 keltert August Kesseler für uns einen besonderen Pinot Noir, der vorwiegend aus Trauben der Spitzenlage Assmannshäuser Höllenberg stammt. Augusts Pinot Noir zählen zu den gesuchtesten (und teuersten) ganz Deutschlands und kosten

Weingutsbesuch Weingut Dr. Loosen


Der 66jährige Erni Loosen ist ein wahres Naturereignis. Selten sind wir einem derart energiegeladenen, von seiner Mission durchdrungenen Winzer wie ihm begegnet. An einem sonnigen Frühlingsabend treffen wir auf seinem Weingut in der Nähe von Bernkastel

Weingutsbesuch Weingut Künstler


«In Bezug auf Wein ist Toleranz gar kein gutes Wort», sagt Gunter Künstler mit entschlossener Miene. Und man nimmt ihm auch sofort ab, dass man als Lesehelfer äusserst präzise arbeiten muss, um den hohen Ansprüchen des Chefs zu genügen.

Weingutsbesuch Weingut Salwey


Unser letzter Besuch am Kaiserstuhl führt uns zu Konrad Salwey, und wie immer, wenn wir uns mit ihm austauschen, ist auch dieses Treffen äusserst aufschlussreich und spannend. Mit seinen 22 Hektar Rebfläche (sowie zusätzlichen 30 Hektar aus Pacht)…

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Bei unserem diesjährigen Besuch des Soave-Weinguts Inama erleben wir einen Betrieb in Aufbruchstimmung. Es ist höchst erfreulich zu sehen, wie sich Matteo Inama, der lange im Schatten seines charismatischen Vaters stand, zum neuen Chef des Familienunter

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Bereits im allerersten der Selection Schwander im Herbst 2003 offerierten wir einen Rotwein dieses kleinen Qualitätsbetriebs. Wie gross die Verbundenheit der Familie Bestué mit ihrem Grund und Boden ist, zeigt sich eindrucksvoll…

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Das Weingut Château de Montfaucon von Rodolphe de Pins hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hinter sich. Als junger, frischgebackener Winzer entschloss er sich 1992 erstmals, die Trauben der familieneigenen Weingärten nicht mehr an die Winzergeno
 

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Rosé ist sehr im Trend: Die weltweite Rosé-Produktion stieg in den letzten Jahren um 50 Prozent. Diese Rosé-Euphorie führt auch bereits zu ersten Auswüchsen.

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Zu den führenden Schweizer Syrah-Weinen zählt der ‹Cayas› von Jean-René Germanier. Er wird von seinen besten Lagen gewonnen und während zwei Jahren in zur Hälfte neuen Barriques gereift. 2020 war ein ausgezeichneter Jahrgang, der keine klimatischen Ex
 

Weingutsbesuch Podere Forte


Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit Pasquale Forte zusammen. Seine Leidenschaft für hochstehenden Wein ist einmalig, und ich bin bei jedem Besuch aufs Neue erstaunt, wie unablässig er versucht, die Qualität noch weiter zu erhöhen. Erstmals kaufte

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Zu unseren beliebtesten Schweizer Sommerweinen zählt der Riesling x Sylvaner von Niklaus Zahner, der den 9 Hektar umfassenden Betrieb bereits seit Mitte der 1990er Jahre in zweiter Generation leitet.

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Wer Chardonnay im burgundischen Stil liebt, sollte den ‹Franz Anton› unbedingt verkosten. Er kann ohne weiteres mit einem guten Premier Cru aus dem Burgund mithalten – ausser im Preis.

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Stets einer meiner liebsten Keller-Weine ist der Weissburgunder Pulverbuck, der mit seinem herrlich frischen, transparenten Stil begeistert. Die steile, hochgelegene Südlage erhielt ihren Namen vom vulkanischen Lössboden, der bei starkem Wind aufgewirb

Weingutsbesuch Weingut Obrecht


Den bereits Ende 2021 eingekauften ‹Monolith› 2019 bieten wir bewusst erst jetzt an, weil dieses exzellente Jahr deutlich länger zur Reife benötigte als seine Vorgänger.

Weingutsbesuch Weingut Tement


Bei meinem letzten Besuch diesen Oktober in der Steiermark servierte uns Manfred Tement vor dem Abendessen zwei Wermut. Ich reagierte überrascht und wollte schon ablehnen, denn üblicherweise trinke ich keinen Wermut.

Weingutsbesuch Weingut Tement


Dieser Tement ist heuer mein absoluter Favorit: ein grossartiger Weisswein mit einer zurückhaltenden, unglaublich zarten, noblen Sauvignon-Blanc-Aromatik, äusserst fein und elegant, trocken, während drei (!) Jahren auf der Feinhefe ausgebaut und erst v

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Der wie immer galante und mondän auftretende Weingutschef Giacomo Neri heisst uns beim letzten Besuch geradezu überschwenglich vor den Toren seiner mittlerweile weltberühmten Kellerei willkommen.
 

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Wir sind ganz stolz auf unsere grossartigen Rioja mit imperialen Wurzeln. Sie stammen vom ‹Anwesen der Kaiserin›, der ‹Finca La Emperatriz› im äussersten Südwesten der Region Rioja Alta. Das Gut kann mit einer feudalen Entstehungsgeschichte aufwarten…

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Es herrscht wundervolles Frühlingswetter, als wir letztes Jahr nach einer pandemiebedingten längeren Reisepause endlich wieder das Weingut der Familie Arranz im Dörflein Mambrilla de Castrejón besuchen können. Patron Fortunato, sein Bruder Luis sowie Ro

Weingutsbesuch Château d'Aiguilhe


Mit Stephan Graf von Neipperg verbindet mich bereits eine langjährige Freund- und Partnerschaft. Der gebürtige Württemberger übernahm Mitte der 1980er Jahre die Leitung von Canon-laGaffelière, das ihm von seinem Vater anvertraut wurde.

Weingutsbesuch Château La Gorce, Médoc


Es ist immer eine Freude, ein Weingut zu besuchen, das sich im Aufbruch befindet und mit neuer Energie und Begeisterung auf den Kopf gestellt wird. Der ehemalige Négociant Emmanuel Martin hat es sich auf die Fahne geschrieben, das imposante La Gorce auf

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Die Fahrt auf der Naturstrasse zum Wein- und Landgut der Familie Schürmann mutet an wie die Reise in ein verwunschenes Paradies. Jan und seine Frau Kim bewohnen dieses Idyll mit ihren beiden Kindern nun schon seit mehreren Jahren und haben dem Schlössch

Weingutsbesuch Fèlsina


Giovanni Poggiali, Eigentümer der Weingüter Fèlsina und Pagliarese sowie Spross einer Unternehmerfamilie, die Reedereien und Häfen betreibt, ist ein überaus sympathischer, bescheidener und aufmerksamer Gastgeber.

Weingutsbesuch Weingut Prechtl


Den meisten dürfte bekannt sein, dass unsere Reisezeit üblicherweise erst im Frühjahr beginnt, doch vergangenen Januar machten wir eine Ausnahme und nahmen Kurs auf unser östliches Nachbarland. Avisiertes Ziel: das Weingut Prechtl in Zellerndorf im Wei
 

Weingutsbesuch Château Haut Bertinerie


Seit über 200 Jahren in Familienbesitz: Das Wein­gut Château Haut Bertinerie, das von den beiden Brüdern Eric und Frantz Bantegnies geführt wird. Moderne Fasskeller - allesamt unterirdisch und klimatisiert - gehören hier ebenso zum Selbstver­ständnis wie

Weingutsbesuch Château le Doyenné


Bei unserem letzten Besuch im Juni 2022 organisierte die Eigentümerin Marie-Dominique Watrin eine kleine Vertikaldegustation für uns. Absolut bemer kenswert war für mich zu sehen, wie hervorragend ihre Weine reifen. Mit Wehmut erinnere ich mich noch an de
 

Weingutsbesuch Domaine Joseph Mellot


Aufgrund der mengenmässig sehr kleinen Ernten der letzten Jahre konnte unser Produzent Fouassier leider nur die Hälfte der sonst üblichen Menge Sancerre liefern. Auf meiner Frankreichreise mit Gérard Ligibel, der uns bereits mit dem vorzüglichen Beaune-Pr
 

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Vor bald zehn Jahren verkauften wir erstmals den Cornalin Réserve von Germanier. Es handelte sich um den 2011er, der mir derart gut gefiel, dass ich auf Anhieb den grössten Teil der Produktion abnahm – zum Glück, denn unmittelbar nach unserem Kauf wurde e

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Als wir auf dem Weingut von Thierry Rodriguez ankommen, liegt ein Gewitter in der Luft, und mit 34 Grad ist es drückend heiss. Trotzdem regnet es nicht. «Vergangenes Jahr fiel fünf Monate lang kein einziger Tropfen Wasser», seufzt Thierry.

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Der 2016er In Signo Leonis war schlicht superb und leider nur zu schnell ausverkauft. Kürzlich teilte ich Patrick Bayer mit, dass wir immer wieder Nachbestellungen bekämen. So verkaufte er mir zuvorkommenderweise seine letzten Flaschen In Signo Leonis 201

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Hagers Grüner Veltliner ist unser absoluter Best- und Longseller. Dass Oskar aber auch vorzügliche Rieslinge keltert, wissen die wenigsten. Sein Basisriesling gefiel mir beim letztjährigen Besuch am besten.
 

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Der vor knapp zwei Jahren ene Eiswein 2018 verkaufte sich wie frische Weggli. So bat ich Oskar Hager, unbedingt wieder einen Eiswein zu keltern. Beim Besuch letzten Mai serviert er mit einem freudigen Lachen seine ‹Januarlese›.

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Fortunato Arranz, der 74jährige Patron des Weinguts Viña Mambrilla, spürt seinen Rücken. Er hat sein Leben lang hart gearbeitet und schwere Lasten getragen. Dass er sich auch heute noch viel im Rebberg befindet, davon zeugen seine kräftigen, braun gebr

Weingutsbesuch Domaine Chanson


Hat man das Glück, einen grossen Pinot aus dem Burgund aufzuspüren, ist es immer noch der beste Rotwein der Welt. Er ist an Finesse, Bekömmlichkeit und Eleganz bei zugleich facettenreichen Geschmackseindrücken durch nichts zu übertreffen.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Im vergangenen Herbst führte uns unsere Österreich-Reise auch auf das Weingut Grassl. Die östlich von Wien gelegene kleine Anbauregion Carnuntum war früher für ihre süffigen Grünen Veltliner bekannt. Berühmt aber sind mittlerweile ihre farbtiefen Rotwei

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Das herausragende Weingut Casanova di Neri ist ein Paradebeispiel für einen Betrieb, der alles richtig gemacht hat. Mittlerweile bewirtschaften Giacomo Neri und seine beiden Söhne Giovanni und Gianlorenzo 79 Hektar erstklassige Lagen, davon 42 Hektar Brun

Weingutsbesuch Bodega Tomás Postigo


Ein Ruf wie Donnerhall eilt Tomás Postigo, dem Grandseigneur der Ribera del Duero, voraus. Erwähnt man bei spanischen Produzenten, dass man mit ihm zusammenarbeitet, wird einem höchste Bewunderung zuteil und es wäre nicht weiter überraschend,…

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Die Bodegas Murua befinden sich im Herzen der Rioja Alavesa beim mittelalterlichen baskischen Städtchen Elciego. Immer wieder beeindruckend sind die Professionalität des Betriebs und die hohen Qualitätsansprüche an die Weine.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Viele Liebhaber dieses grossen Rioja erwarten mit Ungeduld den neuen Jahrgang; 2011 und 2013 wurde leider kein Veguin erzeugt. So freue ich mich sehr, Ihnen nun endlich den 2014er offerieren zu dürfen. 2014 war ein sehr gutes, aber kühleres Jahr in der Ri

Weingutsbesuch Celler Cal Bessó


Raimon Castellví keltert nicht nur einige der besten Priorat (z.B. den Sobre Todo), er beweist seine Meisterschaft auch bei der Erzeugung gehobener Alltagsweine. Das Paradepferd in dieser Disziplin ist der ‹Lo Cirerer› aus der Domäne Cal Bessó, die seinem

Weingutsbesuch Château Camplazens


Als das englischstämmige Ehepaar Peter und Susan Close 2001 erfährt, dass Château Camplazens zum Verkauf steht, müssen sie nicht lange überlegen. Beide sind leidenschaftliche Weinliebhaber und verehren die würzigen Erzeugnisse aus der Region La Clape.

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Wir erreichen Château Ramafort im Médoc bei prächtigem Sommerwetter und werden vom Weingutsdirektor Andrew McInnes überschwenglich empfangen. Auch dieses Jahr hat er sich für unseren Besuch eine besondere ‹Willkommensaktivität› ausgedacht.

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Dieser Armagnanc ist ein Naturereignis und dürfte jeden Liebhaber edler Cognac äusserst überraschen: Es ist ein aromatisches, kraftvolles und zugleich sehr abgerundetes Destillat von einer schlicht grossartigen Qualität! Sämtliche dafür verwendete Traub

Weingutsbesuch Domaine de la Commune d'Yvorne


Die der Gemeinde Yvorne gehörenden Lagen L’Ombren und Trechêne erbringen immer sehr gelungene Gewächse. Das Aushängeschild aber ist eindeutig der Clos de l’Abbaye: Dieser lediglich 1.5 ha grossen Südlage entstammt der beste Wein, der jeweils ein Jahr im H

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Die Walliser Gemeinde Ardon besitzt grandiose Steillagen mit kargen Schieferböden, die einen vorzüglichen Chasselas hervorbringen.

Weingutsbesuch Vietti


Ein Besuch bei der Familie Vietti ist immer ein Erlebnis. Der energiegeladene, äusserst kompetente Winzer Luca Currado hat die Gabe, auf faszinierende Weise von den Herausforderungen und Freuden seiner Tätigkeit zu berichten.

Weingutsbesuch Vignobles Dassault


Dem Unternehmergeist der Dassaults kann man wahrhaftig keine mangelnde Diversifizierung vorwerfen: Zum Familienbesitz gehören nebst Flugzeugfabriken, die unter anderem Businessjets wie die Falcon fertigen, auch rund siebzig Zeitungen, darunter der lege

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Werde ich nach einem Musterbetrieb gefragt, der wirklich alles richtig macht, denke ich meist an das kleine Weingut von Oskar Hager im Kamptal. Seit der Gründung der Selection Schwander füllt er einen hervorragenden Grünen Veltliner,…

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Neben seinem frischen, schmackhaften Grünen Veltliner, der speziell für uns gefüllt wird, erzeugt Oskar Hager in kleinen Mengen den ‹Terra Mobile›, eine Selektion seiner besten Partien aus der Lage Steinleiten.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Kurz bevor die Corona-Infektionszahlen im Herbst schweiz- und europaweit wieder ansteigen, schaffen wir es noch, einige unserer wichtigsten Produzenten in Italien zu besuchen, darunter auch un- sere Lieblingswinzerin Marinella Camerani im Veneto.

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Wer einen Aufenthalt im Prosecco-Gebiet plant, sollte es auf keinen Fall versäumen, dabei einige der historischen Villen im Veneto zubesuchen. Die Gegend war während fast vier Jahrhunderten die wohlhabendste und reichste der Welt.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Wie gewohnt stellen wir das Fahrwerk unseres Autos höher, bevor wir den berüchtigten steilen Schotterweg vom Dörflein Mezzane di Sotto zum Weingut Corte Sant’Alda von Marinella Camerani in Angriff nehmen. Die enthusiastische und liebenswerte Winzerin..

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Als wir im August auf dem Weingut Comenge eintreffen, ist es bereits unser zweiter Besuch in diesem Sommer und noch immer hat es nicht geregnet – kein einziger Tropfen ist seit April gefallen! Doch die Reben kommen mit der Trockenheit offenbar erstaunl

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Man soll die Feste feiern wie sie fallen. An dieses Sprichwort scheint man sich in Spanien zu halten. Dass unser Besuch des Weinguts La Emperatriz dieses Jahr präzis auf den Tag des Heiligen Fermin – spanisch ‹San Fermín› – fiel, war denn auch dem rein

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Rodolphe de Pins begrüsst uns diesen Juni voller Enthusiasmus: «Was hatten wir doch für ein Glück! In weiten Teilen Frankreichs gab es massive Gewitter und Hagel, aber dieses Mal blieben wir verschont. Ich bin äusserst dankbar…

Weingutsbesuch Podere Forte


Sich im Weinbau zu profilieren, das haben schon viele Quereinsteiger versucht. Kaum jemand tat es jedoch mit so viel Akribie und intellektuellem Furor wie der Industrielle Pasquale Forte.

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Wir treffen bereits am Vorabend unseres Besuchs bei Thierry Rodriguez im gemütlichen, erst kürzlich eröffneten Landhotel Château Autignac im gleichnamigen Städtchen ein. Zum Abendessen laden wir Thierry ins Restaurant L’Alter-Native im etwa zwanzig Minu

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Auf dem Aeroporto del Salento in Brindisi nimmt uns Gabriele De Falco herzlich in Empfang und fährt uns anschliessend durch jahrhundertealte Olivenhaine zum Weingut der Familie in Nóvoli, einer kleinen, elf Kilometer von Lecce entfernten Gemeinde.

Weingutsbesuch Château le Doyenné


Beim diesjährigen Besuch des Bordelaiser Weinguts Le Doyenné haben wir das Vergnügen, auch den Önologen Mikaël Laizet kennenzulernen. Er arbeitet im Team des Superstars unter den französischen Önologen: Michel Rolland.

Weingutsbesuch Medeiros Wines


Wer einen Vergleich mit Spanien zieht, dürfte eigentlich annehmen, dass in Portugal leichterhand preiswertere Weine zu finden sein müssten. Noch immer ist der Lebensstandard tiefer als im Nachbarland, was sich entsprechend auf das durchschnittliche Prei

Weingutsbesuch Weingut Prager


Ich bin seit jeher ein Bewunderer der Prager-Weine: Im Gegensatz zu zahlreichen Gewächsen der Wachau sind sie nicht schwerfällig, sondern besitzen eine herrliche Eleganz, Frische und Mineralität. Ausserdem ist Toni Bodenstein nicht wie viele andere ber

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Wenn ich nur einen Bordeaux-Blend aus der Toskana auswählen dürfte, wäre es wohl Fortes ‹Guardiavigna›. Wie keinem anderen gelingt es ihm, Kraft mit einer grossartigen Finesse und Komplexität zu verbinden.

Weingutsbesuch Domaine Fouassier


Dieses Jahr führt uns unsere Reise nach Umbrien durch die Emilia Romagna, wo wir uns einen kurzen Zwischenhalt in Faenza gönnen, das berühmt ist für seine Keramik.

Weingutsbesuch Tenuta San Giorgio


Jaime und Álvaro Comenge erwarten uns beim diesjährigen Besuch in aufgeräumter Stimmung. Da unsere Reisepläne durch die Corona-Pandemie vereitelt wurden, ist es nun beinahe zwei Jahre her, seit wir Spanien das letzte Mal besucht haben.

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Nur zu schnell war unsere letztjährige Spezialfüllung des Berta Grappas vergangenen Dezember ausverkauft gewesen. Chicco Berta betonte denn auch, dass er für uns eine gleichwertige Qualität frühestens ein Jahr später füllen könne, denn eine ausgedehnte Re

Weingutsbesuch Weingut Salwey


Ohne Zweifel ist das umbrische Weingut La Carraia eine grosseErfolgsgeschichte. Es gibt zurzeit wohl nur wenige italienischeWeingüter, die ihre Verkäufe derart zu steigern vermögen undden Export auf immer mehr Länder ausweiten.

Weingutsbesuch Bodegas Fillaboa


In Spanien selbst ist in den feinen Fischrestaurants wenig von der fast weltweiten Verdejo-Euphorie spürbar. Da wird in erster Linie Albariño getrunken, eine aromatisch zurückhaltende Weissweinsorte, deren Reize sich nicht auf Anhieb zeigen.

Weingutsbesuch Château Bauduc


Im Juni 2022 besuchte ich Gavin und Angela Quinney auf ihrem Weingut und verkostete das gesamte Sortiment. Neben seinen Weinen servierte uns Gavin zum direkten Vergleich einige exzellente Crus Classés. Umso mehr war ich von seiner Leistung beeindruckt…

Weingutsbesuch Château Bauduc


Der Besuch auf Château Bauduc unweit von St-Émilion ist für uns jedes Mal ein Abstecher in ein kleines Paradies, in dem man sich von jenen schönen Dingen umgeben findet, die das Leben erst lebenswert machen.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Anfang Juni haben wir in der Provence, in der Nähe von Avignon, Louis Barruol besucht. Louis ist unseren Kunden vor allem bekannt durch seinen hervorragenden Gigondas und den berühmten Châteauneufdu-Pape. Im Mai 2019 kaufte er ein vielversprechendes Anw

Weingutsbesuch Château Haut Bertinerie


Eine höchst erfreuliche Entdeckung sind die exzellenten Weissweine von Château Haut Bertinerie, die für manche gewissermassen die ‹grands crus› der Côtes de Blaye sind. Eric Bantegnies führt zusammen mit seinem Bruder diesen erstaunlichen Familienbetrieb

Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg


Auf dem pittoresken kleinen Weingut Martinat keltern die Quereinsteiger Stéphane und Lucie Donze einen vorzüglichen Bordeaux, der in Blindverkostungen mit weit kostspieligeren Gewächsen aus der Region mithalten kann.

Weingutsbesuch Weingut August Kesseler


Seinen herausragenden Ruf hat sich der eigenständige Charakterkopf August Kesseler nicht nur mit Riesling erarbeitet, sondern insbesondere auch mit seinen mehrfach ausgezeichneten Pinot Noir. Er gedeiht grösstenteils am Assmannshäuser Höllenberg, Deuts

Weingutsbesuch Weingut Krutzler


Wer das abgelegene Südburgenland mit dem monolithisch herausragenden Eisenberg besucht, gewinnt den Eindruck, dass hier die Zeit – im positiven Sinne – stehengeblieben ist. Diese verwunschene, von unberührten Eichenwäldern geprägte Gegend begünstigt mit

Weingutsbesuch Weingut Künstler


Weingut Künstler, Hochheim (Rheingau) «Ein Wein muss so klar sein wie ein Bergbach», lässt uns Gunter Künstler bei unserem Besuch im März 2022 wissen. Seinem Nachnamen zum Trotz besticht dieser renommierte deutsche Winzer vor allem durch eine hochpräzis

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Im Grunde sind die Rotweine der Rioja von zwei Stilrichtungen geprägt. Zum einen gibt es die sogenannt ‹moderne› Ausrichtung, bei der die Traubenschalen länger extrahiert werden und die Produzenten auf einen Fassausbau wie im Bordelais mit neuen Barriqu

Weingutsbesuch Cap Cette


Eine der erfolgreichsten französischen Winzergenossenschaften – unter anderem zuständig für den Chardonnay Saint-Peyre – hat ihren Sitz unweit der charmanten historischen Hafenstadt Sète.

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Die Steillagen im Priorat stellen für Winzer in jeder Hinsicht eine gewaltige Herausforderung dar. Von den Kartäusern im Jahr 1163 begründet, zählte das Anbaugebiet mit seinen schroffen, extrem kargen Rebbergen bereits im Mittelalter zu den besten Span

Weingutsbesuch Vietti


Viele Moscato sind klebrig süss und werden wie Mineralwasser mit Kohlensäure imprägniert. Die eigentliche Kunst besteht jedoch darin, sowohl die ideale Balance zwischen Süsse und Säure als auch eine feine, durch den Kelterungsprozess gewonnene Perlage zu

Weingutsbesuch Weingut Tement


Wenn man das Weingut der Familie Tement in der Südsteiermark besucht, kann man gut verstehen, weshalb gerade diese Weine die Herzen der Menschen im Sturm erobern. Wir treffen letztes Jahr bei allerschönstem Herbstwetter in der Kellerei ein und werden v

Weingutsbesuch Ramírez de la Piscina


Die Familie Ramírez de la Piscina besitzt 27 Hektar Reben an den allerbesten Lagen in Ábalos und San Vicente de la Sonsierra, einer für die hohe Qualität ihrer Trauben besonders gefragten Gegend in der Rioja Alta.

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Bei der ersten Verkostung des Jahrgangs 2021 war ich überrascht und äusserst erfreut vom weissen Truttiker, wobei er mir nach der Füllung sogar noch besser gefiel. Nik lachte nur und meinte: «Das verwundert mich wenig. Für den Riesling x Sylvaner sind he

Weingutsbesuch Weingut Nikolai


Die Lage Michelmark wird bei den VdP-Weingütern als Erste Lage geführt. Sie wurde allerdings 1971 bei der Revision des deutschen Weingesetzes sehr stark erweitert – auch um Parzellen, die qualitativ nicht erstklassig sind.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Wer sich auf dem Weg in den Süden Frankreichs befindet, erreicht rund vierzig Kilometer vor Avignon das malerische Dörfchen Gigondas. Es ist Juli und wir sind in heiterer Stimmung, als wir nach Passieren des Dorfplatzes mit seinen gemütlichen Restaurants

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


La Carraias ‹Querciascura› besitzt mittlerweile eine sehr treue Fangemeinde, aber zu unserem grossen Bedauern wird dieser Wein nur in begrenzten Mengen erzeugt. Jedes Mal, wenn wir Mauro Gialletti fragen, ob er nicht doch ein wenig mehr produzieren könnte

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Er gleicht dem In Signo Leonis, ist aber etwas weniger konzentriert: Der 2015er Bayer ‹Reserve› ist ein klassischer, männlicher Rotwein und hat sich jetzt wunderbar entwickelt. Er bietet – gerade für den Bordeaux-Liebhaber – grossen Trinkgenuss zu einem ä

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Den Legio Ornato boten wir erstmals mit dem Jahrgang 2015 an. Bei diesem Gewächs handelt es sich um eine Auslese der besten Partien des In Signo Leonis, einem der hochstehendsten Rotweine Österreichs, der seit 1997 erzeugt wird.

Weingutsbesuch Azienda La Madonna


Wir geraten heute noch ins Schwärmen, wenn wir an die Pici der Signora Borgogni denken: selbstgemachte Teigwaren mit einem herzhaften Bolognese-Sugo können ganz einfach der Himmel auf Erden sein!

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Bei unserem diesjährigen Besuch auf dem Rioja-Weingut La Emperatriz strotzt Eduardo Hernáiz vor Tatendrang. Er ist soeben von einer Sitzung der Vereinigung der wichtigsten Rioja-Familienbetriebe (Bodegas Familiares de Rioja) zurückgekehrt…

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Eine Rarität ist dieser für uns erzeugte Ausnahmewein aus reinem Grenache: Von den insgesamt lediglich 1500 Flaschen erhielten wir 1266, der Rest wanderte in den Privatkeller der Familie Masaveu.

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Dieses Mal treffen wir Pierre Bories, den umtriebigen und dynamischen Besitzer des Languedoc-Weinguts Ollieux Romanis, nicht in der angestammten Kellerei, sondern in einem hochmodernen Neubau, der ungefähr eine Viertelstunde davon entfernt liegt.

Weingutsbesuch Podere Forte


Obwohl Pasquale meines Erachtens zu den allerbesten toskanischen Produzenten der Bordelaiser Traubensorten zählt, gilt seine Leidenschaft dem heimischen Sangiovese. Er ist äusserst anspruchsvoll zu kultivieren und neigt gerne dazu, dünn und von unharmon

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Wir sitzen auf der Terrasse im Garten des Weinguts Sapaio in Bolgheri und geniessen gemeinsam mit Massimo Piccin und der Exportdirektorin Greta Bandini eine Flasche Roederer Cristal. Die Empfänge auf Podere Sapaio sind immer äusserst stilvoll.

Weingutsbesuch Tua Rita


Als wir letztes Jahr auf dem Weingut Tua Rita in Suvereto eintreffen, nimmt uns Stefano Frascolla sogleich mit auf eine kleine Tour durch die Reben. Er erklärt: «Für mich ist 2019 eines der besten Jahre überhaupt gewesen.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Ohne Zweifel zählt Philipp Grassl zur Spitze der österreichischen Winzer. Dabei ist bemerkenswert, dass er nicht – wie so manche seiner Zunft – ob des Erfolgs gleich vom Grössenwahn befallen wurde, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Ein Rosso zum Preis eines Brunello di Montalcino? Ich stutzte, als ich das hörte und registrierte zugleich Giacomo Neris verschmitztes Lächeln. Dann verkostete ich den Wein und verstand sofort. Giacomo erklärte: …

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Als Aussenstehender mag man überrascht sein, dass im Priorat die höher gelegenen, nach Norden ausgerichteten Lagen als hochwertiger eingestuft werden. Tatsächlich sind in der Region, die schon im Mittelalter berühmt für ihre wuchtigen Weine war, Sonne

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Wer Grappa liebt, wird begeistert sein von diesem vollmundigen, abgerundeten Destillat. Chicco Berta selektioniert einmal im Jahr eigens für unsere Spezialabfüllung ‹Lira› seine besten Partien. Wie seine Vorgänger liess er den ‹Lira› 2012 während neun

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Zu Unrecht wenig bekannt ist die Walliser Gemeinde Ardon, die an ihren Steilhängen über grandiose, von zahlreichen Trockenmauern gesäumte Rebberge verfügt. Nun hat Germanier für uns bereits den zweiten Jahrgang dieses verführerischen, von den dortigen

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Einer der bemerkenswertesten Schweizer Rotweine ist ohne Zweifel Germaniers berühmtestes Erzeugnis, der aus Syrah gewonnene ‹Cayas›. Dieser elegante, finessenreiche Walliser kann ohne weiteres neben exzellenten Gewächsen aus dem französischen Teil der

Weingutsbesuch Vietti


Ein herrlicher Essensbegleiter ist der Arneis von Vietti, der definitiv zu den besten Vertretern dieser mittlerweile häufig kultivierten Rebsorte zählt. Er passt hervorragend zu Risotto und leichten Fischgerichten. Unsere Spezialfüllung reift jeweils l

Weingutsbesuch Weingut Tement


Wer gerne Pouilly-Fumé höchster Qualität geniesst, sollte als hochinteressante Alternative unbedingt einmal den Zieregg kosten, Tements besten Sauvignon Blanc. Das Flaggschiff des Familienweinguts wird ausschliesslich in Kleinstmengen und auch nur in

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Bei unserem letzten Besuch auf Corte Sant’Alda im Valpolicella führt uns Marinella Camerani gleich nach der Begrüssung in einen noch nicht ganz fertiggestellten Erweiterungsbau, der neben der bestehenden Kellerei entsteht.

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Als ich vor gut zwei Jahren Pietro Nardin fragte, ob er eine ähnliche Qualität wie den Bisol Prosecco produzieren könnte, meinte er ohne zu zögern: «Wenn ich nicht mindestens das gleiche Qualitätsniveau erreiche, gebe ich meinen Job sofort auf!»

Weingutsbesuch Cantine Dei


Ohne Zweifel einer der besten Vino Nobile di Montepulciano Produzenten ist die Cantina Dei. Sie gehört einer erfolgreichen Unternehmerfamilie, die einen der bedeutendsten Steinbrüche für Travertin besitzt, den sie weltweit vertreibt. Das Weingut entstand

Weingutsbesuch Champagne Bollinger


Zu Weihnachten führen wir stets einen ausgesuchten Champagner eines renommierten Hauses im . Seit einigen Jahren fällt unsere Wahl immer wieder auf Bollinger. Dies ist kein Zufall, zählt doch dieser bemerkenswerte Familienbetrieb unbestritten zu den all

Weingutsbesuch Château de La Rivière, Fronsac


Eines der spannendsten Weingüter im Bordelais ist mit Sicherheit Château de La Rivière. Es liegt in der eher unbekannten Appellation Fronsac und führt im Gegensatz zu den prestigeträchtigen und namhaften Mitstreitern im angrenzenden Saint-Émilion ein M

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Gut eine Autostunde von Montepulciano entfernt liegt das wunderschöne Städtchen Orvieto. Es thront auf einem majestätischen Hügel und besitzt mit seinem prachtvollen gotischen Dom wohl eines der schönsten Stadtzentren Italiens.

Weingutsbesuch Podere Forte


Gleich nach unserer Ankunft diesen Juni nimmt uns Pasquale Forte mit auf eine ausgedehnte Tour durch sein Anwesen. Insgesamt umfasst die Azienda, zu der auch die Weizenfarm Cappella di Vitaleta gehört, über 500 Hektar Anbaufläche, wovon aber nur gerade

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Es ist in Südfrankreich nicht ganz unüblich, dass der Winzer beim vereinbarten Weingutsbesuch gerade nicht anwesend ist, weil er den Termin verschwitzt hat, oder man sich erst durch eine Menge Gerümpel kämpfen muss, um die Kellerei zu finden.

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Da wir letztes Jahr keine Möglichkeit hatten, nach Spanien zu reisen, setzen wir es heuer gleich als erstes Land auf unsere Besuchsliste. Es ist Mitte Mai und wir haben grosses Wetterglück, als wir auf dem Weingut der Familie Bestué in Somontano eintre

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Frischen Schwung und neue Dynamik brachte der Einstieg in den Betrieb von Lorenzos Söhnen Jorge und Ignacio. Beide sind qualitativ sehr ambitioniert und vergleichen ihre Weine oft mit den berühmten Gewächsen Spaniens.

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


«Wie schön, euch zu sehen», ruft uns Eduardo Hernáiz entgegen, als wir uns diesen Frühling vor dem familieneigenen Hotel Fuerte in der Calle Ruavieja in Logroño treffen. «Ihr seid seit über einem Jahr die ersten Weinhändler aus dem Ausland, die uns bes

Weingutsbesuch Château Camplazens


Unsere Spezialfüllung von Château Camplazens erfreut sich seit vielen Jahren grösster Beliebtheit. Das Weingut, das sich in einem 150 Quadratkilometer grossen Naturschutzgebiet befindet, erzeugt überaus schmackhafte Gewächse, die zum Besten gehören, wa

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Philippe Faure, ein Mitarbeiter von Rodolphe, besitzt eine winzige Châteauneuf-du-Pape-Parzelle von 1.3 ha an bester Lage in der Nähe von La Crau. Sie besteht hauptsächlich aus 80jährigen Grenache-Stöcken und verfügt über Lehm-, Sand- und Galets-Roulés-Bö

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Rodolphe de Pins ist nicht nur ein hervorragender Winzer, er ist auch ein äusserst innovativer Mann, der stets auf der Suche nach Verbesserungsmöglich- keiten ist. Ein wohl einzigartiger Rotwein entsprang dem Umstand, dass einer seiner Vorfahren, Baron Eu

Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg


Ein Besuch bei Lucie und Stéphane Donze auf Château Martinat ist immer ein grosses Vergnügen. Martinat ist für uns der Inbegriff einer familiären, liebevoll geführten Domäne, die zwar erstklassige Bordeaux erzeugt, diese jedoch aufgrund der weniger bek

Weingutsbesuch Domaine de la Commune d'Yvorne


Mitte September besuchte ich Alain Bassang von der Commune d’Yvorne und verkostete sämtliche Weine. Die der Gemeinde gehörenden Lagen L’Ombren und Trechêne erbrachten zwar gleichfalls sehr gelungene Gewächse, konnten jedoch – wie gewohnt – nicht mith

Weingutsbesuch Domaine de Montmarin


Die leichten, heiteren Weissweine der Domaine de Montmarin erfreuen sich schon lange einer treuen Fangemeinde. In sehr guten Jahren – und leider nur in kleinen Mengen – erzeugt Philippe de Bertier zusammen mit seinem brillanten Önologen Bertrand Wari

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie sich das Weingut Moriniello im Chianti entwickelt hat. Seit der Übernahme vor vier Jahren wurden die Kellerei und die Weingärten von der Familie mit unermüdlichem Einsatz erneuert, ohne dass sie dabei ihren Enthus

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Vielen gilt der Chianti als Inbegriff des italienischen Rotweins, doch sind nicht alle Produzenten der in der mittleren Toskana beheimateten Region gleichermassen an Qualität interessiert. Zu jenen, die aus der Sangiovese-Traube charaktervolle, hochwerti

Weingutsbesuch Vietti


Luca Currado und seine Frau Elena empfangen uns diesen Juni in ihrer Kellerei in Castiglione Falletto. Ebenfalls mit dabei ist der Verkaufsleiter von Vietti, der Schweizer Urs Vetter. Zusammen verkosten wir das ganze Sortiment und stellen anerkennend fest

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Oskars frischer, köstlicher Grüner Veltliner ist einer unserer beliebtesten Weissweine. Das ist nicht weiter verwunderlich, arbeitet Oskar doch äusserst sorgfältig und überwacht jeden Arbeitsschritt selbst.

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Eine beispiellose Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte ist zweifelsohne das zwischen Wien und dem Neusiedlersee gelegene Carnuntum, das mit seinen rund 900 Hektar ein sehr kleines Anbaugebiet ist. Lange produzierte man nur belanglose Grüne Veltliner

Weingutsbesuch Weingut Prager


Als wir diesen September das Weingut Prager besuchen, geniessen wir das herrliche Herbstwetter. Toni Bodenstein ist sehr optimistisch und freut sich heuer wieder auf eine mengenmässig gute Ernte, nachdem der Hagel im August 2020 empfindliche Ertragseinbus

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Wem es nicht ums Prestige geht, sondern um einen hochstehenden Alltagsbordeaux, der sollte unbedingt Château Martinat verkosten: Dieser volle, überraschend kräftige, äusserst zugängliche, aromatische Bordeaux wurde so aufwendig wie ein Cru Classé erzeugt.

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Jaime und Álvaro Comenge erwarten uns beim diesjährigen Besuch in aufgeräumter Stimmung. Da unsere Reisepläne durch die Corona-Pandemie vereitelt wurden, ist es nun beinahe zwei Jahre her, seit wir Spanien das letzte Mal besucht haben.

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Das als ‹Alidis› bekannte Weingut Viña Mambrilla liegt im Herzen der Anbauregion Ribera del Duero. Unter der Führung des Patrons Fortunato erzeugt die Familie Arranz in dieser Gegend bereits seit vielen Jahren hervorragende Weine, die aus der heimischen T

Weingutsbesuch Château du Cauze


Meeresfrüchte und Chablis sind für viele Feinschmecker zu Recht die ideale Mariage: Tatsächlich begleitet ein mineralisch-trockener, leicht salzig schmeckender Chablis Fischspeisen auf einzigartige Weise und unterstützt subtil die zarten Aromen des Gerich

Weingutsbesuch Château La Gorce, Médoc


Wenn von höchstklassigem Brunello die Rede ist, kommt man unweigerlich auf Casanova di Neri zu sprechen. Das von Giacomo Neri in der zweiten Generation geleitete Weingut zählt unbestritten zu den besten Betrieben der gesamten Region.

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Zahlreiche Kunden haben bereits mit Ungeduld die neuen Weine der steirischen Familie Tement erwartet, der es Jahr für Jahr gelingt, einige der besten Weissweine Österreichs zu keltern. Bewirtschaftet werden die eigenen 100 Hektar Reben schon seit Jahren

Weingutsbesuch Domaine Fouassier


Immer mehr neugierige und gut informierte Konsumenten entdeckendie wunderbaren Weissweine unseres nördlichen Nachbarn.Letztes Jahr war die Nachfrage bereits so gross, dass wir unsere Spezialfüllung des Rheingauer Weinguts Langwerth von Simmern innert Reko

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


50 Giacomo Neris 2016er ‹Tenuta Nuova› gilt als einer der besten Brunello dieses aussergewöhnlichen Jahrgangs. Nun haben wir den gewissermassen kleinen Bruder – die ‹Etichetta bianca› – importiert.

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Bei sengender Mittagshitze werden wir von Jaime Comenge, seinem Sohn Álvaro sowie dem Weingutsdirektor Rafael Cuerda herzlich willkommen geheissen und sogleich im Geländewagen zu einer Besichtigung der neuangelegten Rebberge mitgenommen.

Weingutsbesuch Château Bauduc


Diesen Juli besuchten wir auf unserer Frankreichreise Gavin und Angela Quinney. Die Beliebtheit, die Gavins Sauvignon Blanc bei unserer Kundschaft geniesst, ist beispiellos, aber auch wohlverdient.

Weingutsbesuch Julien Sunier


Ich erinnere mich noch gut an die 1980er Jahre, als die Schweizer Weinhändler Beaujolais in riesigen Mengen verkauften. Dann kam der unsägliche Beaujolais Nouveau in Mode, der den Ruf dieses bemerkenswerten Weinbaugebiets völlig ruinierte.

Weingutsbesuch Podere Forte


Eine leider nur sehr kleine Menge haben wir vom ‹Petruccino› erhalten, der mittlerweile aus 100 Prozent Sangiovese besteht. Der 2017er ist ein kraftvoller, nobler Wein, der in einer BrunelloBlinddegustation ohne weiteres mit den Besten mithalten dürfte.

Weingutsbesuch Weingut August Kesseler


Eine der bemerkenswertesten Winzerpersönlichkeiten Deutschlands ist zweifellos August Kesseler, dessen Weingut sich in Assmannshausen befindet, der Heimat eines der berühmtesten Pinot-Noir-Rebberge Deutschlands, dem Höllenberg.

Weingutsbesuch Bodegas Fillaboa


Neben dem fruchtigen Verdejo ist der Albariño die zweite wichtige Weissweintraubensorte Spaniens. Unter Kennern gilt dessen subtile Aromatik im Vergleich zu der an Sauvignon blanc erinnernden Stilistik des Verdejo als deutlich edler.

Weingutsbesuch Château de Birot


Ich besuchte dieses vom ehemaligen Eigentümer des Saint-Émilion Premier Cru Château Canon liebevoll restaurierte Weingut letzten September und degustierte das gesamte . Von sämtlichen Weinen gefielen mir der ‹Vintage› 2018 und 2016 am besten.

Weingutsbesuch Finca Sabaté i Coca


Kürzlich servierte mir der Exportdirektor unseres Priorat-Produzenten den Castellroig Reserva. Als ich diesen aus Katalonien, der Heimat des Cava stammenden Schaumwein degustierte, war ich völlig überrascht!

Weingutsbesuch Weingut Tement


Ist von Wein aus der Steiermark die Rede, kommt man unweigerlich auf das Weingut der Familie Tement zu sprechen, das eine Sonderstellung in der Region einnimmt. Manfred Tement, der den Betrieb 1976 übernahm, ist der Pionier dieses Weinbaugebiets und war

Weingutsbesuch Domänenweingut Schloss Schönborn


Schon wieder müssen wir eine Hiobsbotschaft aus dem Rheingau überbringen. Nachdem vor wenigen Jahren bereits die Familie Langwerth von Simmern ihr traditionsreiches Weingut in Eltville aufgrund nicht mehr tragbarer Kosten zur Pacht ausgeschrieben hatte

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Nik Zahner ist ein äusserst kompetenter und selbstkritischer Winzer. Nicht selten kommt es vor, dass er mich spontan mit ein paar Flaschen Wein unter dem Arm in meinem Büro besucht, um sie mit mir zu verkosten.

Weingutsbesuch Tenuta San Giorgio


Nach der überraschenden Trennung vom Weingut Vietti, das der in die Familie eingeheiratete Mario Cordero in den letzten Jahrzehnten ganz entscheidend mitaufgebaut hat, haben Mario und seine Kinder in der Lombardei im Oltrepò Pavese 2019 ein eigenes Wein

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Dürfte ich jemandem nur einen einzigen Wein zum Bestreiten eines Abendessens empfehlen, wäre es vermutlich Oskar Hagers Grüner Veltliner: Es gibt nur wenige Gewächse, die zu einer derartigen Vielfalt verschiedenster Gerichte serviert werden können wie

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Die ‹Tenuta Nuova› ist neben dem ‹Cerretalto› Giacomo Neris bester Brunello. Er stammt vom südlich von Montalcino gelegenen Rebberg Le Cetine und wurde 37 Monate im Fass gereift.

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Die Winzerfamilie Remy führt ein mustergültiges, kleines Champagnerweingut südlich von Reims. Kürzlich verkostete ich verschiedene undosierte Rosé Champagner und wählte eine besonders gelungene Partie für uns aus.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Der kalkhaltige, früher berühmte Rebberg Saint Martin in der Nähe von Gigondas gehörte zum einstigen Fürstentum Orange (Principauté d’Orange) und wurde mit einem königlichen Privileg zur Erzeugung von Weisswein bewirtschaftet. Er geriet wie Vinsobres

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Im Mai 2019 erwarb Louis Barruol, der Eigentümer von Château de Saint Cosme, das historisch bedeutende Anwesen Château de Rouanne in Vinsobres, das in früheren Jahrhunderten sehr für die hohe Qualität seiner Weine geschätzt war.

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


La Vie en Rose Auf meinen geschäftlichen Reisen durch den Süden Frankreichs wurde mir bewusst, weshalb viele Konsumenten die dortigen Roséweine so schätzen. Bei sommerlichen Temperaturen auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer und einem plateau de fruits d

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Kürzlich besuchte mich Nik Zahner im Büro in Zürich, weil ich mit ihm das ehrgeizige Projekt eines burgundischen Truttiker Pinot Noir verfolge. Wir degustierten seine besten Partien des Jahrgangs 2017 und stellten eine wirklich exzellente Pinot-Noir-Füll

Weingutsbesuch Domaine Ciringa (Tement)


Wenn es einen Winzer gibt, der das Image der Steiermark nachhaltig geprägt hat, dann ist es mit Sicherheit Manfred Tement aus Berghausen. Er ist eine überaus beeindruckende Persönlichkeit und hat erst vor kurzem seine vierundvierzigste (!) Ernte eingebrac

Weingutsbesuch Fèlsina


Einer der angesehensten Betriebe in der Toskana ist ohne Zweifel Fèlsina. Im Jahr 1966 hat die aus Ravenna stammende ReederFamilie Poggiali das grosse Anwesen mit seinen rund 500 Hektar Umschwung sowie einem eigenen Jagdrevier gekauft.

Weingutsbesuch Quinta de la Quietud


Das Anbaugebiet Toro liegt ungefähr eine Autostunde von Valladolid entfernt – etwa gleich weit wie sein berühmter Nachbar, die Ribera del Duero. Die Weine aus dem Toro verfügen über ein enormes Potential, aber ihr Bekanntheitsgrad ist immer noch bescheide

Weingutsbesuch Vignobles Dassault


Als ich mit Gavin Quinney im November 2019 für die Zusammenstellung des letztjährigen März-s rund siebzig ausgewählte Bordeaux blind verkostete, errang einen der vordersten Plätze der Zweitwein des St-Émilion Weinguts La Fleur.

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Ein veritabler Geheimtipp ist der seit 2015 nur in Kleinstmengen produzierte Las Cenizas von Emperatriz, der von einem vier Hektar kleinen Rebberg der Eigentümerfamilie in Cenicero stammt. Cenicero gilt als eine der besten Rioja-Gegenden und ist berühmt f

Weingutsbesuch Château Bauduc


Der weisse Château Bauduc ist der absolute Bestseller unter unseren Weissweinen. Gleichfalls das Zeug zum Publikumsliebling hat der vorzügliche BauducRosé, den wir letztes Jahr erstmals importierten und der zuvor ausschliesslich für den englischen Koch- u

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Ich freue mich, Ihnen eine erste Charge dieses speziellen Sangiovese präsentieren zu dürfen, der nur in Kleinstmengen produziert wird. Mauro Gialletti, Miteigentümer von La Carraia, erklärt: «Mit diesem Wein möchten wir demonstrieren, dass auch in Umbrien

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Ich bin hocherfreut, Ihnen nach dem 2013er ‹Querciascura› den gelungenen 2015er anbieten zu können. Da Sangiovese eine anspruchsvolle Traubensorte ist, wird dieser Wein nur produziert, wenn es die Qualität des Jahrgangs erlaubt und leider auch dann ledigl

Weingutsbesuch Medeiros Wines


In Kleinstmengen von 2400 Flaschen erzeugt Agostinho Figueira de Chaves jeweils eine Reserva. Sie stammt von Parzelle 5, die sich vorzüglich für Borde- laiser Rebsorten eignet. Agostinho erklärt mir: «Der Petit Verdot gelingt im Alentejo erstaunlich gut,.

Weingutsbesuch Podere Forte


Im November boten wir erstmals den neuen, zu hundert Prozent aus Cabernet Franc bestehenden ‹Guardiavigna› an und verkauften unverhofft viele Flaschen. Der Wein ist absolut grandios und zählt mit Sicherheit zum Besten, was man in Italien im Bordeauxstil b

Weingutsbesuch Vietti


Dieser erstklassige piemontesische Weisswein eignet sich ideal zum Apéro oder als Begleiter zu Antipasti. Darüber hinaus passt er auch hervorragend zu Risotto und leichten Fischgerichten. Unsere Spezialfüllung reift jeweils länger auf der Hefe.

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Vergangenen März verkauften wir die letzten Flaschen des vorzüglichen 2017er Barbera von Ghisolfi, und auch der Barbera von Vietti war im Nu vergriffen. Aufgrund der grossen Nachfrage etikettierte Gianmarco den bereits gefüllten 2018er Barbera etwas frü

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Die Familie Arranz vom Weingut Alidis im Ribera del Duero konnten wir vergangenes Jahr nicht besuchen. Aufgrund der Corona-Pandemie schafften wir leider keine einzige Reise nach Spanien. Wehmütig denken wir an die überaus schmackhaften, delikaten Lammkote

Weingutsbesuch Cap Cette


Der Chardonnay Saint-Peyre, der sich erst seit einigen Monaten im befindet, schlug sprichwörtlich ein wie eine Bombe. Freunde eines hochwertigen Alltags-Chardonnays werden von deisem Weisswein beigeistert sein. Selten war ich so angetan von einem sogenan

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Je länger ich mit Raimon Castellví zusammenarbeite, desto beeindruckter bin ich von diesem Winzer.Raimon ist das Gegenteil eines Blenders; jegliche Art der Angeberei ist ihm fremd, so dass man dazuneigt, ihn beim ersten Kennenlernen völlig zu unterschätze

Weingutsbesuch Château Barka


Leider konnten wir 2020 keine Einkaufsreise in den Libanon unternehmen, da die Lage im Land einfach zu unsicher ist. Liebend gerne hätten wir den Besuch vom September 2019 wiederholt, denn die abenteuerliche Reise zu Château Barka im gleichnamigen Dorf im

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Es ist ein grandioser Herbsttag, als wir letztes Jahr auf dem Weingut Ollieux Romanis in der Languedoc-Appellation Corbières zu Besuch sind. Sofort fällt auf, dass in der Kellerei grössere Umbau- und Renovationsarbeiten im Gang sind.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Zum Glück konnten wir vergangenen Oktober noch die meisten unserer italienischen Winzer besuchen. Ausschliesslich mit dem Auto zu reisen, hat durchaus seinen Reiz: Alles ist weniger ruhelos, die Unterschiede der Regionen werden viel bewusster wahrgenommen

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Kurz bevor wir auf dem Weingut von Thierry Rodriguez ankommen, erreicht mich ein höchst verstörender Anruf: Ein befreundeter Schweizer Politiker orientiert mich über die Einreichung einer Motion, welche die Schweizer Weinhändler dazu zwingen soll, vermehr

Weingutsbesuch Tua Rita


Beim letztjährigen Besuch auf dem Maremma-Weingut Tua Rita werden wir von Stefano Frascolla und der Kellermeisterin Giulia Härry nach der Begrüssung unversehens in den Empfangsraum geführt, wo sämtliche je für uns erzeugten Spezialfüllungen zur Degustatio
 

Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl


Der Winzer Philipp Grassl eilt von Erfolg zu Erfolg. So gewann er mit seinem Bärnreiser 2018 soeben den Falstaff-Preis für die beste österreichische Rotwein-Cuvée. Eine grosse Überraschung ist dies nicht, zählen doch sämtliche seiner roten Gewächse zu den

Weingutsbesuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Unseren Kunden ist das aromatische, pfeffrig-pikante Olivenöl der Schweizer Markus Messmer, Urs Buner und Jacky Mercerat wohlbekannt. Nun berichteten mir Markus und Urs voller Begeisterung von der neuen Ernte:

Weingutsbesuch Azienda La Madonna


Auf unserer Toskana-Reise besuchen wir in der Nähe von Montalcino die kleine, aber feine Brunello-Domaine La Madonna, auf deren Wein wir nach zahlreichen Vergleichsdegustationen aufmerksam geworden sind. Ein unscheinbares, von einem Tor gesichertes Sträss

Weingutsbesuch Bodegas Fillaboa


Weltweit mit die besten' fruits de mer' gewinnt man im kühlen Atlantik vor Galicien. Es verwundert deshalb nicht, dass der in dieser Region kultivierte Albariño wunderbar mit Fisch und Meeresfrüchten aller Art harmoniert. Fillaboa zählt zu den traditionsr

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Ausschliesslich von den allerbesten Partien lassen wir jeweils einen Grappa der Sonderklasse für uns füllen; die von uns gewünschte Qualität reichte heuer allerdings nur für 540 Flaschen.

Weingutsbesuch Domaine Leflaive


Die Domaine Leflaive gilt seit Generationen als renommiertestes Weissweingut des Burgunds. Zurzeit umfasst sie 44 Hektar, davon allein 24 Hektar in Puligny-Montrachet. Ich arbeitete bereits mit Vincent Leflaive zusammen, einem Grandseigneur, wie er im Buc

Weingutsbesuch Domänenweingut Schloss Schönborn


Viele trauern dem Grossen Gewächs von Langwerth nach. Doch nun gibt es einen mindestens gleichwertigen Nachfolger: Das 2019er Grosses Gewächs von Schönborn ist hervorragend ausgefallen und verbindet Kraft mit Mineralität und herrlicher Frische.

Weingutsbesuch Weingut Oskar Hager


Nur in kleinen Mengen erzeugt Oskar Hager seinen besten Grünen Veltliner, den er im grossen Holzfass auf der Feinhefe reifen lässt. Die Trauben stammen von einer steinigen Lage, die tiefe Erträge mit besonders aromatischen Beeren ergibt.

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Gerne erinnern wir uns an den Mai 2015, als wir mit Eduardo Hernáiz eine kulinarische Tour durch die baskische Küstenstadt San Sebastián unternahmen. Nach dem Besuch zweier Michelin-Dreisterne-Restaurants am Vortag sehnten wir uns nach reeller Kost und be

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Der Verkaufsstart des hochwertigen, als Bisol-Ersatz konzipierten Millesimato 2019 verlief fulminant und hätte nicht besser vonstatten gehen können. So bezogen wir seit März bereits über 40000 Flaschen und erhielten begeisterte Rückmeldungen.

Weingutsbesuch Château Grivière


Einer der originellsten Weingutchefs, die wir je kennengelernt haben, ist mit Sicherheit der schottisch-stämmige Andrew McInnes von Château Ramafort. Kein Aufwand ist ihm zu gross, um die Gäste auf seinem Weingut zu erheitern.
 

Weingutsbesuch Klein Constantia


Ich war erst zweimal in Südafrika, aber beide Besuche (der letzte vor vier Jahren) haben mich zutiefst bewegt. Es gibt wenige Län- der, die eine derartige Schönheit und Vielfalt aufweisen.

Weingutsbesuch Podere Forte


Die Grundlage seines späteren Welterfolgs war u.a. die Entwicklung besonders effizienter Einspritzanlagen für Automotoren. Heute beliefert er praktisch alle wichtigen Autoproduzenten mit seinen Produkten.

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Es ist ein wundervoller Herbsttag, als wir bei Massimo Piccin auf Podere Sapaio in Bolgheri eintreffen. Wie immer sind wir überwältigt von der anmutigen Schönheit der Küstenlandschaft und dem besonderen, faszinierenden Licht, das uns in eine herrlich ents

Weingutsbesuch Vietti


2016 war gewissermassen ein Traumjahrgang im Piemont; selten habe ich die Winzer der Region mit einem derart verklärten Blick über einen Jahrgang berichten hören. Entsprechend präsentiert sich auch unsere Spezialfüllung von Viettis seit fünf Jahren biolog

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Château de Montfaucon ist eines der bemerkenswertesten Weingüter im Rhônetal, es liegt im Dörfchen Montfaucon gegenüber von Châteauneuf-du-Pape. Die Adelsfamilie de Pins ist hier schon seit mehreren Jahrhunderten ansässig.

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Der Ausnahmewinzer Thierry Rodriguez setzte sich ein ehrgeiziges Ziel, als er Ende der neunziger Jahre in der berühmten Appellation Faugères einige exzellente Rebberge erwarb: Er wollte den Beweis erbringen, dass es im Languedoc möglich ist, Weine zu kelt

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Der im Bordelais lebende Stephan Graf von Neipperg brachte es kürzlich bei einem Besuch auf den Punkt: «Ich habe noch nie jemanden getroffen, dem die Bessa-Valley-Weine nicht schmecken. Und, ob du es glaubst oder nicht: Wenn ich meiner Frau eine Freude ma

Weingutsbesuch Weingut Obrecht


Christian, der zurzeit einen komplett neuen Weinkeller baut, reagiert euphorisch, wenn es um den 2018er geht: «Es ist ein veritabler Ausnahmejahrgang, hier stimmte einfach alles! Ausserdem haben wir dazugelernt und können bei schnellerer Reife noch besser

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Einer unserer beliebtesten italienischen Rotweine ist der «Matano» von La Carraia, der leider bereits ausverkauft ist. Er besitzt einen verführerischen Sangiovese Charakter, der durch den Merlot etwas mehr an Fülle gewinnt.

Weingutsbesuch Vino Esperanza


Die Weinregion Rueda liegt etwa eine Autostunde nordwestlich von Madrid in der Provinz Segovia. Zur Zeit, als Valladolid Landeshauptstadt war, galt sie als eines der besten und berühmtesten Weinbaugebiete Spaniens.

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Es ist bewundernswert, was die Familie Keller aus dem Kaiserstuhl alles zustande bringt: Seit vielen Jahrzehnten ist sie nicht nur erfolgreich in der Weinproduktion tätig, sondern auch in der Gastronomie und im Weinhandel.

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Nik Zahner ist vom 2019er zu Recht begeistert. Er berichtete mir: «Während 2018 doch etwas zu trocken und zu heiss war und der eher zu hohe Reifegrad die Weine etwas weniger lebendig geraten liess, profitierten wir 2019 von einer geradezu bilderbuchhaften

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Auch dieses Jahr machen wir mit Stefano, dem Exportdirektor von La Carraia, einen kleinen Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt von Orvieto. Es fällt uns auf, dass wir hier, im Gegensatz zu gewissen Hotspots in der Toskana, auf eine überschaubare Me
 

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Auch dieses Jahr empfängt uns der rastlose Pierre Bories von Château Ollieux Romanis voller Elan und Fröhlichkeit. «Soeben sind weitere 40 Hektar meiner Weingärten biologisch zertifiziert worden, ab 2020 werden alle meine Rebflächen das Bio-Siegel tragen»
 

Weingutsbesuch Mas Gabinèle


Ein Winzer der Extraklasse ist ohne Zweifel Thierry Rodriguez aus der kleinen Languedoc-Appellation Faugères. Winzerkollegen sagen von ihm, er besitze ein ‹magisches Händchen›. Jahr für Jahr gelingt es Thierry, Gewächse zu erzeugen…

Weingutsbesuch Quinta de la Quietud


Eines der bemerkenswertesten Weingüter im Anbaugebiet Toro ist mit Sicherheit Quinta de la Quietud, das vom französischen Önologen Jean-François Hébrard seit fast zwanzig Jahren betreut wird. Jean-François ist der Sohn eines Bordelaiser Winzers; er studie
 

Weingutsbesuch Tua Rita


Bei unserem letzten Besuch auf dem Weingut Tua Rita wartet Stefano Frascolla mit einer besonderen Überraschung auf. Er lädt uns auf die Insel Elba ein, die von Piombino aus in gut einer Stunde mit der Fähre zu erreichen ist.

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Eine der eindrücklichsten Weinregionen Spaniens ist neben der Ribera del Duero und der Rioja zweifelsohne das südwestlich von Barcelona gelegene Priorat.
 

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Bei unserem letzten Besuch überrascht uns Giacomo Neri mit einem automobilen Downsizing. Stand in den vergangenen Jahren jeweils ein funkelnder Range Rover für die Rebbergstour bereit, ist es heuer ein Fiat Panda 4 × 4. Nicht ohne zu schmunzeln, bittet er
 

Weingutsbesuch Cantine Dei


Neben Chianti und Brunello di Montalcino zählt der Vino Nobile di Montepulciano zu den bekanntesten Weinen der Toskana. Wie in Montalcino ist es oft schwierig, einen qualitätsbewussten Produzenten zu finden. Wir arbeiten seit längerem mit dem Weingut Icar
 

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Dank der beiden ‹Super Tuscans› Ornellaia und Sassicaia ist Bolgheri mittlerweile weltberühmt. Wenige wissen jedoch, dass bei der Festlegung der Appellation im Jahr 1983 lediglich die Erzeugung der Weiss- und Roséweine geregelt wurde und erst 1994 jene de
 

Weingutsbesuch Thierry Rodriguez


Thierry Rodriguez bester Rotwein, der ‹Rarissime›, zählt zu den Spitzenerzeugnissen des Languedoc und ist zahlreichen unserer Kunden bekannt. «Mir liegt das Weinmachen im Blut», erzählt er. «Bereits meine Grosseltern besassen eigene Rebberge.

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Wenigen Weinfreunden ist bekannt, dass die Thrakische Tiefebene, im Umland der Kulturstadt Plovdiv gelegen, eine der ältesten Weinbauregionen Europas ist. Die Thraker haben dort bereits vor 5000 Jahren Reben kultiviert, und im römischen Reich war ihr Wein

Weingutsbesuch Weingut Judith Beck


Das Weingut der Familie Beck in Gols kennen wir mittlerweile seit über fünfzehn Jahren. Als wir es zum ersten Mal besuchten, absolvierte Tochter Judith gerade ihre Ausbildung an der Weinbauschule Klosterneuburg und stand noch etwas im Schatten ihrer Elter

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Für zahlreiche Konsumenten ist Chianti der italienische Rotwein schlechthin.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Letztes Jahr haben wir den Pinot Noir Cuvée ‹Freudental› von Konrad Salwey zum ersten Mal en und bei den Pinot-Fans geradewegs einen Volltreffer gelandet. Tatsächlich waren wir selbst auch der Meinung, dass es Konrad gelungen ist, eine ganz vorzügliche Sp
 

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Mittlerweile gibt es zahlreiche österreichische Rotweine im Hochpreissegment, die mit viel Marketing-Brimborium verkauft werden. Allerdings ist nicht immer ersichtlich, weshalb sie – insbesondere die sogenannten ‹Naturweine› – so viel teurer sind als die

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Loslassen schafft Raum für Neues: Vor kurzem trennte sich Mario Cordero nach dem Verkauf des familieneigenen Betriebes Vietti und den damit verbundenen Reibereien in der Verwandtschaft von dieser renommierten Piemonteser Domäne.
 

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Ein Kunde, der seit über dreissig Jahren Piemonteser Weine kauft, brachte es auf den Punkt, als er uns schrieb: «Ab Mitte der 1990er Jahre wurden die Barolo extrem teuer. Ghisolfi spielt für mich qualitativ in der obersten Liga, ohne preislich zu ihr aufg
 

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Ein Besuch bei der temperamentvollen venezianischen Produzentin Marinella Camerani ist immer ein Ereignis. Die kleine, umtriebige Dame wurde 2009 zur italienischen Winzerin des Jahres erkoren und ist ein Star der Valpolicella-Szene.
 

Weingutsbesuch Champagne Bollinger


Alljährlich verkosten wir verschiedenste Champagner ausgesuchter Provenienzen, um unseren Kunden für die Festtage etwas Aussergewöhnliches anbieten zu können. Mit schöner Regelmässigkeit gewinnt diesen Concours seit einiger Zeit das Haus Bollinger. Das ko

Weingutsbesuch Château Jouvente


Alljährlich schätzen wir uns glücklich, unseren Kunden den neuen Jahrgang der Bordeaux-Spezialcuvée von Château Saint-Robert präsentieren zu können. Die Ernte 2017 war für den ‹grand vin› allerdings qualitativ ungenügend, weshalb nur der Basiswein erzeugt
 

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Die Fahrt von Bordeaux in die Gascogne führt in das ländliche, unberührte, auf eine äusserst einnehmende Weise provinzielle Frankreich. Je weiter südlich man gelangt, desto geringer ist das Verkehrsaufkommen, die milde hügelige Landschaft schmeichelt dem
 

Weingutsbesuch Podere Forte


Obwohl Pasquale Forte mit seinen Weinen die mediale Öffentlichkeit bewusst meidet, zählen sie bei unserer Kundschaft zu den beliebtesten Italienern in der oberen Preisklasse. Das freut mich besonders, gehören sie für mich doch zu den erlesensten Rotweinen
 

Weingutsbesuch Agriverde


Wer Giannicola Di Carlo über die Abruzzen und die heimischen landwirtschaftlichen Erzeugnisse sprechen hört, erkennt sogleich die grosse Liebe, die ihn mit seiner Region verbindet. So läuft uns buchstäblich das Wasser im Mund zusammen…
 

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Von Pescara herkommend, fahren wir der adriatischen Küste entlang Richtung Lecce. Unterwegs machen wir in der Nähe von Bari Halt beim Castel del Monte, der von Legenden umwobenen Festung des Stauferkaisers Friedrich II.

Weingutsbesuch Domänenweingut Schloss Schönborn


Als wir vor kurzem den letzten Langwerth-Riesling anboten, waren nicht nur wir, sondern auch zahlreiche Kunden betrübt. Glücklicherweise habe ich mich an einen Besuch in den 1980er Jahren auf Schloss Schönborn erinnert…

Weingutsbesuch Rebgut Familie Zahner


Der 2018er ist bereits der zehnte Jahrgang, den Niklaus Zahner eigens für uns keltert. Es handelt sich im Prinzip um seinen regulären Riesling x Sylvaner, wobei unsere Spezialfüllung mit einer besonderen, erst vor einigen Jahren wiederentdeckten Hefe verg

Weingutsbesuch Vietti


Wie gewohnt begrüsst uns Weingutsdirektor Mario Cordero im Degustationsraum der Kellerei Vietti in Castiglione Falletto und präsentiert uns die aktuelle Füllung seines Arneis. «2018 ist besonders für diesen Wein ein bemerkenswertes Jahr gewesen», erläuter

Weingutsbesuch Agriverde


Selten war ein Rosé bei uns derart schnell ausverkauft wie jener von Giannicola Di Carlo. Entsprechend bin ich froh, Ihnen nun den neuen Jahrgang präsentieren zu dürfen. Giannicola ist einer der Pioniere des biologischen Weinbaus in Italien.
 

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Wie kaum ein anderer verbindet der Winzer Stefano Inama seine Leidenschaft für Wein mit Gastronomie und Kultur. Deshalb ist es jedes Jahr ein besonderes Vergnügen, die Familie Inama in der Nähe von Vicenza und den Colli Berici zu besuchen.
 

Weingutsbesuch Château Bauduc


Der frische, intensiv fruchtige Sauvignon Blanc von Château Bauduc ist ein höchst erfreuliches Phänomen. Seit wir ihn anbieten, findet er reissenden Absatz. Ich kann diese Begeisterung gut verstehen: Auch bei mir war er letzten Sommer der am häufigsten au

Weingutsbesuch Château de Birot


Eine höchst erfreuliche Entwicklung durchläuft in neuester Zeit die Weinmetropole Bordeaux, die sich inzwischen fast zu einer Modedestination gewandelt hat. Es wurde kräftig in die Infrastruktur investiert, die Boulevards und Plätze erstrahlen in neuem Gl

Weingutsbesuch Domaine La Réméjeanne


Natürlich kennt Frankreich berühmte Sternerestaurants. Nicht selten ist man jedoch von der aufwendigen Firlefanzküche, die oft zwanghaft originell sein will, herb enttäuscht. Der Besuch eines guten Bistros mit klassischen, sorgfältig zubereiteten Speisen

Weingutsbesuch Weingut August Kesseler


Unsere erste Begegnung mit August vor einigen Jahren begann mit einem kleinen Schock. Als er uns die Preisliste seiner Pinot Noir vorlegte, stockte uns der Atem. Darunter fanden sich zahlreiche Pinot Noir ist für mich eine der faszinierendsten Rebsorten ü
 

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Einer der besten Produzenten hochwertiger Weine in Österreich ist mit Sicherheit die Kellerei In Signo Leonis von Patrick und Heribert Bayer. Heriberts Sohn Patrick, der lange im Schatten seines Vaters zu stehen schien, ist jedoch schon deutlich länger im
 

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Im Anbaugebiet Montalcino im Süden der Toskana scheint nach wie vor eine ungebrochene Goldgräberstimmung vorzuherrschen. So ist erst vor kurzem der vielleicht berühmteste Produzent der Region, Biondi Santi, für sagenhafte 107 Millionen Euro verkauft worde

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


«Das Leben in der Ribera del Duero ist im letzten Jahrzehnt nicht leichter geworden», sagt uns Fortunato, der Patron der Familie Arranz, bei der Begrüssung in Mambrilla de Castrejón. «Allein im Dörfchen Pesquera haben in den vergangenen Jahren dreissig ne

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Region Apulien in den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur touristisch, sondern auch weinbaulich entwickelt hat. Noch vor fünfzehn Jahren haben die meisten Weinfreunde die Nase gerümpft und apulische Erzeugnisse b
 

Weingutsbesuch Château du Seuil


Ich bin schon immer ein grosser Freund der Bordeaux-Weine gewesen und degustiere die Gewächse der berühmten Crus Classés bereits seit Beginn meiner Weinleidenschaft.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Beim diesjährigen Umbrien-Besuch nehmen wir eine andere Route als üblich und fliegen nach Rom, um von dort aus mit dem Mietwagen einen Abstecher in die Abruzzen zu unternehmen.

Weingutsbesuch Tua Rita


Tua Rita-Eigentümer Stefano Frascolla erwartet uns bei frühsommerlichem Wetter vor der Kellerei und nimmt uns in Begleitung der Kellermeisterin Giulia Härri gleich mit auf einen Rundgang durch die Reben. «Wir sind sehr glücklich über den Sonnenschein», er

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Es bereitet mir immer grosse Freude, den Paradewein von Ollieux Romanis anzubieten. Beim letzten Mal war die Cuvée ‹OR› leider viel zu schnell ausverkauft, weshalb wir sie nun in diesem kleinen offerieren, in der Hoffnung, dass der Wein über einen etwas

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Vergangenen September besuchten wir auf unserer Tour durch das Piemont auch Chicco Berta, der die vielleicht angesehenste Grappa-Destillerie nach dem Tod seines Bruders Gianfranco alleine führt. Er ist ein workaholic und, wie mir ein Mitarbeiter versicher

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Es gehört zu den grossen Vorteilen Umbriens, dass die Region klimatisch mit der Toskana vergleichbar ist. Auch die Sangiovese-Weine sind stilistisch sehr ähnlich. Der Verkaufsdirektor von La Carraia, Stefano Rocchigiani, präzisiert zutreffend:…

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


In einer Strassenbiegung kurz vor Monforte d’Alba liegt das Weingut der Familie Ghisolfi. Bei prächtigem Spätsommerwetter begrüsst uns ein bestens gelaunter Gianmarco. «Die Aussichten für die kommende Woche sind blendend», ruft er uns freudig entgegen.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


«Wir haben erst vor ein paar Tagen mit der Ernte begonnen», erklärt uns Marinella Camerani, als wir sie dieses Jahr an einem unüblich warmen Spätsommertag Mitte September auf dem Weingut besuchen. «So richtig los geht es zwar erst in zehn Tagen…

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Vor unserem Besuch auf Château de Saint Cosme verbringen wir mit zwei Mitgliedern der sogenannten ‹Rhône-Gang› einen gemütlichen Abend im Restaurant La Table de Sorgues in der Nähe von Avignon. Louis Barruol und Rodolphe de Pins lassen es sich nicht nehme

Weingutsbesuch Château Saint-Robert


Gemeinsam mit Michel Garat und Vincent Priou besuchen wir an einem wunderschönen Sommertag das Weingut Château Saint-Robert im Graves, das unmittelbar neben dem Premier Cru Climens liegt. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit Michel Garat…

Weingutsbesuch Podere Forte


Podere Forte gehört mit Sicherheit zu den eindrücklichsten Wein- gütern Italiens. Es ist ebenso aussergewöhnlich wie sein Eigen- tümer, der Industrielle Pasquale Forte. Als Sohn eines Tankwarts hat er ursprünglich Elektriker gelernt, sich dann in Abendsch

Weingutsbesuch Vietti


Erstmals füllte die Familie Vietti vom Jahrgang 2012 eine Partie ihres besten Barbera für uns. Ausschlag dafür gab eine Verkostung eines ähnlichen Barbera des Jahrgangs 1999, der neben Viettis berühmtem 2009er Barolo Rocche derart glänzend abschnitt…

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Bei unserem Besuch des Weinguts Casanova di Neri im Frühsommer dieses Jahres treffen wir auf einen äusserst zufriedenen Giacomo Neri. Fröhlich begrüsst er uns und sagt: «Besser kann es gar nicht laufen. Die Nachfrage nach meinen Weinen ist mittlerweile so

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Obwohl bei unserem diesjährigen Besuch einmal mehr Kaiserwetter herrscht, begegnen wir Rodolphe de Pins von Château de Montfaucon mit einem leicht mulmigen Gefühl. Schon seit vielen Jahren degustieren wir mit ihm beinahe jedes Fass in seinem Keller und er

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Seit einigen Jahren machen wir auf unseren Reisen ins Bordelais jeweils auch einen Abstecher ins südlich gelegene Département Gers. Mit seiner malerischen, von leuchtend gelben Sonnenblumen- und Rapsfeldern geprägten Landschaft ist es eine der ursprünglic

Weingutsbesuch Morgante Vini


Auf unserer letzten Sizilienreise machen wir einen Abstecher in die Nähe des Städtchens Piazza Armerina, wo wir die historische Villa Romana del Casale besichtigen. Sie ist ein bedeutendes Denkmal des römischen Siziliens und legendär für die atemberaubend
 

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Die Anbauregion Bolgheri an der Küste der Toskana hat für viele Weinliebhaber einen Ruf wie Donnerhall. Dabei ist es ein relativ junges Weingebiet, das sich erst in den letzten dreissig Jahren entwickelt hat. Insgesamt kultivieren gut fünfzig Kellereien e

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Wir treffen bei prachtvollem Sommerwetter im eben erst zum ‹Village préféré des Français› gewählten Dörfchen Sancerre ein, wo uns Benoît und Paul Fouassier empfangen. «Dass wir 2020 so unbeschadet überstanden haben, ist unserem Exporterfolg zu verdanken»,

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Viele Weinfreunde, die unsere Prospekte studieren, neigen zur Annahme, dass Felix Kauf und ich auf unseren Einkaufstouren permanent Ferien machen und uns in den schönsten Weinregionen Europas vergnügen. Dem ist leider nicht so.

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Neben Ramafort ist ein gleichfalls äusserst eindrücklicher und mustergültiger Betrieb im Médoc mit Sicherheit Château La Gorce. Der ehemalige Négociant Emmanuel Martin hat es vor ein paar Jahren erworben. «Mein Herz hat schon immer für die Weinproduktio

Weingutsbesuch Agriverde


Völlig zu Unrecht ist die Region Abruzzen bei uns weitgehend unbekannt. Sie gilt als Italiens ‹grünste Gegend›, da ein Drittel des Landes unter Naturschutz steht. Bekannt ist nicht nur der Wein, sondern auch andere landwirtschaftliche Produkte wie beispie

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Wir sitzen mit Giacomo Neri und seinen beiden Söhnen in Sichtweite zur Kellerei auf der neuen Terrasse seines frisch eröffneten kleinen Suitenhotels, das er Anfang letzten Jahres fertiggestellt hat. Giacomo erzählt leicht genervt: «Wir haben mehrere Jahre

Weingutsbesuch Bodegas Fillaboa


Auf unseren zahlreichen Spanienreisen erhalten wir von vielen Winzern regelmässig Hinweise auf vorzügliche, lokale Restaurants. In den Küstenregionen, wo sich die Touristenfallen nahtlos aneinanderreihen, sind diese Tipps zur Vermeidung böser Überraschung

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Immer wieder ist es höchst erfreulich zu beobachten, welch grosse Resonanz der Champagner von Bernard Remy bei unseren Kunden findet. So erwies sich die Entscheidung, auf einen zwar unbekannten, aber qualitativ hochwertigen Winzer-Champagner zu setzen, al

Weingutsbesuch Château Bauduc


Bei meiner diesjährigen Rundreise im Bordelais anlässlich der Fassverkostungen der 2017er Bordeaux habe ich erneut das grosse Vergnügen, von Gavin Quinney begleitet zu werden. Gavin zählt zu den am besten informierten Fachleuten in Bordeaux und ist mit se

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Es ist schon Mitte September, als wir unsere Reise nach Süditalienantreten. Während in der Schweiz die Tage bereits etwas kühlerwerden, erwartet uns beim Besuch des Weinguts der Familie DeFalco in Nóvoli jenes herrliche Spätsommerwetter, um das wir dieSüd
 

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Beschreibung des Jahrgangs 2015: Vor einigen Jahren führte mich Rodolphe enthusiastisch zu einer nur 0.75 Hektar kleinen Parzelle, die er kurz zuvor erworben hatte. Freudig erklärte er: «Bei dieser Rarität handelt es sich um den vermutlich ältesten Rebber

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Einer der Weine, die mir Rodolphe kürzlich neben einem 2009er Châteauneuf-du-Pape eines bekannten Produzenten blind servierte, war unsere Spezialcuvée, die wir im August 2012 unseren Kunden en hatten.

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


In den allerbesten Jahren keltert Rodolphe in Kleinstmengen einen einzigartigen Wein, der den Rhône- Weinen von früher wohl am nächsten kommt. So vergärte er für den ‹Vin de Monsieur› zusammen 15 verschiedene, traditionelle Traubensorten und…

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Vor einigen Jahren führte mich Rodolphe enthusiastisch zu einer nur 0.75 Hektar kleinen Parzelle, die er kurz zuvor erworben hatte. Freudig erklärte er: «Bei dieser Rarität handelt es sich um den vermutlich ältesten Rebberg des gesamten Rhônetals.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


‹Fobiano› ist der beste Wein des Produzenten LaCarraia und sein Aushängeschild. Vom sehr guten2010er konnten wir 13'000 Flaschen importieren, dieim Nu verkauft waren, und immer wieder werden wirseither angefragt, wann der 2011er nachfolgt.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Zurzeit ertappe ich mich des öfteren dabei, mir eine Flasche ‹Tenuta Nuova› 2012 von Casanova di Neri zu gönnen. Tatsächlich besitzt der 2012er einen derart verführerischen, geschmeidigen Geschmack, dass man kaum widerstehen kann.
 

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Bei unserem Besuch im vorletzten Oktober erwartet uns eine erfreuliche Überraschung: Der brillante Önologe und Weinproduzent Juan Glaría, der ehemalige Geschäftspartner des spanischen Star-Winzers Telmo Rodríguez, ist seit Anfang Jahr Chef sämtlicher Wein

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Bei unserem Besuch im September 2020 treffen wir einen überaus zufriedenen Louis Barruol an. Er sagt: «Ich geniesse es in vollen Zügen, für einmal nicht in die USA und andere Länder reisen zu müssen, um meine Erzeugnisse zu bewerben.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Seitdem die beiden Brüder Gialletti die Führung von La Carraia übernommen haben, zählt der Betrieb zu den erfolgreichsten italienischen Weingütern. So haben sie in den letzten Jahren, in denen die meisten Winzer Italiens mit der Rezession zu kämpfen hatte

Weingutsbesuch Tua Rita


Die Entwicklung von Spezialfüllungen ist ein wichtiger Teil unseres Konzepts und gehört zum Alltagsgeschäft. So bin ich laufend mit der Zusammenstellung und Prüfung verschiedener Assemblagen von diversen Weingütern sowie dem Vergleichen mit deren reguläre
 

Weingutsbesuch Tua Rita


Ein geglücktes Beispiel einer Spezialfüllung ist der neue TuaRita-Wein ‹Bosco dei Sugheri›. Ich überzeugte Stefano Frascolla beimeinem vorletzten Besuch auf dem Weingut, eine Partie seines berühmten ‹Giusto di Notri› ohne Merlot als reinen Cabernet-Mischs

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Letztes Jahr haben wir Ihnen den Marcobrunn ‹Grosses Gewächs› 2015 von Langwerth en. Was für das Burgund der Romanée-Conti ist, ist für den Rheingau mit Sicherheit der Marcobrunn. Die weniger als sieben Hektar umfassende Südlage mit tiefgründigen, tonigen

Weingutsbesuch Château de Birot


Schon seit vielen Jahren importieren wir die gelungenen Weine von Château de Birot. Dieser preiswerte Bordeaux ist bei zahlreichen Kunden ein geschätzter Begleiter für jeden Tag.
 

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Auch der 2007er ‹Lira›, die zweite Füllung von Bertasbestem Grappa, war rasch ausverkauft. So batenwir Chicco Berta bereits im Frühjahr, abermals seinezwei besten Fässer Nebbiolo-Grappa separat nur fürunsere Kunden zu füllen.
 

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Nachdem wir einige Fassproben des ausserordentlich gelungenen2015er Barolos im Barriquekeller degustiert haben, begeben wiruns in den Verkostungsraum, wo wir die aktuellen Weine nocheinmal prüfen. Köstlich ausgefallen ist der 2015er Barbera derLage Maggio

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Zur Feier des Tages kredenztGianmarco eine seiner raren Flaschen Riserva Barolo aus demgrossen Jahrgang 2010. Er stammt von über 60jährigen Rebenund reifte sage und schreibe mehr als fünf Jahre im Fass. Der

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Die Besuche auf dem Weingut von Marinella Camerani (Corte Sant’Alda) im Veneto gehören definitiv zu den denkwürdigeren auf unseren Weinreisen. Marinellas ungestümes Temperament und ihre unverblümte Art, die Dinge beim Namen zu nennen, machen sie zu einer

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Bei der Verkostung fällt uns ein neuer Proseccobesonders auf, der sehr frisch und trocken schmeckt. Er stammtaus Asolo, einer Zone mit stark kalkhaltigen Böden, die grossartigeSchaumweine hervorbringt. «Wir haben dort bereits voreinigen Jahren zwölf Hekta

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Rudy Remy, der den Betrieb sei 2008 leitet, begrüsst uns in aufgeräumterStimmung und erzählt voller Freude, wie ausserordentlicherfolgreich sie in letzter Zeit gearbeitet haben. Er sagt: «Heuer mussten wir aufgrund der enormen Nachfrage die Bestellungenkü

Weingutsbesuch Champagne Bollinger


Als in den 1960er Jahren die Industrialisierung der Champagnerproduktionbegann, entschied sich Madame Lily Bollinger, diedamalige Chefin des Hauses, ganz bewusst dafür, die althergebrachteHerstellungsart zu bewahren.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Als Winzer ist Louis Barruol trotz höchstenAuszeichnungen glücklicherweise mit beiden Füssen auf demBoden geblieben und verfügt noch immer über eine gehörigePortion Selbstironie, die jede Verkostung mit ihm zu einemsehr vergnüglichen und abwechslungsreich

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Dieses Jahr besuchen wir Louis Barruol Ende Juli, und er beeilt sich, unsdas Neueste über den Jahrgang 2017 zu erzählen. Wie in denmeisten Teilen Europas fallen die Erträge auch hier klein aus.Aber die Ernte werde bestimmt eine der frühesten sein, sagt er

Weingutsbesuch Château Lafaurie-Peyraguey


Es überrascht wenig, dass auch die 2015er Spezialfüllung vonLafaurie-Peyraguey köstlich ausgefallen ist und so manchenPremier Cru problemlos übertrifft. Es dürfte sehr schwer sein,für diesen Preis einen besseren Sauternes zu finden!

Weingutsbesuch Santiago de Cuba Winery


Vergangenen November boten wir zum ersten Mal einen kubanischen Rum an. Obwohl ich zuerst befürchtete, in unserer Begeisterung eine zu grosse Menge importiert zu haben, waren die 1800 Flaschen des 11jährigen Santiago de Cuba schlussendlich ausverkauft.

Weingutsbesuch Vietti


In alter Frische empfängt uns Mario Cordero Ende Oktober zurVerkostung unserer Arneis-Spezialfüllung, mit der uns Viettiseit dem Jahrgang 2010 beliefert. Obwohl das 1873 gegründeteWeingut vergangenes Jahr an den amerikanischen Unternehmer Kyle Krause verk

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Die beste Rotweincuvée von Ollieux-Romanis trägt den Namen ‹OR›. Dass sie jedes Jahr ihremüberragenden Ruf gerecht wird, dafür sorgt der Patron Pierre Bories persönlich. Die Gemeinde Boutenac im Corbières ist berühmt für ihren Carignan und so besteht der

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Perfektionismus und Entschlossenheit sind Eigenschaften, die auch Stefano Inama auszeichnen. Er ist sowohl ein Pionier, was den Rebanbau in den Colli Berici betrifft, als auch ein erfolgreicher Unternehmer. Und er liebt die Region Soave und die nahen Coll

Weingutsbesuch Cantina del Mandrolisai


Ein von uns äusserst geschätzter Betrieb befindet sich auf Sardinien. Die Fahrt in die abgelegene und verwunschene Gegend des geografischen Zentrums der Insel ist jedes Jahr ein besonders schönes Erlebnis. Rund zwei Stunden sind wir jeweils von Olbia nach

Weingutsbesuch Château Saint-Robert


Manch ein Kunde hat sich zu Recht gefragt, weshalb wir nachdem ausgezeichneten 2010er Château Saint-Robert keinen Nachfolgejahrgangen haben. Der Grund ist einfach: Die Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014 waren zwar alle sehr ansprechend, lagen jedoch qual

Weingutsbesuch Podere Forte


Beim Besuch des toskanischen Weinguts Podere Forte erleben wireine ganz grosse Überraschung. Wir hätten es nie für möglichgehalten: Der umtriebige, äusserst engagierte Unternehmer PasqualeForte mit Tausenden Angestellten in China, der Türkei und Italien h

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Dass Österreich heute nicht nur für hochwertige Weissweine bekanntist, sondern auch qualitativ grossartige Rotweine hervorbringt,hat zweifelsohne mit dem Weinskandal 1985 zu tun. Damalsstand die österreichische Weinwirtschaft vor der grundsätzlichenFrage:

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Mitte Juni besuchen wir den Landsitz der Familie Inama westlich von Verona. Donatella Inama, die charmante Gattin von Stefano, hat es sich in den letzten Jahren zur Lebensaufgabe gemacht, dieses landwirtschaftliche Gehöft, das ursprünglich auf das Trockne

Weingutsbesuch Icario


Jede Woche bekommen wir unaufgefordert bis zu hundert Muster- flaschen zugeschickt. Das ist eine derart überwältigend grosse Menge, dass es leider nicht immer machbar ist, alle diese Weine seriös zu prüfen. Trotzdem versuchen wir, so viele Proben wie mögl

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Ohne Zweifel ist das umbrische Weingut La Carraia eine grosseErfolgsgeschichte. Es gibt zurzeit wohl nur wenige italienischeWeingüter, die ihre Verkäufe derart zu steigern vermögen undden Export auf immer mehr Länder ausweiten.

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Bei unserer Abfahrt am ersten Juli zeigt das Thermometer in Zürich 16 Grad Celsius. Als wir rund sechs Stunden später auf Château de Montfaucon ankommen, erwartet uns prächtiges Sommerwetter bei 30 Grad Celsius. Rodolphe de Pins begrüsst uns sehr herzlich

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Immer mehr neugierige und gut informierte Konsumenten entdeckendie wunderbaren Weissweine unseres nördlichen Nachbarn. Letztes Jahr war die Nachfrage bereits so gross, dass wir unsere Spezialfüllung des Rheingauer Weinguts Langwerth von Simmern innert Rek

Weingutsbesuch Abbadia Winery


Es mag vielleicht ein wenig erstaunen, dass wir den 2012er erst jetzt anbieten, nachdem wir letztes Jahr bereits den 2013er Abbadia verkauft haben.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Dreissig Jahrgänge hat Marinella Camerani bereits in eigener Regie eingebracht und gilt heute als eine der angesehensten Winzerinnen im gesamten Veneto. Die gleiche Sorgfalt, mit der sie ihre Tiere und ihre selbstgezogenen Gemüse behandelt, wendet sie auc

Weingutsbesuch Château Bauduc


Château Bauduc präsentiert sich heute als regelrechtes Bijoux. Nach langenJahren mühevoller Aufbauarbeit ist es Gavin gelungen, mit seinemWeisswein ein derart hohes Qualitätsniveau zu erreichen…

Weingutsbesuch Domaine La Réméjeanne


Der Hauptgrund für die überragende Qualität der Réméjeanne-Weine liegt neben dem hohen Anspruch der Eigentümer in dervorteilhaften Beschaffenheit der Böden und ihrer sehr gutenExposition.
 

Weingutsbesuch La Spinetta


Eine stetig wachsende Fangemeinde verzeichnet mittlerweile unser Moscato des Tausendsassas Giorgio Rivetti. Er keltert nicht nur mit die besten Barbera und Nebbiolo, sondern beweist auch bei der Erzeugung dieses Schaumweins grosses Können.

Weingutsbesuch Weinbau Uwe Schiefer


Einer der besten Rotweinproduzenten Österreichs ist mit Sicherheit Uwe Schiefer aus dem Südburgenland. Der exzentrische, aber begnadete Winzer versteht es wie kaum ein anderer, aus der urtypischen österreichischen Traubensorte Blaufränkisch Weine mit eine

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Ich schätze die weissen Burgunder aus Puligny-Montrachet und Meursault sehr. Insbesondere als hochwertige Essensbegleiter zählen sie für mich zur absoluten Spitze. Umso mehr ärgere ich mich über ihre Preisentwicklung. Ein kleines Beispiel…

Weingutsbesuch Weingut Peter Jakob Kühn


Peter Jakob Kühn ist mit Sicherheit einer der bemerkenswertesten Winzer Deutschlands. Er arbeitet seit zwölf Jahren nach biodynamischen Richtlinien. Wenn man mit ihm durch die Rebberge schreitet, wird schnell klar, wie sehr ihn dieses Thema beschäftigt un

Weingutsbesuch Champagne Bertrand Waris


Seit über zehn Jahren verkaufen wir die köstlichen Weissweine der im Languedoc beheimateten Domaine de Montmarin mit riesigem Erfolg. Schon öfters haben wir uns gefragt, weshalb die Qualität dieser preiswerten Weine derart hoch ist.

Weingutsbesuch Pacherhof


Die klassische Traubensorte des Eisacktales ist der Sylvaner, der sich im Vergleich zu seinem im Wallis unter dem Namen Johannisberg bekannten Pendant eleganter und feingliedriger präsentiert. Zu meinen Favoriten gehört der Sylvaner des Pacherhofs.

Weingutsbesuch Vietti


Im Frühjahr 2014 verkostete ich ein besonderes Lot eines Barbera von Vietti, das derart hervorragend war, dass ich es separat für uns füllen liess. Es handelt sich hierbei um Trauben von zwei 1932 und 1936 gepflanzten Parzellen mit über 80jährigen Stöcken

Weingutsbesuch Vietti


Auf unser Betreiben hin wird jeweils eine besonders schöne Partie von Viettis Arneis deutlich länger auf der Hefe gelagert als die normale Füllung. Das zahlt sich aus: So darf dieser Arneis guten Gewissens als einer der gelungensten Vertreter seiner Art b

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, welch Erfolgsgeschichte das Weingut von Giacomo Neri ist. Ich erinnere mich noch gut daran, als wir ihn vor über fünfzehn Jahren das erste Mal in seiner alten Kellerei besuchten.

Weingutsbesuch Château de Birot


Den meisten Weinkonsumenten gilt Bordeaux als abschreckendes Beispiel für Preisexzesse. Der weltweite Hype um die berühmten Crus Classés hat in den letzten beiden Jahrzehnten derart groteske Züge angenommen, dass Scharen treuer Bordeaux-Freunde ihrer Lieb
 

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Auch für uns ist es immer wieder ein besonderes Vergnügen, gemeinsam mit ihm die optimale Zusammensetzung einer Cuvée zu ergründen und herauszutüfteln, wie wir die letztjährige Spezialfüllung noch ein wenig übertreffen könnten.

Weingutsbesuch Château de Montfaucon


Im Juni 2004 boten wir erstmals einen Wein von Montfaucon an. Mittlerweile hat das respektable Weingut des talentierten Adelssprosses Rodolphe de Pins eine treue Fangemeinde in der Schweiz. Gründe für die anhaltende Beliebtheit gibt es zahlreiche…

Weingutsbesuch Tasca Conti d'Almerita


Francesco Giattino, der Verkaufsdirektor des legendären sizilianischenWeingutes der Conti Tasca d’Almerita, holt uns auf demFlughafen in Palermo ab. Wir fahren mit ihm ins Herz diesermalerischen Stadt, zur beliebten und trendigen Weinbar Vinoveritas.

Weingutsbesuch Poggio al Sole


Endlich kann ich Ihnen wieder eine Spezialfüllungdes Chianti von Poggio al Sole präsentieren. Unsere Cuvée enthält etwas mehr Merlot als der ChiantiClassico (der aus mindestens 80% Sangiovese bestehenmuss). Zusätzlich wurde der 2013er auch ein wenigmit Ca

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Ein Besuch der Domaine de Gensac, dem Weingut und Landwirtschaftsbetrieb von Hans-Dieter Vontobel, mutet an wie ein Ausflug in das Frankreich längst vergangener Zeiten. Guten Gewissens kann man das Departement Gers als die noch ursprünglichste Region des

Weingutsbesuch Tua Rita


Eine der ersten Reisen führt uns letzten April zum Weingut Tua Rita bei Suvereto, einen Steinwurf von Bolgheri entfernt. Während in der Schweiz noch Schnee liegt, geniessen wir bei unserer Ankunft wunderbares Frühlingswetter.

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Es herrscht wunderbares Herbstwetter, als wir Ende September in Sofia eintreten. Der Weingutsdirektor Ivailo Antonov empfängt uns am Flughafen und nimmt uns mit auf eine Besichtigungstour durch die bulgarische Hauptstadt…

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Nur zu schnell war unsere letztjährige Spezialfüllung des Berta Grappas vergangenen Dezember ausverkauft gewesen. Chicco Berta betonte denn auch, dass er für uns eine gleichwertige Qualität frühestens ein Jahr später füllen könne…

Weingutsbesuch Podere Forte


Wenn ich nur einen Bordeaux-Blend aus der Toskana auswählen dürfte, wäre es wohl Fortes ‹Guardiavigna›. Wie keinem anderen gelingt es ihm, Kraft mit einer grossartigen Finesse und Komplexität zu verbinden.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Einer der berühmtesten Produzenten im Rhône-Tal ist mit Sicherheit Louis Barruol vom Weingut Château de Saint-Cosme. Er ist nicht nur ein begnadeter Winzer, sondern auch ein talentierter Musiker, der auf professionellem Niveau Cello spielt.
 

Weingutsbesuch Icario


Wir sind überrascht, als wir im letzten Jahr von Andrea Cecchetti die Mitteilung erhalten, dass seine Familie ihr geliebtes Weingut Icario verkauft hat. Es war stets das erklärte Ziel der Cecchettis, den besten Vino Nobile zu erzeugen.

Weingutsbesuch Santiago de Cuba Winery


Ein Abstecher nach Südamerika führte mich letztes Jahr auch auf die karibische Insel Kuba, die ich dank des Engagements eines Freundes kennenlernen durfte, der dieses faszinierende Land bereits seit Jahrzehnten bereist.

Weingutsbesuch Cantina del Mandrolisai


Für zahlreiche Konsumenten ist Chianti der italienische Rotwein schlechthin. Er ist quasi der Inbegriff eines unkomplizierten Essensbegleiters. Vielen Weinfreunden dürfte noch die früher für Chianti gebräuchliche Korbflasche bekannt sein, die sogenannte ‹
 

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Ende Juni fliegen wir nach Marseille, wo wir beim brillanten Koch Alexandre Mazzia einkehren, bevor wir von dort aus weiter ins Rhônetal fahren und unsere Winzer besuchen. Wir haben Glück, dass die erste grosse Hitzewelle noch nicht angerollt ist.

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Die Ernte läuft auf Hochtouren, als wir bei Gianmarco Ghisolfi in Monforte d’Alba ankommen. Begrüsst werden wir vom 81jährigen Vater, der uns in voller Arbeitsmontur begegnet und sich für seinen rustikalen Auftritt entschuldigt.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Auch bei dem diesjährigen Besuch herrscht auf dem Weingut Casanova di Neri bei Montalcino die übliche italienische Hektik. Alle reden durcheinander und fallen einander ständig ins Wort, so dass man fälschlicherweise den Eindruck einer ziemlichen Desorgani

Weingutsbesuch Podere Sapaio


Letztes Jahr boten wir zum ersten Mal einen Wein von Podere Sapaio aus Bolgheri an. Der Erfolg übertraf unsere kühnsten Erwartungen: Innert kürzester Zeit verkauften wir einen grossen Teil der gesamten Ernte.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Als wir bei unserem diesjährigen Besuch im Frühjahr auf Casanovadi Neri mit einem Porsche vorfahren, bescheren wir GiacomoNeri damit offenbar eine freudige Überraschung. Nach derBegrüssung steht er wie elektrisiert vor dem Auto, versinkt intiefes Sinniere

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Wer mit Stefano Inama eine Tour durch seine Rebberge und die Umgebung unternimmt, muss auf der Hut sein. Allzu gerne hängt man an den Lippen des visionären Unternehmers und lässt sich von seiner Begeisterung anstecken.

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Wie zahlreiche Rückmeldungen immer wieder bestätigen, wird unser von hochwertigen, aber preiswerten Spezialfüllungen eines weltberühmten Produzenten wie beispielsweise Tua Rita, der mit seinem ‹Redigaffi› 2000 als erstes italienisches Weingut 100 Parker-

Weingutsbesuch Azienda agricola Bisol


Hätte man einen Schaumweinliebhaber vor dreissig Jahren gefragt, was Prosecco ist, die Antwort wäre mit Sicherheit ein fragender Blick gewesen. Tatsächlich ist der Aufschwung des Proseccophänomenal und letztlich nur durch seinen verführerischen, unkompliz

Weingutsbesuch Azienda Agricola Corte Sant'Alda


Es ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis, bei der energiegeladenen, enthusiastischen Winzerin Marinella Camerani auf Corte Sant’Alda vorbeizuschauen. Sie kann gar nicht anders, als vollen Einsatz zu zeigen. Dieses Mal nimmt sie uns gleich nach der Ankunf

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Als mir vor einigen Jahren ein guter Freund bei einem Mittagessen ein Glas Rotwein vom Weingut eines Ex-Bankers zum Verkosten reicht, zucke ich unwillkürlich innerlich zusammen und lege mir bereits eine schonende Erklärung zurecht, weshalb der Wein für un

Weingutsbesuch Agriverde


Die Abruzzen sind für den kulinarisch Interessierten ein wahres Füllhorn an Entdeckungen. Die klimatischen Voraussetzungen für hochwertige landwirtschaftliche Produkte verschiedenster Art sind nahezu perfekt…

Weingutsbesuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Um die Qualität weiter zu steigern, verwendeten wir für euer Öl nur die Früchte unserer 600 ältesten Bäume der edlen Sorte Nocellare del Belice, wobei der Ertrag bei etwa 25 Kilogramm Oliven pro Baum lag.

Weingutsbesuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Seit ich das Extra Vergine von Markus Messmer kenne und ausgiebig geniesse, weiss ich, wie riesig die Unterschiede sein können. Den weitaus grössten Teil des Marktes machen die neutralen Industrieöle aus, aber erfreulicherweise sind auch immer mehr hochwe

Weingutsbesuch Agroro Societa Agricola A.R.L.


Regelmässig verkoste ich verschiedenste Olivenöle, aber bislang ist mir keines untergekommen, das ich qualitativ als besser beurteilt hätte als das von Markus Messmer und Urs Buner. Den weitaus grössten Teil des Marktes machen die neutralen Industrieöle

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Es ist brütend heiss, als wir dieses Jahr dem Weingut Ghisolfi, unweit von Monforte d’Alba, einen Besuch abstatten. Um uns keinen Sonnenstich einzufangen, verkürzen wir den Rundgang im Weingarten und machen es uns schon bald im kühlen Degustationsraum

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Das Corona-Virus wirbelt alles durcheinander – auch die Weinwelt. So musste ein in Not geratener Weinhändler seine umfangreiche Bestellung des 2014er Barolos stark reduzieren.

Weingutsbesuch Attilio Ghisolfi


Gianmarco Ghisolfi verfügt über erstklassige Lagen in Monforte d’Alba und zählt zu den führenden Produzenten der Gegend. Äusserst beliebt ist sein Barbera, der dem Piemont-Freund ermöglicht, einen ausgezeichneten Wein zu einem vergleichsweise bescheiden

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Als ich diesen Frühling die neuen Preise für die Weine von Casanova di Neri erfahren habe, blieb mir kurz die Luft weg und ich musste mich erst einmal hinsetzen. Die ‹Tenuta Nuova› 2015 ist gegenüber dem Jahrgang 2013 um satte 50 Prozent teurer geworden.

Weingutsbesuch Azienda Agricola Inama


Leider können wir Stefano und Matteo Inama momentan nicht auf ihrem Weingut in der Nähe von Verona besuchen. Es ist immer ein Erlebnis, mit den beiden einen Tag zu verbringen, weil sie uns neben der regionalen Weinwelt auch die kunsthistorischen Sehenswür

Weingutsbesuch Bodegas Bauza


Eine unserer frühesten Bezugspersonen in der Rioja ist mit Sicherheit der begnadete Weinmacher Jesús Bauza. Wir sind ihm bereits vor über 15 Jahren auf dem Weingut Murua begegnet und haben ihn seither als einen der profundesten Kenner der Rioja kennen-

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Wir stehen an einem sonnigen Herbsttag mit Álvaro Comenge in einem seiner Rebberge und beobachten, mit welcher Sorgfalt seine Mitarbeiter die vollreifen Trauben lesen. «Alles ist kerngesund», sagt Álvaro. «Was wir ernten, ist dieses Jahr von hervorragende

Weingutsbesuch Bodegas Comenge


Als wir letztes Jahr Jaime Comenge getroffen haben, war ein Thema vorherrschend: Um neue, grössere Märkte erschliessen und der stark steigenden Nachfrage nach seinen Weinen gerecht werden zu können, ist deutlich mehr Rebfläche vonnöten.

Weingutsbesuch Bodegas Finca la Emperatriz


Eines der erfolgreichsten neuen Weingüter Spaniens ist mit Sicherheit die Finca La Emperatriz in der Rioja Alta. Ihre 101 Hektar Rebberge an einem Stück sind einzigartig und gehörten ursprünglich der Frau Napoleons III., die sich hier ihren persönlichen W
 

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Nach dem 2015er Aurum folgt nun der vom grossartigen Jahrgang geprägte 2016er, der eine aussgewöhnliche Qualität für seinen Preis bietet. Die Trauben stammen alle aus Muruas Rebgärten.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Gleich nach unserer Ankunft begeben wir uns mit Kellermeister Matthieu Bannault auf eine der ältesten Parzellen des Weinguts. «Sie ist 1920 bepflanzt worden», erklärt er, «und steht stellvertretend für die anderen 41 Hektar, die bereits biologisch kult

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Wir geniessen einen Nachmittag in der pulsierenden Hafenstadt Bilbao, von wo aus wir jeweils unsere Rundreise in die Rioja beginnen. Nichts geht über einen Spaziergang durch die lebendige Altstadt, in der sich eine behagliche Bar an die nächste reiht.

Weingutsbesuch Bodegas Murua


Rückmeldungen von Kunden sind immer sehr wichtig, seien sie nun positiv oder negativ. Nur so können wir uns gegebenenfalls verbessern oder auf die gezielte Suche nach ähnlichen Weinen einer beliebten Qualität machen.

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Es ist ein heisser Sommertag in der Ribera del Duero und wir kommen ziemlich verschwitzt und erschöpft in Mambrilla de Castrejón an.

Weingutsbesuch Borgo Molino Vigne & Vini


Im Frühjahr schwärmte ich Pietro Nardin, dem Eigentümer der wahrscheinlich modernsten Prosecco-Kellerei, vom Prosecco Bisol vor. Er lächelte und meinte, dass er dessen Qualität gewiss auch erreichen könne. Pietro hat nicht zuviel versprochen.
 

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Der alljährliche Besuch bei der Familie De Falco auf ihrem Weingut unweit der prachtvollen Barockstadt Lecce löst immer ein bisschen Feriengefühle aus. Salvatore und sein Sohn Gabriele sind Menschen mit einer überaus positiven Ausstrahlung…

Weingutsbesuch Cantine de Falco


Auf unserer Grand Tour durch Italien müssen wir den Besuch bei der Cantine De Falco in Apulien leider verschieben, da wir nur mit dem Auto unterwegs sind und die lange Fahrt nach Lecce unser Programm durcheinanderbringen würde.

Weingutsbesuch Cantine Dei


Neben Brunello di Montalcino und Chianti gehört der Vino Nobile di Montepulciano zu den bekanntesten Weinen der Toskana. Zu den unbestritten führenden Vino-Nobile-Betrieben zählt das kleine, aber erstklassige Weingut Dei.

Weingutsbesuch Celler de I' Encastell


Mittlerweile arbeiten wir seit über zwölf Jahren mit dem Winzer und studierten Agraringenieur Raimon Castellví in Porrera zusammen. Raimon verkörpert eine überaus spannende Mischung aus einem äusserst qualitätsbewussten, gewissenhaften Weinbauern und e
 

Weingutsbesuch Champagne Bernard Remy


Die Winzerfamilie Remy, die unseren sehr beliebten Standard-Champagner keltert, beliefert uns auch mit dem aus Pinot Noir erzeugten, volleren Blanc de Noirs, den wir seit einiger Zeit mit grossem Erfolg anbieten. Nun schlug mir Rudy Remy kürzlich vor, für
 

Weingutsbesuch Château Barka


Immer wieder kommt es vor, dass mich Freunde bitten, Weine zu verkosten, die sie in den Ferien entdeckt haben und die für sie zum ‹Besten› gehören, was sie ‹je getrunken haben›. In der Schweiz halten solche Gewächse eher selten gehobenen Ansprüchen stand.
 

Weingutsbesuch Château Bauduc


Mit dem 2018er Bauduc schaffte es der brillante Winemaker Gavin Quinney, den bis dato gefragtesten Weisswein der Selection Schwander zu überrunden und den Platz des meistverkauften Weissweines zu erobern. Obwohl wir bereits Ende Februar eine grosse Menge

Weingutsbesuch Château Bauduc


2019 war ein ausgezeichnetes Weissweinjahr für Gavin und seine zwanzigste Ernte auf Bauduc. Er sagt: «Die Jahrgänge 2018 und 2019 sind sich recht ähnlich, 2019 ist vielleicht ein wenig kräftiger ausgefallen. Beide hatten einen relativ feuchten Frühling un

Weingutsbesuch Château Bauduc


Gavin Quinney ist ein brillanter Winzer und deshalb überrascht es nicht im geringsten, dass auch sein Rosé vorzüglich ist. Ich hatte ihn zuletzt vor vielen Jahren probiert; heuer erhielt ich ein aktuelles Muster, weil der Hauptabnehmer ausgefallen ist.

Weingutsbesuch Château Bauduc


Die Einladungen bei Gavin Quinney auf Château Bauduc haben mittlerweile Kultcharakter. Er gilt gemeinhin als ‹the Master of Côte-de-Bœuf› und lässt es sich jeweils nicht nehmen, die Zubereitung der herrlichen Fleischstücke auf dem offenen Feuer gebührend

Weingutsbesuch Château de La Rivière, Fronsac


Etwas stolz bin ich schon, dass wir vor zwei Jahren das im Fronsac gelegene Château de La Rivière in den Kreis unserer Produzenten aufnehmen konnten. Das traumhaft schöne, einst berühmte Weigut, dessen Gewächse selbst am französischen Königshof präsent

Weingutsbesuch Château de La Rivière, Fronsac


Westlich der beiden weltberühmten Appellationen Saint-Émilion und Pomerol liegt das Anbaugebiet Fronsac, das mit seinen rund 1000 Hektar in etwa gleich gross ist wie Pomerol. Was viele nicht wissen: Bis zum Ersten Weltkrieg waren die Weine aus Fronsac ber

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Beim «Le Claux» handelt es sich um den ältesten, nur 1.8 ha grossen Rebberg des führenden Gigondas Produzenten Saint Cosme. Um ca. 1880 gepflanzt, dürfte er gemäss Louis‘ Vermutung einer der ersten gepfropften Rebberge in der Rhône sein.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Bei meinem Besuch Anfang Juni 2018 bei Louis Barruol in Gigondas degustierte ich sämtliche Ge- wächse dieser erstklassigen Rhône-Domäne und war hingerissen von seinen 2016er Rotweinen.

Weingutsbesuch Château de Saint Cosme


Am Vorabend unseres Besuchs auf Château de Saint Cosme geniessen wir mit Louis Barruol und Rodolphe de Pins von Château de Montfaucon auf dem wunderschönen Anwesen Domaine de la Ponche ein gemeinsames Abendessen.

Weingutsbesuch Château du Cauze


Immer wieder wurde Bruno Laporte, Besitzer von Château du Cauze, darauf angesprochen, weshalb er denn keinen Spitzenwein mache. Schliesslich befinden sich seine 23 Hektar Rebland auf den Ausläufern des Kalkplateaus von Saint-Émilion, wo so weltberühmte We

Weingutsbesuch Château La Gorce, Médoc


Kurz nach unserer Ankunft am Flughafen Bordeaux fahren wir Richtung Norden ins Médoc. Dieses bekannteste Bordelaiser Anbaugebiet erstreckt sich rund 70 Kilometer am linken Ufer der Gironde und umfasst 16000 Hektar – etwas mehr als die gesamte Schweiz an R

Weingutsbesuch Château le Doyenné


Noch nie hatten wir einen derart durchschlagenden Erfolg bei einer Promotion wie mit unserem genussreifer Bordeaux diesen März. Mit Gavin Quinney von Château Bauduc und einem der führenden Bordelaiser Courtiers besuchte ich im Januar die zehn besten C

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Als wir Château Ramafort letzten Herbst besuchen, treffen wir mitten während der Erntezeit ein. Überall schwirren Lesehelfer umher und der unverwüstliche Weingutsdirektor Andrew McInnes treibt die Schar mit seiner vergnüglichen und humorvollen Art zu Höch

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Könnte Andrew McInnes seine Weine mit seinem schottischen Humor impfen, wir würden sie vermutlich noch häufiger geniessen. Aber die Erzeugnisse von Château Ramafort, dem er als Gutsdirektor vorsteht, sorgen auch so durchgehend für prächtige Laune.

Weingutsbesuch Château Ramafort, Médoc


Das Médoc ist eines der bekanntesten Rotweingebiete der Welt und die Heimat von berühmten Weinbaugemeinden wie Margaux, Saint- Julien, Pauillac oder Saint-Estèphe. Nördlich von Saint-Estèphe liegt das traditionsreiche Château Ramafort.

Weingutsbesuch Château Saint-Robert


Im Restaurant La Chapelle von Château Guiraud treffen wir die Vertreter der neuen Eigentümer von Château Saint-Robert und geniessen ein typisch französisches Bistro-Mittagessen: ‹Tartare de bœuf› als Vorspeise und ein ‹Confit de canard avec frites› zum

Weingutsbesuch Distillerie Berta


Seit fünf Jahren füllt Chicco Berta jeweils zwei seiner gelungensten Fässer exklusiv für uns. Dieses spezielle Destillat erfreut sich mittlerweile einer treuen Gefolgschaft. Chicco erklärt: «Ein erstklassiger Grappa sollte möglichst in neuen Fässern gelag
 

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Als wir diesen Februar unsere Zuteilung von 1500 Flaschen ‹SOLO› anboten, war der Wein bereits innert weniger Tage ausverkauft, und dies, obwohl wir die meisten Bestellungen kürzten. Vor einem knappen Monat indes rief mich Jan Schürmann an und fragte…

Weingutsbesuch Domaine de Gensac


Hans-Dieter Vontobels bester Rotwein, der ‹Solo›, sorgte letztes Jahr für Furore bei unseren Kunden. Einen derart guten Tannat hatte noch kaum jemand gekostet, und so hätten wir problemlos die dreifache Menge verkaufen können.

Weingutsbesuch Domaine de Montmarin


Der beste Wein der Domaine de Montmarin wird nur in kleinen Mengen erzeugt und im Barrique vergoren; er ist der Stolz des Eigentümers Philippe de Bertier. Hier zeigt der brillante, aus der Champagne stammende Önologe Bertrand Waris sein ganzes Können.

Weingutsbesuch Domaine Fouassier


Neben dem Sauvignon Blanc des Bordelaiser Château Bauduc ist der Sancerre der Familie Fouassier aus der oberen Loire einer unserer beliebtesten Weissweine. Sancerre gilt zusammen mit Pouilly-Fumé als der berühmteste Sauvignon Blanc Frankreichs.

Weingutsbesuch Domaine La Réméjeanne


Ich habe während meiner Tätigkeit als Weinhändler schon viele Generationenwechsel bei Winzerfamilien erlebt. Nicht immer sind sie reibungslos vonstatten gegangen. Erfolgreiche Winzer sind oft starke, zum Perfektionismus neigende Persönlichkeiten, die ihr

Weingutsbesuch Domänenweingut Schloss Schönborn


Im letzten Jahr haben wir zum ersten Mal als Ersatz für die Weine von Langwerth von Simmern einen Riesling des angesehenen Rheingauer Weinguts Schloss Schönborn aus Eltville en. Da wir aus bekannten Gründen in diesem Frühjahr unsere Weingüter nicht besuc
 

Weingutsbesuch Druk My Niet


Es ist gar nicht einfach, wirklich hochwertige Rotweine aus Südafrika zu entdecken. Eine dieser raren Trouvaillen ist dieser erstaunlich gelungene Cabernet Franc, der von Georg Kirchner und Bessa-Valley-Mitbesitzer Karl Hauptmann erzeugt wurde.

Weingutsbesuch Fèlsina


Marco Barbi, der Verkaufsdirektor der Fèlsina-Gruppe, ist ein Weinprofi mit einem weitgespannten Beziehungsnetz. Neben seiner haupt- beruflichen Tätigkeit führt er auch ein eigenes kleines Weingut und ist mit allen wichtigen italienischen Weinproduzenten

Weingutsbesuch Jean-René Germanier


Bei unserem Besuch im Juli 2022 degustierten wir das gesamte Germanier-Sortiment gemeinsam mit dem Patron. Von den weissen Spezialitäten beeindruckte mich die Arvine Réserve mit Abstand am meisten. Für diesen Wein selektionierte Jean-René die beste Petite

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Beim diesjährigen Abstecher ins herrliche Umbrien gehen wir nach der Ankunft auf dem Weingut La Carraia als erstes mit Mauro Gialletti und Stefano Rocchigiani in den Rebberg. Auf dem Weg dorthin begegnen wir Mauros Vater Odoardo.

Weingutsbesuch La Carraia Azienda Vinicola


Der ‹Querciascura› ist gewissermassen La Carraias Antwort auf die kostspieligen Brunello di Montalcino. Der Eigentümer Mauro Gialletti erklärt: «Einen hochwertigen, sortenreinen Sangiovese zu produzieren ist sehr anspruchsvoll – das sieht man auch beim Br
 

Weingutsbesuch Morgante Vini


Nach einem kurzen Rundgang auf dem Markt von Palermo machen wir uns auf den Weg nach Agrigent zu der weitläufigen archäologischen Ausgrabungsstätte Valle dei Templi. Wir sind stets aufs Neue überrascht von der Magie und der Schönheit dieser geheimnisvolle

Weingutsbesuch Podere Forte


Podere Forte unter der Ägide von Pasquale Forte ist ein Weingut der Superlative. Der erfolgreiche Industrielle versucht auf seinem Anwesen in der Toskana die bestmöglichen Weine zu erzeugen.

Weingutsbesuch Poggio al Sole


Überraschend rief mich Johannes Davaz an und fragte, ob er mir ein paar Weinmuster schicken könne. Ich bejahte freudig, bedauerte ich doch, ihn ein wenig aus den Augen verloren zu haben, nachdem er aus Kapazitätsgründen nicht mehr imstande war, eine Selec

Weingutsbesuch Tenuta Moriniello


Tenuta wird von zahlreichen Touristen aufgesucht, denen das im Zentrum des Gevierts Siena, Pisa, Florenz und San Gimignano gelegene Montaione als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen dient.

Weingutsbesuch Tomás Postigo


Schlichtweg grandiose Weine entstehen bei einem der wichtigsten Weinmacher und Pioniere im Ribera del Duero: Tomás Postigo. Sein Name ist untrennbar mit dem Aufstieg dieser einzigartigen Weinregion verbunden. Als junger Önologe hat er die Genossenschaft
 

Weingutsbesuch Tua Rita


Bei der Verkostung dieses Weissweines tauchte vor meinem inneren Auge unmittelbar die Terrasse des gemütlichen Restaurants La Pineta in Marina di Bibbona an der toskanischen Küste auf, wo ich einst mit die besten Spaghetti alle vongole geniessen durfte.

Weingutsbesuch Tua Rita


Ungefähr eine halbe Autostunde von Bolgheri entfernt liegt das kleine Dörfchen Suvereto. Internationale Bekanntheit erlangte es, nachdem das dort ansässige Weingut Tua Rita mit seinem Spitzenwein ‹Redigaffi› des Jahrgangs 2000 als erster italienischer W

Weingutsbesuch Weingut August Kesseler


Unbestritten zu den besten Pinot Noir-Erzeugern Deutschlands zählt August Kesseler aus dem Rheingau, wo diese Rebsorte dank der Zisterzienser bereits seit 900 (!) Jahren heimisch ist. Seine Weine sind mittlerweile fast legendär und haben – leider – bereit

Weingutsbesuch Weingut Bernhard Huber


Eine Legende ist der vor fünf Jahren verstorbene Winzer Bernhard Huber aus dem südbadischen Malterdingen. Er gehörte zu den Vorreitern des hochklassigen Pinot Noir in Deutschland. Seine Weine sind auf den Karten sämtlicher führenden Gourmet-Lokale des Lan

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Unsere erste Reise führt zum Kaiserstuhl, der uns einmal mehr durch seine natürliche Schönheit begeistert. Hinzu kommt, dass sich die Region in den letzten Jahren gastronomisch bedeutend weiterentwickelt hat.

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Die einzigartige Lage «Bassgeige», deren Name von ihrer charakteristischen Form herrührt, ist weit über Baden hinaus bekannt. Der einzigartige Geschmack der Weine rührt aus dem besonderen Terroir aus Löss auf Vulkanstein.

Weingutsbesuch Weingut Franz Keller


Beim letzten Besuch im August 2017 verkosteten wir das gesamte Sortiment von Fritz Keller und seinem Sohn Friedrich. Es ist bewundernswert, wie schnell es der Familie Keller gelungen ist, die Qualität ihrer Weine derart zu steigern.

Weingutsbesuch Weingut Freiherr Langwerth von Simmern


Ich weiss nicht, wie lange ich brauchen werde, um zu verstehen, weshalb die Familie Langwerth ihr grossartiges Weingut nach über 550 (!) Jahren Weinbautradition einfach geschlossen und an einen anderen Winzer verpachtet hat.
 

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Wegen der kleineren Ernte und aufgrund dessen, dass für unsere Füllung jeweils nur die besten Partien selektioniert werden, war es leider nicht möglich, eine Spezialfüllung im üblichen Rahmen von 50'000 Flaschen zu veranlassen.

Weingutsbesuch Weingut Graf Neipperg


Aufgrund der Covid-Beschränkungen haben wir das bulgarische Weingut Bessa Valley von Stephan Graf von Neipperg und Karl Hauptmann nun schon seit über zwei Jahren nicht mehr besucht. Ich bin mit beiden befreundet und pflege einen regelmässigen Austausch.

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Erstmals wurde diese Spitzencuvée 1997 erzeugt und zählt seither zu den unbestritten besten österreichischen Rotweinen. Wie nur wenige Gewächse verbindet der In Signo Leonis den österreichischen Charakter der regionalen Traubensorten mit der finessenreich
 

Weingutsbesuch Weingut Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis


Auf unserer Österreichreise besuchen wir die Familie Bayer für einmal nicht in Neckenmarkt, sondern in ihrem Wohnhaus im mondänen Kurort Baden südlich von Wien. Unser letzter Abstecher in diese charmante Stadt liegt schon länger zurück.

Weingutsbesuch Weingut Peter Jakob Kühn


Beim Besuch vergangenes Jahr bei Peter Jakob Kühn verkostete ich mit ihm das gesamte Sortiment des Jahrgangs 2018. Die deutsche Presse war voll des Lobes über die Weine, und auch ich bin begeistert. Trotz des hohen Reifegrades 2018 gelang es der Familie K

Weingutsbesuch Weingut Peter Jakob Kühn


Letzten September besuchten wir die Kühns und verkosteten ihr gesamtes Sortiment. Alle Weine gefielen uns sehr, aber ein Wein eroberte unsere Herzen im Sturm: die Erste Lage Hendelberg. Es ist ein herrlich frischer, glasklarer Riesling, noch etwas jung, a

Weingutsbesuch Weingut Salwey


Konrad Salwey lernte ich auf einer der im letzten Jahr raren Weinreisen am Kaiserstuhl im Badischen kennen. Von Beginn weg war ich beeindruckt von seiner Persönlichkeit und grossen Weinkompetenz. Seine Kellerei liegt in unmittelbarer Nähe von Franz Kell