Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Region Toskana

Die Toskana ist neben dem Piemont die berühmteste Weinbauregion Italiens. Die bekanntesten Herkunftsgebiete sind Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano. Alleine das Anbaugebiet Chianti umfasst insgesamt 24‘000 Hektar mit 7000 Produzenten, von denen allerdings nicht alle auf hohe Qualität ausgerichtet sind. Das wärmste Klima weist die Montalcino-Region auf; das gleichfalls im Süden der Toskana liegende Montepulciano ist bereits etwas weniger warm und weite Teile des Chianti sind noch ein wenig kühler. Der Brunello sollte zu hundert Prozent aus Sangiovese bestehen, alle anderen Weine enthalten einen bedeutenden Anteil Sangiovese, der aber mit rund zwanzig Prozent anderen Sorten wie Merlot, Cabernet-Sauvignon oder lokalen Traubensorten ergänzt werden darf. 

Ein junges Anbaugebiet ist der Küstenstreifen, der sich von Livorno bis in das südliche Grosseto erstreckt: die Maremma. Erst relativ spät wurden die Sümpfe in der zuvor von der Malaria heimgesuchten Region trockengelegt. Berühmt ist Bolgheri mit seinen Aushängeschildern Sassicaia und Ornellaia. Von dort stammen mittlerweile auch einige sehr gute Produzenten, die noch nicht so bekannt sind (wie z.B. Podere Sapaio). Durch seine maritime Lage profitiert Bolgheri von den kühlenden Meeresbrisen und ist hervorragend für Weinbau geeignet. Das Anbaugebiet ist 1300 Hektar gross, davon umfasst alleine das zu Antinori gehörende Weingut Guado al Tasso 300 Hektar. Bekannt ist auch das weiter südlich gelegene Morellino di Scansano in der Nähe von Grosseto. Viele Produzenten investierten in den vergangenen zwei Jahrzehnten in die Maremma, die noch vor wenigen Jahren als wahres Eldorado galt. Inzwischen ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten, weil lange nicht alle Lagen in der Maremma für den Weinbau geeignet sind.

vEin junges Anbaugebiet ist der Küstenstreifen, der sich von Livorno bis in das südliche Grosseto erstreckt: die Maremma. Erst relativ spät wurden die Sümpfe in der zuvor von der Malaria heimgesuchten Region trockengelegt. Berühmt ist Bolgheri mit seinen Aushängeschildern Sassicaia und Ornellaia. Von dort stammen mittlerweile auch einige sehr gute Produzenten, die noch nicht so bekannt sind (wie z.B. Podere Sapaio). Durch seine maritime Lage profitiert Bolgheri von den kühlenden Meeresbrisen und ist hervorragend für Weinbau geeignet. Das Anbaugebiet ist 1300 Hektar gross, davon umfasst alleine das zu Antinori gehörende Weingut Guado al Tasso 300 Hektar. Bekannt ist auch das weiter südlich gelegene Morellino di Scansano in der Nähe von Grosseto. Viele Produzenten investierten in den vergangenen zwei Jahrzehnten in die Maremma, die noch vor wenigen Jahren als wahres Eldorado galt. Inzwischen ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten, weil lange nicht alle Lagen in der Maremma für den Weinbau geeignet sind.

Weine dieser Region

Bosco dei Sugheri
Ausverkauft
CHF 56.00
Bosco dei Sugheri
CHF 59.00
Spezialfüllung
%
Bosco dei Sugheri
CHF 54.00 statt CHF 60.00
Brunello Etichetta Bianca
Ausverkauft
CHF 48.00
Brunello Etichetta bianca
CHF 48.00
Brunello, Cerretalto
CHF 280.00
Brunello, Cerretalto
Ausverkauft
CHF 290.00
%
Brunello, Tenuta Nova
CHF 94.00 statt CHF 105.00
%
Brunello, Tenuta Nuova
CHF 96.00 statt CHF 106.00
Spezialfüllung
%
Case Due
CHF 15.90 statt CHF 17.90