Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Region Tessin

Das südlich der Alpen gelegene Tessin ist mit seinem milden Klima, den vielen Sonnenstunden und exponierten Hanglagen ideal für den Anbau der aus dem Bordelais stammenden Traubensorte Merlot, die 1904 vom innovativen Agronomen Alderige Fantuzzi ins Tessin eingeführt wurde. Allerdings wurden von der neugegründeten kantonalen Rebbaukommission lange Zeit piemontesische Sorten favorisiert. Erst 1949, nach einem Beschluss des Tessiner Grossrates, den Merlot-Anbau zu subventionieren, setzte sich dieser auf breiter Front durch. Heute sind rund 80 Prozent der Rebberge mit Merlot-Rebstöcken bepflanzt. Daraus werden sowohl Rot- und Weissweine als auch Roséweine gewonnen. Die an dünne Landweine gewöhnten Deutschschweizer Konsumenten verlangten zunächst einen Merlot-Stil, der sehr leicht, tanninarm und hellrot war.

Bis weit in die 1980er Jahre sollte dieser Weintypus den Markt dominieren. 1982 kelterte Werner Stucky erstmals einen Tessiner im Bordeauxstil und bereitete damit den Weg für eine erstaunliche Entwicklung. So wurden immer mehr Merlot in dieser Art erzeugt, zunächst von einigen Deutschschweizer Winzern, die sich im Tessin niedergelassen hatten, danach aber auch von zahlreichen lokalen Produzenten. 

Weine aus der Schweiz

Spezialfüllung
Ardon AOC
CHF 14.20
%
Ardon Rives du Soleil AOC
Ausverkauft
CHF 13.60 statt CHF 15.20
%
Les Bans
Ausverkauft
CHF 16.00 statt CHF 17.80
%
Pinot Noir, Clos de la Couta
Ausverkauft
CHF 56.00 statt CHF 61.00
%
Réserve de Cayas Rive
Ausverkauft
CHF 79.00 statt CHF 85.00
Spezialfüllung
Tenuta Bally & von Teufenstein
Ausverkauft
CHF 29.80
Spezialfüllung
The Last Barrel
Ausverkauft
CHF 89.00
Truttiker Pinot blanc
Ausverkauft
CHF 22.50
%
Truttiker Pinot Noir
Ausverkauft
CHF 23.40 statt CHF 26.00
Spezialfüllung
%
Truttiker Riesling x Sylvaner
Ausverkauft
CHF 12.80 statt CHF 14.10